Seite 1 von 2
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 22:00
von Swiss-Hutless-Driver
Hallo,
habe bei Ebay mal nach Carbonmembranen gesucht. Bin auf Polini und auf Chao-Parts.de gestoßen. Als ich dann allerdings auf der Chao-parts.de Webseite war, stieß ich auf dieses Diagramm hier
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 4074947355
Auch zu finden unter
http://www.chao-parts.de unter Carbon Membrane.
Laut Diagramm soll da ein TM K9C laut blauer Kennlinie leicht über 45 Ps bei 12750 Umdrehungen haben. Kennt ihr die Membranen ? Was sagt ihr dazu? Schon mal jemand probiert? Rein laut Diagramm meiner Meinung nach sehr unglaubwürdig. Bin aber auf eure Antworten gespannt.
LG Steff
RE: Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 09:01
von Sepp
Das hätte mich auch interessiert.
Hat da noch niemand Erfahrungen gemacht?
RE: Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:42
von Sepp
Hat die wirklich noch keiner probiert?
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:01
von Porschekiller
Hab mal welche in meinem Seven L3 gehabt 0,4mm haben funktioniert, nicht besser und nicht schlechter wie die original !!
Die waren von ner Honda NSR125 da dieser Membrankasten identisch ist.
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:15
von Toni
Hallo
Da wir den ganzen Winter auf einem Prüfstand waren, wissen wir wie man so eine Kurve machen kann.
Der Prüfstand (Dynostar) ist ein Rollenprüfstand und wird von Profis nicht benutzt.
Also sprich der Motor hatte 45 PS am Rad (???)
TM hatte mal den K9C mit ca 39 PS am Getriebeausgang angegeben.
Wer sich mit Prüständen auskennt und Schaltermotoren schon getestet hat, der kann dann auch die Wertigkeit der Membranen einschätzen.
Oder besser die Wahrheit der Aussagen.
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 19:17
von Toni
Wer gute und haltbare Membranen sucht der sollte hier anrufen:
0751-42937 Helmut Gleich
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 09:18
von Sepp
@Toni
Vielen Dank für den Tip!
Mit denen werde ich mich in Verbindung setzen, weil ich da Membranen habe, die nicht mal ordentlich schließen.
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht in Ordnung ist.
PN von Race-Rico
Verfasst: So 13. Feb 2011, 15:24
von Swiss-Hutless-Driver
Da ich erst kürzlich diesem Forum beigetreten bin, kann ich leider noch keine Beiträge kommentieren.
Bisher war ich der Meinung dass Kartsport auf professioneller Ebene betrieben wird. Die Beiträge die zu einem Thema abgegeben werden ähneln doch eher einer Hausfrauenzeitschrift in der Sparte Klatsch und Tratsch. Frage mich nur wieso man sich nicht direkt an den jeweiligen Firmen erkundigt!?
Ich arbeite schon seit einer gewissen Zeit mit der Fa. chao-parts zusammen und hab wohl in meiner 15 jährigen Berufslaufbahn von kaum einer Firma eine so kompetente und ehrliche Beratung erhalten wie von dieser.
Als erstes sollte man wissen, dass die Stufe3 Membrane von chao-parts aus demselben Material sind wie die vom Helmut Gleich. Helmut Gleich ist die Fa. Proto-tech und im Motorentuning schon eine Größe. Dieses Logo ist auf der Seite von chao-parts unter "Friends" angegeben. Ist also kein Geheimnis, denn das wird einem auch telefonisch von chao-parts mitgeteilt.
Was den Prüfstandbericht angeht, hatte ich mich auch gefragt welcher Motor das wohl wäre. Diese Angabe ist jedoch im Bezug auf das was chao-parts dem Kunden mitteilen will völlig bedeutungslos. Wenn ich in einem Laden ein Produkt in drei unterschiedlichen Varianten zu unterschiedlichen Preisen kaufen kann, dann möchte ich auch gerne wissen worin der Unterschied besteht.
Wenn man sich auf der Seite von chao-parts umsieht, dann stellt man fest dass Membrane für über 500 Modelle angeboten werden. Ich denke es wäre eine Zumutung zu erwarten dass von jedem diesem Motor bzw. Modell auch ein Prüfstandbericht vorliegt.
Was mir mitgeteilt wurde, ist zu vermeiden dass die Leute meinen mit dem Einbau dieser Membrane würde man die gleiche Leistungskurve erzielen. Wohl kaum einer, fragt sich welche Komponente an diesem Motor verändert wurden oder welche Lufttemperatur vorlag als dieser Bericht erstellt worden ist.
Was auch kein Geheimnis ist, dass dieser Bericht von der Fa. vhm mit einem überarbeitetem Motor von vhm erstellt worden ist. Will ja niemand kränken, aber im Vergleich dazu steht vm-racing wie eine Bäckerei da. Wer vhm kennt, weiss über welches Equipment dieses Unternehmen verfügt und auf welches Niveau sie arbeiten.
Das Dynostar-Prüfstände was für Amteure sind halt ich für lächerlich. Dieses Unternehmen baut ebenso reine Motorenprüfstände und arbeitet eng mit vhm zusammen. Sind ja auch beide in Holland ansässig. Und wenn man will, bekommt man einen Prüfstand mit Software nach seinen eigenen Anforderungen, ob für Rad oder als reiner Motorenprüfstand sowie für den Prüftsandbericht von chao-parts erstellt wurde.
Lächerlich find ich immer wieder zu sehen wie manche Teams in der Box an ihren selbstgebastelte Prüfstände mehr Zeit verbringen als auf der Strecke. Und diese nennen sich Profis, fahren aber irgendwo hinterm Mittelfeld.
Auch darüber musss ich den Kopf schütteln, wenn man sich mit den Leistungsangaben des Herstellers befasst. Also wer mit einem Motor ab Werk fährt und ihn nicht überarbeiten lässt, der fährt einfach nur hinterher. Völlig egal ob Kart oder Motorrad. Für mich ist das Hobby und kein Profisport.
In diesem Sinne, wünsche ich euch allen hier viel Spass bei der gegenseitigen Desinformation
Schöne Grüße
Rico
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: So 13. Feb 2011, 16:05
von jp-stahl
Aussage?
Viel heiße Luft, mehr aber auch nich...
Chao Parts Carbon Membrane Ebay
Verfasst: So 13. Feb 2011, 17:40
von Toni
Hallo
Wie die Zusammenarbeit ist und ob es wirklich die gleichen Membranen von Helmut Gleich sind sollte jeder selber nachfragen.
Tel.- Nr habe ich ja geschrieben.
Ich habe meine Info von Helmut und mehr kann ich dazu nicht sagen.
Wer hat sich eigentlich als Profi im Kartsport bezeichnet, wir sind es auf jeden Fall nicht. Wir betreiben nur ein schönes Hobby und gehen die eigentliche Zeit in die Schule und auf Arbeit.
Wir sind mit unseren Ergebnissen zufrieden , haben aber keine Probleme damit wenn andere besser sind.
Die Firma stellt natürlich auch Profiprüfstände her, die Auswertung der Profiprüfstände erfolgt mit der Sportdyno-Software.