Seite 1 von 4
Crg=crg ???
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 22:55
von ThunderCat
Hallo ihr lieben,
ich brauche nach einem Achsenbruch heute,
Euren Rat und hoffe, dass ihr mir ehrliche Fachantworten gebt.
Ich würde gern Wissen, ob ich unbedingt eine CRG Achse nehmen muss,
oder ob es auch eine aus dem Zubehör eines anderen Herstellers tut,
ohne dabei Abweichungen im Fahrverhalten hinnehmen zu müssen.
Ich fahre ein CRG Road Rebell aus 2009 mit einem Rotax Max Senior drauf.
Ich hatte eine M20 und da mein Kart jetzt zum Schluss immer stark geklemmt hat wurde mir eine harte Achse empfohlen.
Was sagt ihr dazu ?
Ich sage schon einmal vielen Dank.

Crg=crg ???
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 23:01
von Rot4x_4_3v3er
Also wir haben eine Freeline Achse und sind mit der auch zufrieden.
Gab es nicht mal hier im KFF ein Thread über die verschieden härtegraden der Herstellern im Vergleich (Tabelle?) ?
Edtit: musst nur darauf achten eine gleichlange zu nehmen

Crg=crg ???
Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 23:15
von pehaha
Also die 214€ schocken wohl jeden. Was den Preis ausmacht, wüßte ich auch gerne.
Wer den Unterschied der Achsenhärte spürt muss schon viel Popometer haben.
Eine Billigachse zu 49,99 würd ich nicht nehmen (obwohl ich auch schon mal eine hatte) .
Ansonsten ist hier viel geschrieben über Achsen, Brüche und Verstärkungen.
SUCHE benützen.
Härtegrad der Achse
Wer hat Erfahrungen mit Hinterachsen bei BRM GP66 ?
http://www.rk-kart.de/index.php/downloads.html
Härtegrad Achse
Harte und Weiche Achse-Großer unterschied???
Welche Achse fürs CRG Road Rebel
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 01:14
von gixxer-85
Also ich hatte mal ein Thread dazu. Die meisten Hobbyfahrer werden wohl keinen Unterschied feststellen können. Das einzige Problem sind die unterschiedlichen Maße, gerade was die Nut für die Kettenblattaufnahme angeht. Musst du genau nachmessen! Ein Tipp von uns. Die günstigen Noak Achsen passen ins CRG.
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 09:53
von Mach1Kart
Original von pehaha
Also die 214€ schocken wohl jeden. Was den Preis ausmacht, wüßte ich auch gerne.
Ein schöne Laser-Signatur und das Selbstbewußtsein, dass es wohl genug Leute gibt, die dieses Geld ausgeben...

Unsere C-Achse ist härtemäßig ungefähr identisch. Die Keile sind bei uns, bei Tony und CRG identisch, lediglich FreeLine hat anderen Lochabstand und (bei Verwendung der FL-Anbauteile) niedrigere Keile...
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:35
von pehaha
Das dachte ich mir, hab mir ne schwarze AMV gekauft, hat auch ein schönes Tatoo die Keile passen und sie fuhr sich heut nicht schlecht.
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:39
von ThunderCat
pehaha
Was fährst du für ein Kart?
Und was hat die Achse gekostet ?
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:48
von pehaha
CRG und die Achse ist von Prespo.92,00
Crg=crg ???
Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:48
von gixxer-85
Wir haben auch ne schwarze AMV. Bei CRG mussten wir die Aufnahme drehen dass des passt. Bei der neuen CRG Aufnahme wo das Kettenblatt beidseitig montiert werden kann geht das.
Crg=crg ???
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 12:27
von Harald_wankel
Hallo,
ich habe ein Bad Boy und fahre die 100er Achse -B- von Mach 1 mit dem Wankel.Kettenblattaufnahme auch von Mach 1, hat den Vorteil das die Schraubenfest eingeschraubt sind -keine losen durchgesteckten Schrauben wie bei CRG.Funktioniert seit Jahren extrem gut ohne Probleme.