Seite 1 von 1
Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 13:45
von webracer
Hallo zusammen,
ich bin neu im Schalter-Bereich und der Umgang mit der Bedüsung und
richtigen Einstellung eines Vergasers ist für mich absolutes Neuland.
Es gibt sicherlich Grundsetups, die ich als Hobby-Fahrer verwenden kann
und mit denen ich, ohne was kaputt zu machen, um die Strecke rollen kann.
Viele lieber wäre mir aber, dass ich die ganze Geschichte verstehe und
weiß, wie ich wann den Gaser einstelle und vor allem, warum ich das dann
so mache.
Gibt es hier jemanden, der evtl. mal einen Samstag oder Sonntag in
Liedolsheim als "Dozent" ein paar Informationen zu den Grundlagen
vermitteln kann und will.
Vielleicht gibt es auch noch andere Kandidaten hier, die so einen
Einsteiger-Crash-Kurs gut finden würden? Ich schätze mal ich bin nicht
der einzige mit dem Problem, oder?
Gruß
Stefan
RE: Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Ver
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 14:59
von pehaha
Mal den Motortyp angeben.
Schalter gibt es viele.
RE: Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Ver
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 15:06
von webracer
Ich habe mich für einen Maxter MXO entschieden.
Weil ich eher auf einen Lehrgang vor Ort in Liedolsheim abgezielt habe
fand ich das hier im Thread nicht ganz so wichtig.
Hast aber natürlich Recht und ich freue mich auch über den einen oder
anderen Tipp hier im Beitrag!.
Danke und Gruß
Stefan
Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 15:21
von pehaha
PS. Glückwunsch
War der Maxter das Geburtstagsgeschenk ???
Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 15:47
von webracer
Vielen Dank!
War mein Geschenk an mich...mit Hilfestellung von der Frau und Freunden, jepp

...
...selten sowas Gutes bekommen

Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 18:38
von pehaha
Vill hätten sie auch einen Vergaser-Coatch mitbuchen sollen.
Workshop ist ne gute Idee...nur gute Ideen gibt es viele hier.
Nur keiner der sie umsetzt.
Wäre aber eine Marktlücke, nur der DelOrto ist schon eine andere Welt.
Da wären erst mal die Wirkungsweise zu verstehen.
Dann das Zusammenspiel der vielen Fahrzustände, Stellung von Schieber , Nadel und Leerlaufsystem.......................das begreift man nicht an einem Nachmittag.
Nächstes Problem das man das Vergaser -Manual nur in Italienisch oder Englisch findet.
Es gibt hier im Forum schon Leute, die das gut beherrschen.
Ob von denen aber einer Lust, hier mal ein FAQ für DelOrto zu schreiben ?
Wäre schön

Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 21:40
von hooger11
Hallo Webracer,
Glückwunsch zum Geburtstag!!!

Bei einem Lehrgang für einen Maxter MXO mit DelOrto wäre ich auch gerne als lernwilliger dabei. Bin Vergasertechnisch sehr grün hinter den Ohren.
Wäre schön wenn sich da jemand finden würde.
Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Vergase
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 21:58
von webracer
Original von pehaha
Vill hätten sie auch einen Vergaser-Coatch mitbuchen sollen.
Da hast Du Recht... das wäre noch eine Idee gewesen

Im Moment bleibt halt nur der Weg zu den Schalterfahrern an
der Bahn. Die haben vor Ort dann aber meistens sehr wenig
Zeit und helfen zwar mal kurz um ein ground-setup zu finden.
Aber um das zu lernen und zu Verstehen braucht man schon
mal jemanden der einem die Basics verständlich rüber bringt.
@ hooger, vielen Dank für die Glückwünsche!
Wäre klasse, wenn man hier mal einige Grundzüge nachlesen
könnte über die Funktion von einem DelOrto... im Moment
muss man sich viele Kleininformationen zusammen suchen.
So eine Art "Handbuch" für Vergaser-Greenhorns wäre sehr cool.
Gruß
Stefan
RE: Workshop, Lehrgang, Starthilfekurs... zum Umgang mit Ver
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 23:35
von Ehemaliger User 7
http://www.stein-dinse.com
Da sollten sie geholfen werden
Die haben dort auch ein Handbuch für Dell`Orto, eine Pflichtlektüre. Auch in Deutsch
Viele Sachen passen sowohl aufm Mopped als auch aufm Kart.
Aber mit dem Workshop iss ne gute Idee ..., der Winter scheint noch lang zu sein ...