unbekanntes Oldtimerchassis
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 01:02
Hallo zusammen!
Ich bin Neueinsteiger bei Euch im Forum.Hat natürlich 'nen handfesten Grund, ich 'brauch Hilfe...
Ich hab vor vielen Jahren einen damals schon 'Oldtimer' gekauft, hab's erstmal eingelagert...Jetzt wieder ausgepackt und möchte das Kart gerne aufbauen.
Ich konnte bisher keinen Hersteller herausfinden, ist ein 28er Rahmen.
Ich habe mal Bilder angehängt, vielleicht weiss jemand, was das ist, und in welches Baujahr das passt.Ich tippe auf Anfang-Mitte 70er.
Das Kart ist komplett, hat vorne noch 110mm 4'' Felgen, hinten 130mm 5'' auf 25mm Achse.
Auf welche Größe kann (sollte?) man umbauen, um fahrbare Reifen zu bekommen?
Darf man ein klassisches Kart ohne Plastikranz überhaupt noch auf Strecken bewegen? Würde das dann gerne häufiger tun, z.B. Eichelhardt, Westerwald...
So, jetzt hoff' ich das das Anhängen der Dateien funktioniert, vielen Dank im vorraus für Eure Mithilfe! Grüsse,
Ich bin Neueinsteiger bei Euch im Forum.Hat natürlich 'nen handfesten Grund, ich 'brauch Hilfe...
Ich hab vor vielen Jahren einen damals schon 'Oldtimer' gekauft, hab's erstmal eingelagert...Jetzt wieder ausgepackt und möchte das Kart gerne aufbauen.
Ich konnte bisher keinen Hersteller herausfinden, ist ein 28er Rahmen.
Ich habe mal Bilder angehängt, vielleicht weiss jemand, was das ist, und in welches Baujahr das passt.Ich tippe auf Anfang-Mitte 70er.
Das Kart ist komplett, hat vorne noch 110mm 4'' Felgen, hinten 130mm 5'' auf 25mm Achse.
Auf welche Größe kann (sollte?) man umbauen, um fahrbare Reifen zu bekommen?
Darf man ein klassisches Kart ohne Plastikranz überhaupt noch auf Strecken bewegen? Würde das dann gerne häufiger tun, z.B. Eichelhardt, Westerwald...
So, jetzt hoff' ich das das Anhängen der Dateien funktioniert, vielen Dank im vorraus für Eure Mithilfe! Grüsse,