Seite 1 von 1

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 17:22
von jester1701
Hallo,

habe folgendes Problem, habe heut meinen gekauften Ersatzmotor bekommen, und mich gleich gewundert. Er hat einen sehr kleinen Membrankasten, nun hab eich rausgefunden dass es den maxter mx-l 100ccm mit grossem und kleinen membrankasten gibt, wer kann mir sagen was da der untrerschied ist und ob ich die von kleinem auf grossen membrankasten umrüsten kann.

danke im voraus

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 20:33
von CH-Flizzer
Hallo Jester

Ich habe auch einen MX-L mit grossem und einen mit kleinem Membrankasten. Umrüsten wird wohl nicht gehen, da zu wenig Platz vorhanden ist. Leistungsmässig kann ich dir nicht sagen wie gross der Unterschied ist, da der ältere (kleiner Membrankasten) etwas getunt ist.
Meines Wissens kann die neuere Version mit grossem Membrankasten am schwarzen Zylinderkopf erkannt werden. Ich weiss jedoch nicht, ob man sich darauf wirklich verlassen kann.

Gruss Martin

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: So 1. Mai 2011, 10:06
von jester1701
hallo martin,

danke für die antwort, vielleicht hat ja noch jemand weitere infos.

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: So 1. Mai 2011, 22:30
von jester1701
Vielleicht weiss noch jemand Vor.Nachteile kleiner-grosser Membrankasten.

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: So 1. Mai 2011, 23:34
von karkar
Kenn mich mit Maxter Motoren leider auch nicht wirklich aus.
Aber zumindest bei den ganzen anderen Herstellern kam der große Membrankasten erst relativ spät, glaube um 2004. Ist also nicht wirklich eine "Abstimmungsoption", sondern ein Motor ist einfach älter als der andere.
Der Motor mit großem Membrankasten sollte deutlich besser gehen, sonst hätten die Jungs von Maxter ja in der Entwicklung was falsch gemacht..

Gruß
karkar

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 06:53
von jester1701
servus karkar,

so habe ich auch gedacht, wenns so ist ists ja gut, was bringt auch ne weiterentwicklung die aber keine Auswirkung hat. Denke auch dass der grössere Membr. kasten besser geht, wird sich ja zeigen.

gruss jester

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 09:52
von BB-K
Maxter hatte 2005 das erste Mal großen Membrankasten mit noch alter Kurbelwelle (Konisches Ritzel mit Paßfeder und Sicherungsmutter). 2006 kam dann die letze Aktualisierung: Schwarz eloxierter Kopf (Achtung: viele haben ihren alten Kopf schwarz lackiert, also auf die Kurbelwelle schauen) und eine verzahnte KW (Ritzel ebenfalls verzahnt, Sicherung durch Seegering).

Der kleine Membrankasten geht auf engen Strecken besser, der große auf Schnellen. Das hat was mit dem Ansaugvolumen bei geöffneten Membranen zu tun. Ist natürlich auch ein Stück weit Abstimmungssache.

Unterschied Maxter MX-L

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 16:35
von jester1701
Danke BB-K , das ist die Aussage auf die ich gehofft habe, Danke für Eure Antworten.