Seite 1 von 2

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 19:17
von john222
Hallo zusammen !

Wollte mal eure Meinung hören, ob sich die Richtung des Geräuschdämpfers auf die "Beatmung" des Motors auswirkt ? Man sieht durchwegs alle in Fahrtrichtung, aber auch verkehrt rum und das nicht nur bei Regen ! Vom Gefühl her müsste sich das bei höheren Geschwindigkeiten auch auf das Gemisch auswirken ?

Grüsse J ;)

RE: Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 20:06
von KRV
Ist absolut egal im Kartgeschwindigkeitsbereich.

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 06:51
von 4-Takt Power
"absolut egal" kann ich mir nicht vorstellen. Auf manchen Strecken bekommen die Schalter üüber 160 drauf. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren!

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 08:43
von DA.LANG
Muss ich ehrlich sagen, kann ich mir auch nicht vorstellen, weil ein Motor nimmt sich, logisch, immer nur das an Luft, was er braucht! So wieso sollten es dann einen Unterschied machen, ob der Dämpfer in oder gegen die Fahrtrichtung schaut? Beispiel ist Wankel!

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 08:46
von KRV
Bei 160km/h, was man so gut wie nie fährt, wären es 10mbar mehr an totalem Druck. Bei 80km/h bewegen wir uns bei 3mbar. Dies ist realistischer, da man sich um diesen Bereich häufiger auf ner klassischen deutschen Strecke bewegt.
Mal kurz mit Bernoulli überschlagen.

+

http://books.google.de/books?id=2ih6Iqd ... ck&f=false

Seite 130 anklicken

-> 0.03PS ist für mich irrelevant :) Und da müssten mir aber schon 200km/h fahren

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 16:41
von 4-Takt Power
Manche Sportmotorräder haben doch auch regelrecht "Trichter" vorne dran' damit sie eine Art Aufladung bekommen.

Ich weiß nicht, ob das auch von Bedeutung ist, aber eigentlich müsste in der Airbox ein ständiger Unterdruck herrschen und vielleicht sind dann die Auswirkungen größer als ein paar millibar

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 17:15
von Willi_der_engel
je schneller du fährst desto mehr Auswirkungen hat dass ;)
aber ich denke mal das macht keinen wesentlichen Unterschied, zumal im Ansaug Trakt ja auch bei höherer Geschwindigkeit (mehr Gas) der Luftstrom schneller fließt :P
Kann ja mal jemand sich son großen Trichter draufbauen und ausprobieren :D :tongue:

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 18:59
von KRV
Werden hier eigentlich meine Beiträge gelesen? :rolleyes:

Ein Trichter hat übrigens nur einen Zweck. Weniger Einflusswiderstand in das Ansaugsystem. Sonst keinen.

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 19:26
von john222
@KRV :

"jeder" liest deine beiträge ;-) sind ja auch sehr interessant !

dort steht aber schon, dass theorie und praxis nicht ganz konform gehen, ... soviel ich mitgekriegt habe ?(
wobei die auswirkungen - sofern vorhanden - bei einem vergaser ja ohnehin anders sein werden als bei einspritzern.

grüsse j

Ansauggeräuschdämpfer Richtung ?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 19:49
von KRV
Wieso? Druck im System ist Druck im System. Man muss dann die Kraftstoffmenge dazu anpassen.

Wenn du den Geräuschdämpfer zuhebst, haste auch Leistungsverlust. Das liegt aber nicht daran, dass man keinen Staudruck mehr hat.

Ihr könnt euren ASGD gerne in den Wind stellen. Mir ist es wurscht solange der Trichter ne strömungsgünstige Form hat. Da darf er von mir aus auch seitlich zeigen :)