Pleullagerschaden bei einer laufzeit von 2,5 Std.?
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:25
hallo,
mal eine frage an die fachleute hier.
mein kumpel sein motor ist am wochendene hops gegangen.
die anlaufscheiben am pleulfußlager haben sich aufgelöst und ihr zerstörerisches werk vollbracht.
der motor soll kpl. überholt gewesen sein.also auch das pleullager usw.
laufzeit bei dem schaden 2 stunden und 23 min mit einem zähler direkt am zündkabel gemessen.
Motor ein TM K9B
höchstdrehzahl war laut alfano 13520 1/min
alle anderen parameter waren normal
wassertemp gerade mal max 49° C
was kann hier die ursache sein?
danke für infos
mal eine frage an die fachleute hier.
mein kumpel sein motor ist am wochendene hops gegangen.
die anlaufscheiben am pleulfußlager haben sich aufgelöst und ihr zerstörerisches werk vollbracht.
der motor soll kpl. überholt gewesen sein.also auch das pleullager usw.
laufzeit bei dem schaden 2 stunden und 23 min mit einem zähler direkt am zündkabel gemessen.
Motor ein TM K9B
höchstdrehzahl war laut alfano 13520 1/min
alle anderen parameter waren normal
wassertemp gerade mal max 49° C
was kann hier die ursache sein?
danke für infos