Seite 1 von 2

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:01
von buckliger
Hallo,
ich habe mir den Motor gebraucht gekauft und bin einmal mit ihm gefahren.
Ich habe immer gehört, dass Schaltmotoren so um die 14.000-14.500 drehen.
Meiner hat schon 15.000 gedreht. Muss ich mir jetzt Gedanken machen das er bald zerbröselt oder ist er vielleicht "gemacht" worden?
Der Verkäufer hat zumindest nichts gesagt.
Bin vorher 100 er gefahren der 19.500 gedreht hat, deswegen habe ich sehr wenig Erfahrung damit .

Danke

RE: Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:14
von gixxer-85
Hi Mario,

15.000 ist noch okay. Wo hat er die gedreht, schon auf der Geradenmitte?
Wo bist du damit gefahren, mit welcher Übersetzung?

Gruß

RE: Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:18
von buckliger
Hi Marlon,
War die Höchsdrehzahl aber wo genau er die gedreht hat, kann ich dir nicht sagen.
Wir sind bis jetzt nur in Hagen gefahren.
Die Übersetzung war 17 vorne und 28 hinten.

Gruß Mario

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:22
von gixxer-85
Okay mal abwarten was die Jungs hier sagen bzgl Übersetzung in Hagen.

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:37
von gixxer-85
Welcher Vergaser ist da drauf?
Ist etwas an der Zündung gemacht worden (digitale Zündung)?
Erkennst du am Stecker.

Übersetzung TM K9b/c in Hagen

Die perfekten Übersetzungen für unsere Bahn


Achim Beule hat speziell für Sie, entsprechend der Beule-Kart-Bahnen, verschiedenste Übersetzungen zusammengestellt. Die verschiedenen Übersetzungen gibt es natürlich auch in unserem professionellen Shop käuflich zu erwerben. Diese sehen wie folgt aus:

ICA PCR 100 ccm 10 zu 86 bis 89
Schaltkart TM KV 16 zu 26 bis 28
Biland SA 250 13 zu 81 bis 84
Bambini A Gazelle 11 zu 82 bis 86
Bambini B Gazelle 11 zu 80 bis 84
VT 400 AS35 Kette 18 zu 56 bis 59
Rotax MAX 13 zu 86 bis 89
Bambini K60 12 zu 85 bis 89
World Formula 17 zu 66 bis 70

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:50
von pehaha
Das war garantiert beim runterschalten.

Beim beschleunigen wohl nicht.

Die Übersetzung 17-28 = 1,64 ist nicht schlecht.

Aber damit drehst du das nicht.

Wie gesagt, das war runterschalten.

Auf der HP steht 2x Schalter
Schaltkart TM KV 16 zu 26 bis 28
Schaltkart TM 9 17 zu 27 bis 30

Warst du letzten Samstag da ??

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:02
von gixxer-85
Ja Mario, ich glaube da hat er recht. Will deine Fahrkünste nicht anzweifeln, aber aller Anfang ist schwer besonders beim Schalter fahren. Wird schon :D
Wie gesagt in Hagen wird normalerweise noch länger übersetzt.
Der Vortex ist im Schaltkartbereich ein Exot, d.h. nicht das er schlecht ist.
Halt dich bei den Übersetzungen an den TM K9 dann passt das.

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:44
von pehaha
Also Mario, in Hagen mußt du zuerst mal sehen, das du aus den Kehren raus kommst. Da hab ich auch arge Schwankungen. 2.Gang ist zu bockig und du mußt schon fast vor Kurvenende schalten.
3. Gang ist für Kehre unten super, Zielkurve auch...aber nur ....wenn man sie richtig erwischt. Ich weiß nicht, wo deiner beginnt zu ziehen.
Wenn kein Druck auf der Kette ist, kannst es vergessen.

Aber....das dauert....hab nach 4h noch nicht 1 Runde gehabt, wo in jeder Ecke die Drehzahl passte.

Nachtrag
k9 b Höstdrezahl!?

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:02
von buckliger
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich bin absoluter Anfänger im Schalterbereich, fahre jedesmal die Kurven anders.
Fahre noch immer wie ich im 100er gefahren bin.
Das er beim Herunterschalten die Drehzahl bekommen hat, kann ich mir gut vorstellen bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
@pehaha wenn du meinst das er im 2. Gang bockt, dann musst du das mal im 1. Gang machen :tongue:
Es ist schon sehr depremierend wenn man mit ca. 10 PS mehr von allen überholt wird.
Habe es noch nicht geschafft meine Zeit vom 100er zu toppen aber Spaß macht es trotzdem.
Ich war am 2.4.11 in Hagen

Vortex RVS dreht 15.000

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:36
von Bobbycar35
Schaue lieber mal was er Maximal auf dem Kartwagen dreht. Wenn er dann immernoch um die 15000 dreht, kann ich dir sagen es ist ein guter Motor! ;)