Seite 1 von 1

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:05
von Leon96
Hallo,

Bin gestern das erste mal meinen Schalter gefahren. Die Fahrt endete leider nach 5 Minuten. Als ich nachgesehen habe woran dies liegen könnte, habe ich bemerkt das sich zwischen den beiden Hälften des Kettenrades ein ca 2-4 cm breiter Spalt gebildet hat. Der Achskeil hatte sich verdreht und die Madenschraube, die ihn eigentlich hätte sichern sollen war auch weg.
Beim Auseinanderbauen des Karts ist mir gestern aufgefallen, dass das Kettenrad noch brauchbar ist, da alles Gewinde aussehen wie neu und die Zähne und die Keilnut sich auch noch in einem guten Zustand befinden.

Ich habe keine Schraubensicherung benutzt, könnte es daran liegen?

Es handelt sich um ein teures Freeline Kettenrad und eine RK Kette.

Hoffe ihr könnt mir helfen, sodass ich den Fehler beheben kann.

Mfg
Leon

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:52
von guruoli
@leon96

du wirst die schrauben nicht richtig festgezogen haben.

für die madenschraube benutze ich grundsätzlich immer loctite, allerdings nehme ich immer eine madenschraube die länger ist, die kann man diese falls nicht vorhanden mit einer zusätzlichen mutter zusätzlich sichern.
viele haben das aber auch schon so.

du musst deine übersetzung von bahn zu bahn anpassen, dann machst du das eigentlich immer nur einmal. tauschst du zurück, und hast den gleichen achskeil, dann passt das ja noch.

ich montiere das kettenrad selbst immer mit loctite, gibt aber auch genug leute, die es nur so anziehen.

ist fast immer ein teurer fehler,
ich gehe mal davon aus ,daß die löcher für den achskeil nicht mehr ok sind, und du somit eine neue achse brauchst ?

gruss, oli

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:45
von Rabbitracer
das eigentiche kunststück ist, das Ritzel gleichmässsig und fest zu ziehen.

Ich muss das immer vermitteln so das der spalt auf beiden seiten gleichgross ist und die kette somit ohne rucken o springen o übermässigen verschleiss, da drüber läuft.

Und fest muss es ja auch sein .Meist löst es sich deswegen weil die beiden schrauben durch das vermitteln eben nicht gleichmässig angezogen sind.

Loctite ,Maden.....hab ich noch nie benutzt(alte Passfedern)

Den keil sicher ich mit nem Kabelbinder gegen evtl rauskippen und gut is

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:28
von Leon96
Ok. Schonmal Danke für eure Antworten. Die Achse sieht gar nicht mal so schlecht aus, aber ich will sie trotzdem mal wechseln, da ich schon Angst habe, dass sie genau an der Stelle bricht.

Jetzt aber noch eine andere Frage: Wie bekommt ihr die Achse raus, wenn sie sich keinen mm seitlich bewegt?

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:51
von Bobbycar35
Alle erdenklichen Schrauben die es rund um die Achse/Lagerschalen gibt erstmal locker machen. So das die Achse keinerlei Spannung mehr hat. Und dann heißts kloppen bis zum Umfallen.

Ich habe allerdings schon lange kein Chassis mehr erlebt wo die Achse so dermaßen fest war. Jetzt brauche ich sie mit dem Gummihammer nur ganz leicht antreiben und die kommt schon von alleine.

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 12:47
von Leon96
Danke. Hat sich jetzt erldeigt.

Mfg

Kettenrad löst sich

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 20:23
von john222
jetzt motorschaden ? :D

Kettenrad löst sich

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 09:27
von Leon96
Nein. Achse ist raus.

Mfg
Leon