Seite 1 von 3

Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich ver

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 09:37
von VAMPIRE-Dennis
Hauptsächlich ist dieser Thread an die VT250-/VT400 Fahrer gerichtet.

Wieso sind denn bei den Rennserien, in Deutschland, bei denen die VT250/VT400 ausgeschrieben sind so gut wie keine Teilnehmer am Start?
Was ist denn das Problem, warum Ihr nirgends mitfahren wollt? (Hab schon viele hier angeschrieben, zwecks evtl. Teilnahme bei den VT, aber so gut wie von niemandem ne Antwort bekommen. Noch nicht mal ne Absage)

Z.B. in der Schweiz klappt es ja auch mit den VT. Hier nur ein Beispiel:
www.funracing.ch/

Wieso klappt sowas nicht in Deutschland?

Bin mal gespannt auf eure Antworten und Meinungen.

Gruß,
Dennis

Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich ver

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:17
von tommy01
Bei mir ist das ganz einfach. Ich bin zu schwer und zu groß ;(

Ich muss bis 50kg mehr umd die Ecke bewegen als fast alle anderen. Da macht es keinen Sinn, noch Rennen zu fahren. Ich kann auch nicht mal schnell 50kg abnehmen oder mein Kart um so viel leichter machen.

Ich hatte meinen Spaß gehabt und lasse jetzt die Jugend fahren. Im März machen wir den ersten Test mit unserem großen auf meinem Kart. Er ist zwar schon mal Kart gefahren, das ist nur schon 5 Jahre her und das waren auch nur 3 Runden. Ob er nach dem Test Lust hat, Rennen zu fahren???? Wäre meiner Meinung nach zu früh. Erst mal Erfahrung sammeln und dann kann man über Rennen reden.

Gruß
Tommy

RE: Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:32
von VAMPIRE-Dennis
Naja, Du bist aber ja nur einer von vielen.
Und ne Erklärung gibt´s dazu auch noch. Aber was ist mit den vielen anderen?

RE: Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:38
von Romaschka
Serwus,

ich habe auch schon mit dem Funrace geliebäugelt, aber ist alles eine Kostenfrage.

Ich studier noch, sonst würde es evtl. auch anders aussehen.

Grüße,
Roman

Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich ver

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:39
von tommy01
War in DE eigentlich schon immer so. Die VT´s waren immer eine "Randgruppe", leider.

Würde sagen es liegt an dem Anschaffungspreis, Wartungskosten und dem Gewicht der Motoren. Wobei es heute ja auch günstige 250er gibt. Als der Vampire auf den Markt gekommen ist, hatte ich gedacht, wow, jetzt werden es viele Fahrer. Leider sind nur viele nach einer kurzen Phase auf Schalter gewechselt oder wieder zurück auf ihr altes Motorenkonzept.

Und Dennis.
Bei mir juckt es immer noch in den Fingern. Aber seit meinem Unfall vor 2 Jahren hat sich leider einiges verändert in meinem Leben. Ich stand kurz davor, wieder zurück zu kommen. Aber es kam immer wieder was dazwischen und wenn man nicht zu 100% Fit ist, sollte man es lassen. Und glaube mir, es fällt mir nicht leicht, nur zu schrauben und neben der Strecke zu stehen.

RE: Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 10:47
von VAMPIRE-Dennis
Bei "funracing.ch" sind aber, laut Reglement, doch nur VT bis max 250 ccm erlaubt. Und Du fährst doch Wankel.

Das mit "funracing.ch" soll ja nur ein Beispiel sein. Es muss doch möglich sein etwas ähnliches, hier in Deutschland, auf die Beine zu stellen.
Mich würde mal interessieren, ob das bei den VT250- oder auch den VT400-Fahrern hier im Forum ankommen und auch genutzt werden würde.
Schreibt doch mal bitte alle eure Meinung.

RE: Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 13:19
von Luca
Hallo!

Seit einer Woche bin ich nun auch zukünftiger VT 250 Fahrer.

Ich verstehe es wirklich nicht, woran es liegt das die VT 250/400 Klasse immer weniger Anhänger findet. Würde eine neue Rennserie in Deutschland enstehen in der ausschließlich VT 250/ VT 400 fahren, wäre ich sofort dabei.

Wenn sich hier im Forum einige Leute finden lassen würden, die Interesse hätten, wäre es bestimmt möglich so etwas zu organisieren.

Bestes Beispiel ist die I.G 100ccm

Die 100er Fahrer haben es ja anscheinend auch geschafft eine eigene Rennserie aufzustellen, warum dann die VT 250/400 Fahrer nicht auch?

MfG
Luca

Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich ver

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 19:20
von Ehemaliger User 8
Da passen doch diese Beiträge.
Einiges gibts wohl doch wenn man genauer schaut.

4 Takt Kart Club Twente

Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich ver

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 20:03
von VAMPIRE-Dennis
@Philipp

Darum geht´s ja nicht. Was ich wissen wollte ist, warum die VT- Fahrer nirgends vertreten sind. Obwohl sie zum teil ausgeschrieben sind.

Haben die keine Lust, oder was?

RE: Warum sind die VT250/VT400 in Deutschland nicht wirklich

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 22:16
von schröder
Original von Luca
Hallo!

Ich verstehe es wirklich nicht, woran es liegt das die VT 250/400 Klasse immer weniger Anhänger findet.

MfG
Luca
@ Luca

Keiner fährt einen kaputten Motor.

Du weisst doch; der 4-T zündet nur bei jeder 2. Kurbelwellenumdrehung. Also kaputt. Damit kann das nicht so richtig schnell sein und Spass bringen.

Ich weiss; die 2-T-Fahrer werden mich verstehen und die 4-T-Fahrer schmeissen mir die Scheiben ein. Ist aber als Spass gepostet.

Die VT-250 leben und sterben mit dem Lizenzbereich. Und da sind diese Motoren nicht lukrativ. Zuviel Wartung, zu wenig Wissen in den Teams und sicher auch keine Mölglichkeit der "Gewinnoptimierung".

UND IN DEUTSCHLAND KEINE LOBBY.