Seite 1 von 2

Beschleunigungsformel

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 21:12
von Tobi@Toxic125
Hallo!

Gibt es irgendeine Formel mit der man die Beschleunigung des Karts ausrechnen kann?


mfg Tobi

Beschleunigungsformel

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 21:22
von TM86
stopuhr. lol. ist wohl das beste. die beschleunigung berechnen naja. ist doch eigentlich egal oder nicht

Beschleunigungsformel

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 21:34
von Tobi@Toxic125
mich würde halt mal interessieren, wie lange ich von 0 auf 100km/h brauche.

Beschleunigungsformel

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 21:54
von TM86
ich würde mal glatt behaupten. das das mit so nem 100er oder rotax oder so ziemlich lange dauert. weil die dinger ja untenrum überhaupt nich gehen

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 04:37
von v2max.neT
Hi Tobi,

Das würde mich ehrlich gesagt auch mal Interessieren, wielange ich mit meinem Schalter von 0-100 km/h brauche.. Denke so, das dies in 4 sek zu schaffen ist.. Kommt aber auch natürlich auf die Übersetzung an..

Viele Grüße
Manuel

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 06:34
von Günni
Hallo,

wenn es hilft? http://www.zum.de/dwu/pmb006vs.htm :D

Günni

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 08:55
von roschdworschd
Also bei nem 100er wird die Zeit wohl maßgeblich von den Sprinterqualitäten des Anschiebers abhängen :-)

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 09:46
von sunshinekiller
mal ganz ehrlich 0-100 ist bei nem auto vielleicht noch einigermaßen informativ, aber bei nem kart? da würden mich werte wie 60-120 oder ähnliches doch mehr interessieren...... schließlich sind das die realen werte, auf die es im betrieb ankommt...

mfg
sunshinekiller

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 19:40
von powerkarting
das kannst du doch ausrechnen....
oder
ausrechnen bei welcher drehzahl du die 100km/h marke erreichst, dann losfahren, stoppuhr und gleichzeitig losfahren und wenn du die drehzahl erreichst stoppuhr anhalten.
Dann weisst du wie lange du brauchst.
Ziemlich einfach.
Tobias

PS: Habe auch schon überlegt, wie man das ausrechnen kann. Aber das Newton'sche Gesetz, dass die Kraft= der Masse mal die Beschleunigung (F=m*a) ist, hilft in meinen Augen sehr wenig. Denn welche Kraft hat der Motor, wie ist die Masse? Und wie kommst du von der Formel auf die Zeit. Das geht alles ist nur vom Aufwand her erheblich schwieriger als einfach zu messen.

Ach übrigens: Die Kraft ist nicht gleich der PS zahl!!! PS gibt die Leitung an. Leistung wiederum (P) = Arbeit pro Zeit (P= W/t). Arbeit ist gleich F*s also gilt: P= F*s (beide müssen in gleiche Richtung wirken)/ t
Also ihr seht. Das ist ziemlich kompliziert. Messen ist wesentlich einfacher!!! (Wer doch rechnen will, dem sei gesagt, dass als Einheit für die Kraft F kgm/s^2 rauskommen sollte, was gleich 1 N ist. Ich habe Physik-Leistungskurs. Daher könnt ihr davon ausgehen, dass das, was hier steht, richtig ist!
So das wars jetzt mit Physik und Formeln. Will ja nicht alle total verwirren :D !

Beschleunigungsformel

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 19:43
von Tobi@Toxic125
stimmt eig. gute idee. danke!


mfg tobi