Seite 1 von 5

Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 19:09
von Tobi@Toxic125
Zur Zeit habe ich leider ein Problem mit meiner Abgastemperatur. Wenn ich in Wackersdorf die Gerade hinauffahre, dann muss ich vom Gas gehen, weil meine Abgastemperatur zu hoch kommt. Abgastemperatur sind höchstens 950° C erlaubt. Diesen Wert erreiche ich schon bei 9.800 U/min. Und in der Beschreibung steht, dass man den Motor bis 10.500 U/min drehen darf. Ich habe auch schon probiert, das Problem mit verschiedenen Düsen in Griff zu bekommen, aber jetzt ist schon eine 185er Düse drin und es ändert sich nichts. Zur kleinen Übersicht: von der 170er- bis zur 180er-Düse konnte ich auf 9.500 U/min drehen und mit sowohl mit der 182er als auch mit der 185er kann ich jetzt halt auf 9.800 U/min drehen. Was könnte das für ein Problem sein?


mfg Tobi

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 20:01
von Willi
Es kommt (so habe ich gehört) auch darauf an, wo die Temperatur gemessen wird, je weiter vom Motor weg, desto höher soll die gemessene Temperatur sein.

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 20:34
von Tobi@Toxic125
Ich hab grad nachgeschaut: der Temperatursensor ist 12 cm vom Motor entfernt.


mfg Tobi

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 20:40
von roschdworschd
hm....
Nicht, daß ich mich jetzt speziell damit auskennen würde...
Aber Du bist Fetter gegangen und es wurde besser. Also warum dann nicht noch Fetter ? Wenn es ihn dürstet, musst Du ihm halt Saft geben....

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 21:42
von Tobi@Toxic125
Ja schon, aber es kann doch dann aber nicht normal sein, dass nach 25 min fahren der Tank zu 70% leer ist.

mfg Tobi

Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Di 12. Sep 2006, 22:04
von Ehemalier
Moin,
Leistung braucht Futter. Wahrscheinlich braucht er Sprit zur kühlung. Also fetter bei Vollast, mit größerer Düse erhöhst Du den Spritdurchfluß auch im Teillastbereich, deswegen solltest Du auch mit Düsenstock und Nadel arbeiten. Für den Abstand der Sonde vom Auslaß muß es eigentlich ein Maß geben, sonst ist es nicht vergleichbar. Frag mal den hersteller.Zu weit weg werden die Gase kühler. Ich würd auch mal kontrollieren, obe er nicht irgendwo falsche Luft bekommt, die das Gemisch abmagert, wenn Du Dich weit von den Standardeinstellungen entfernen mußt

Edgar

Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 08:39
von roschdworschd
> ...Ja schon, aber es kann doch dann aber nicht normal sein, dass nach 25 min fahren der Tank zu 70% leer ist. ... <

:] :]
DAS ist das Beste was ich hier jemals gelesen hab, und wahrscheinlich lesen werde.

Wenn der Dir zuviel verbraucht...Schau mal bei Honda, da gibt es Diesel-Industriemotoren. Zwar etwas schwer, aber dafür extrem sparsam.

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 10:39
von Hardy
Hi,

ich bin heute Nachmittag in Wackersdorf und meinen Schalter mal richtig zu probieren, fahr aber sicher auch mit dem wankel.
Mit meinem neuen Motor hab ich auch das Problem mit der Abgastemparatur und mit Ruckeln aus der Kurve, was ich bei meinem ersten Motor NIE hatte.

Ich war allerdings zu Fett und der Schönberger hat gemeint, dass dadurch das benzin im Krümmer verbrennt.

Im Moment fahr ich glaube ich wieder 172 Düse.

Das mit halbe Stunde und Tank leer ist allerdings normal, dafür geht ja auch was.


Ich meld mich dann mit meinen Erfahrungen.


Grüße

Hartmut

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Mi 13. Sep 2006, 12:12
von Tobi@Toxic125
Ja es ist halt so bei mir: vor der 185er Düse konnte ich immer locker 1h mit einer Tankfüllung fahren und jetzt auf einmal geht es rapide nach unten. Wenn der Verbrauch gleichmäßiger nach unten gehen würde, dann würde ich das auch verstehen. Aber mit der 182er Düse war 50min noch locker drin und jetzt mit der 185er Düse halbiert sich die Zeit fast.


mfg Tobi

RE: Wankel-Abgastemperatur

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 09:05
von Hardy
HI,


war super gestern in Wackersdorf.

Bin mit meinem wankel 52.9 gefahren mit ne 46 iger Übersetzung und 172 Düse, Abgastemp war dann auch in der Spitze kurz knapp 1000 Grad.

Mit meinem neuen Schalter hab ich nur so 55.7 geschafft, aber auch super Spaß gehabt. Schalten ksotet halt Zeit.


Grüße

Hartmut