Seite 1 von 3
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 19:56
von corbiserik
Hey,
ich bin neu auf dem "Hondagebiet".. Ich habe einen relativ neuen 405er Motor von Schütte, höchste Ausbaustufe, der BESTENS läuft. Jetzt hab ich aber einige Fragen zu dem Motor da ich mich null damit auskenne, und hab einige kurze Fragen die erfahrene Rüttelplattenfahrer mir warscheinlich sehr schnell beantworten können
1) Die Ölablasschraube, ist das normal, dass nur eine Unterlegscheibe direkt an der Schraube ist und nicht eine zweite?
2) Wie fest dreht ihr die Schraube an, handfest anziehen oder mit Drehmomentschlüssel arbeiten?
3) Sichert ihr die Ölablasschraube zusätzlich, wenn ja wie?
Grüße

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 20:39
von Rot4x_4_3v3er
Zu 1) ja an der Ablasschraube wird wie beim Auto nur eine Unterlegschraube verwendet ( war z.b. Bei meinem alten WF auch so).
2) Also wir haben sie nur mit der Hand angezogen.
3) Nein wir haben sie nicht zusätzlich gesichert ( wie auch ? )
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 21:42
von corbiserik
Erstmal danke dir Rotaxmann
Ich weiss nicht ich hab irgendwo hier mal gelesen, auch in einem Thead in dem es um einen 390er ging, das jemand geschrieben hat dass man die Ölablasschraube sichern soll.. Wie ist mir allerdings auch ein Rätsel!
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 22:36
von jp-stahl
Na wie im Flugzeugbau. Ein Loch durch den Schraubenkopf und Sicherungsdraht durch!
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 23:38
von schröder
Ein Loch zur Sicherung der Schraubenkopfes durch die "Ölwanne" bohren hilft beim 4-T immer :ironie:.
Handfest schraubt man keine Schraube am Kart. In aller Regel benützt man Werkzeug.
Vielleicht bin ich begriffsstutzig; aber was in aller Herrgottsnamen heist denn mit der Hand angezogen?
Und nein, du musst keine zusätzliche Schraubensicherung ala Draht oder was auch immer verwenden. Einen Dichtring solltest du dem Falschzünder aber schon spendieren.
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: So 27. Mär 2011, 06:23
von Ehemaliger User 7
@ schröder
handfest heißt für mich, das man mit dem entsprechenden Werkzeug die Schraube mit Gefühl anzieht.
Gerade im Motorsport sollte man immer viel Feingefühl haben, man muss dabei noch nicht mal taktlos werden.
Ein Sicherungsdraht gehört da aber nun wirklich nicht zu ...
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: So 27. Mär 2011, 11:33
von jp-stahl
Brauchen tut mans nich, aber so manch einer hat die Schraube schonmal verloren.
Und das freut Fahrer sowie Streckenbetreiber sehr wenig.
Schröder, spuck den Clown mal wieder aus, den du heut morgen gefuttert hast. :O
edit: Schon wieder seinen Unmut gegenüber 4 Taktern kundgemacht

"Gefällt mir!"
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: So 27. Mär 2011, 13:46
von corbiserik
"Gefällt mir nicht", weil hat hier überhaupt nichts zu suchen.
Wenn man eine Frage stellt, im Forumbereich der "4-Takter" versteh ich nicht wieso der halbe Beitrag negative Äusserungen gegenüber den Motoren enthält?
Wenn du so eine Abneigung gegenüber 4-Taktern hast wieso liest du dann überhaupt im Bereich "4-Takter"? Nicht persönlich nehmen nur mich macht diese 2-Takter vs. 4-Takter Scheisse echt müde..
Danke für alle Antworten

Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: So 27. Mär 2011, 18:44
von bummi8
Original von corbiserik
"Gefällt mir nicht", weil hat hier überhaupt nichts zu suchen.
Wenn man eine Frage stellt, im Forumbereich der "4-Takter" versteh ich nicht wieso der halbe Beitrag negative Äusserungen gegenüber den Motoren enthält?
Wenn du so eine Abneigung gegenüber 4-Taktern hast wieso liest du dann überhaupt im Bereich "4-Takter"? Nicht persönlich nehmen nur mich macht diese 2-Takter vs. 4-Takter Scheisse echt müde..
Danke für alle Antworten

Genau meine Meihnung. Früher haben die, die sich jetzt so negativ gegen den 4Takter äußern, selber gefahren.
Gruß Falko
Ölwechselfragen @GX390-Fahrer
Verfasst: So 27. Mär 2011, 21:36
von Rot4x_4_3v3er
Original von jp-stahl
Na wie im Flugzeugbau. Ein Loch durch den Schraubenkopf und Sicherungsdraht durch!
Das bring doch auch nichts, wenn die Schraube lose ist fliest trotzdem Öl raus.(oder? Lasse mich gern korrigieren)