Seite 1 von 13

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 08:40
von tarnschneider
hallo,
kann mir jemand die grundbestückung / Werksbedüsung von einem Vergaser für den TMK9C special sagen?
düsenstock ist bei mir DQ 171, Hauptdüse 175, Leerlauf 60 / 60 und 48, Schieber 50er Nadelclip 2. position von oben.
der motor läuft laut kerze immer noch zu mager .
wenn ich fetter gehe kotzt er
danke für infos

RE: Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 09:48
von thies
Hallo,

ich denke Du meinst beim Düsenstock DQ 271 und der ist mal viel zu fett.

Nimm mal DQ 268 bei den Temp für das kommende Wochenende und fang max. mit 170 er Düse an, wenn Du früh fährst - später 168 bis 165 je nach Temp.

Leerlauf und Schieber sind O.K, auch die Clippos.

Was fährst Du für eine Düsennadel? K 28?

RE: Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 09:51
von pehaha
Och, das hatten wir doch schon zu genüge letzter Zeit.

Nimm mal SUCHE.

Außerdem Düsenstock 171 ist wohl Tippfehler.

271 ???

HD 175 ?

Mit DQ 268 HD 170 sähe es schon besser aus.
Aber auch immer Sache des Wetters, Luftdruck.

RE: Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:12
von tarnschneider
sorry!
ja meinte DQ 271.

Nadel K 98
gruß chris

RE: Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:15
von tarnschneider
Original von tarnschneider
sorry!
ja meinte DQ 271.

Nadel K 98
gruß chris
aber was ich nicht verstehe!
habe die kleine NGK 105 drin und die ist schon fast weiß!
bei 23°C:
DESWEGEN DACHTE ICH DER IST ZU MAGER

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:44
von Kart001
Anhand der Kerze ist es sehr schwierig und braucht viel Erfahrung um genaue Rückschlüsse zu ziehen.

Hingegen ist der Kolbenboden wenn Du Dich etwas rangetastet hast für mein Befinden wesentlich aussagekräftiger.

Wie hoch dreht er denn auf dem Bock?

Kart001

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 20:57
von tarnschneider
auf dem bock dreht er ca. 14500 1/min. der kolbenboden ist leicht braun angelaufen und nicht mit ölkohle überzogen. in der mitte etwas trockener und am rand sichtbar ölig
gruß chris

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:05
von Kart001
Mach doch mal ein Bild von Deiner Kerze.
Würd mich mal interessieren was Du unter weiss verstehst.

Ansonst scheint doch alles ziemlich ok zu sein.

Kart001

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 21:20
von tarnschneider
ok mache ich am we von der kerze nach dem fahren und stelle es ein
gruß chris

Grundbestückung Vergaser

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 23:00
von Toni
Hallo
Am Wochenende in Oschersleben beim ADAC sind viele Motoren mit DQ 171 HD 175 und K28 noch fest gegangen,
Meiner leider auch.
Luftdruck 1020, 14 Grad und 20% Sauerstoff 72 Meter
Die Meisten sind dann DQ 172 HD 180 mit K28 gefahren und er war nicht zu fett (KZ10 und VM 02/B)
Lass dir lieber mal erklären und zeigen wie du den Motor auf den Bock richtig einstellst , dass ist auf jeden Fall sicherer.
So wie du deinen Kolben beschreibst sah der doch gut aus.
Kerzenbild ist bei jeder Kerze anders , vor allen bei der NGK 7282 105 , die sieht immer fast weiß aus.