Seite 1 von 2
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:29
von Alpina1306
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich ein Hilfegesuch:
Ich habe einen 100ccm Motor bei dem ich auf dem Gehäuse den Namen Iame gefunden habe.
Desweiteren habe ich gefunden:
M 23 40
HO 6640
und die Buchstaben J E
Es hat wohl den Kolbenring zerrissen und dieser hat massiven Schaden angerichtet.
Meine Frage:
Kann mir jemand beim genauen Motortyp weiterhelfen?
Es ist im Moment ein 50,8 mm Kolben verbaut, was ist den da das nächste Maß? Ist der Zylinder rettbar?
Bilder vom gesamten Motor kann ich noch einstellen.
zunächst mal den Schaden!
Danke für die Hilfe!
PS: Ich habe den Motor so bekommen und überlege ob ich ihn noch verwenden kann oder besser tot schreibe

Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:37
von bemi
Am besten bei einem der Kartmotoren macht nachschauen lassen,
der kann auch was am pleuel haben.
Wenns nur der Kolben und Zylinder ist wirds nicht teuer, normaler Schaden.
Wenn man weiß woher du kommst kann man dir sagen wo du hingehen kannst.
bemi
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:41
von Alpina1306
Stimmt, mein Wohnort ist Ludwigsburg, 30 km nördl. von Stuttgart.
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:23
von Master of Desaster
Das Kolbenmaß müsste 50,08 sein...
Bei 100ern hab ich gute Erfahrung mit BBK hier
aus dem Forum. Hat sehr gut und preiswert gearbeitet.
Gruß
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:23
von Alpina1306
Danke schon mal für die Antworten,
auf dem Kolben steht aber 50,8
siehe Foto.
Bedeutet 50,8 = 50,08???
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: So 15. Mai 2011, 16:27
von blackracer89
Hi na das ist doch mal ein normales 100er bild wie ich es aus meinenn zeiten noch kenne

. NAJA spaß bei seite also wenn es die kalotte einzelnt gibt was ich nicht glaube kommste echt günstig weg, aber selbst ein neuer deckel sollte kein problem sein. Den zyl. einfach mal hohnen lassen wirst evtl. 2 kolben maße verlieren aber das ist ja nicht so wild. Solltest nur schauen wie es im kurbel geheuse aussieht pleul, pleullager kurbelwelle und natürlich die lager. Wegen der frage was das für ein motor ist würde ich dich bitten mal noch ein paar fotos vom gesamten motor hier einzustellen dann können wir dir bestimmt weiter helfen. Bei dir im raum kenne ich jetzt keinen der so was macht aber du kannst ihn auch zum Dieter Otto schicken für mich der beste man was 100erter an geht.
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen mfg
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 09:01
von ex_250ccm
Hallo,
nur vom Koben ein Foto reicht nicht.
Scheint ein Lufti zu sein. Membraner? Drehschieber?
Der Kopf ist fast Rund, das schränkte den Bereich schon einmal ein.Ich tippe mal ins blaue auf Parilla.
Mach mal Fotos vom Motor selbst.
Wenn Iame drauf steht, kann es ein Parilla, Komet, Sirio, BM und sowas sein.
Grüße,
Sven
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 09:28
von Master of Desaster
Ich tipp jetzt mal auf Iame Komet,
weil größere Bohrung und 2 Kolbenringe, wenn
ich das nun richtig erkannt habe.
Somit wäre 50,8 schon richtig, ist ja auf dem Bild auch erkennbar.
Die Kolben bekommt man nicht überall.
Gruß
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 11:38
von Alpina1306
Es ist ein Komet K55, ich war beim "Fachmann"
Revision kostet ca. 330,-, jetzt bin ich am grübeln ob ich es machen soll....
Iame 100ccm welcher Typ und Kolbenmaß?
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 11:41
von ex_250ccm
hallo,
nein. auf keinen fall.
max. 16-18ps, wenn er gut läuft..
grüße,
sven