Seite 1 von 2

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: So 1. Okt 2006, 23:26
von Sonikracing
Welche Kolben gibt es alles für einen 100ccm Seniormotor? Hört es bei 50.36mm auf oder gibt es noch größere? Wenn ja, wo könnte man sie kaufen?

RE: Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 11:01
von roschdworschd
Es gibt schon noch größere, die für den K55. Fangen bei 50,80 an. Müsstest also etwas aufbohren. Die haben dann aber 2 Kolbenringe.....

Naja, zur Not könnte man die einbauen, aber ansonsten wirst Du wohl einen neuen Zylinder brauchen. Kannst auch nur die Buchse wechseln. Was sich aber finanziell nur lohnt, wenn Du die Buchse selbst austauschen kannst. Ansonsten fressen die Arbeitskosten den Preisvorteil wieder auf.

RE: Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 12:31
von Turbinchen
Original von roschdworschd
Es gibt schon noch größere, die für den K55. Fangen bei 50,80 an. Müsstest also etwas aufbohren. Die haben dann aber 2 Kolbenringe.....

Naja, zur Not könnte man die einbauen, aber ansonsten wirst Du wohl einen neuen Zylinder brauchen. Kannst auch nur die Buchse wechseln. Was sich aber finanziell nur lohnt, wenn Du die Buchse selbst austauschen kannst. Ansonsten fressen die Arbeitskosten den Preisvorteil wieder auf.
Auch hier kann ich nur roschdworschd recht geben, ein neuer Zylinder ist wohl die günstigste Alternative!
Die Büchse zu wechseln ist nicht so das Problem, wenn man es kann, aber dann folgen noch die Arbeitsschritte, aufbohren und honen! Im ganzen wird das den zu teuer!

Gruß


Thomas

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:36
von jp-stahl
Es gibt noch größere Kolben wie 50.36. Auch mit einem Kolbenring, also genau dieselben wie die normal erhältlichen Größen. :) :)

http://WWW.GW-RACING-PARTS.DE

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:53
von Turbinchen
Naja, ob man da richtig fündig wird?

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 18:59
von jp-stahl
Ja wird man :). Hab extra schon nachgefragt :)

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 19:02
von Turbinchen
Na, dann! Guter Tipp! :D Ist nicht immer ganz einfach "Übermasskolben" für 100er zu bekommen!


Mfg

Thomas

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 01:52
von Sonikracing
Danke erstmal für die Antworten. Also meine Motoren die ich bisher habe sind noch niedrig im Kolbenmaß. Aber ich interessierte mich für 2 Motoren. Der eine hatte einen Kolbenmaß von 50,30 und der andere Motor 50,35.
Mir kam das Kolbenmaß auch schon extrem hoch vor aber der Verkäufer sagte das es noch viele Kolben für den Motor gibt. Aber ich habe bisher im Internet nur bis 50,36 gefunden. Wie setzt man den eine neue Buchse im Motor ein. Muß man da etwas erwärmen bzw kühlen?

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Di 3. Okt 2006, 10:38
von roschdworschd
Also vom kaufen würde ich Dir unbedingt abraten.
Wenn man einen alten, lieb gewonnenen Diener schon so lange fährt, daß er am Endmaß ist, dann ist das in Ordnung, wenn man da Geld und Arbeit reinsteckt.
Aber einen Motor mit Endmaß kaufen ??? Lass es. Größer als 50,36 gibt es nicht.

Kolbengröße 100ccm

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:18
von Sonikracing
Ok, danke für die Antworten.