Seite 1 von 2

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:30
von JC1300
Hallo,

hat schon mal jemand von Euch das Pinlock Visier nachgerüstet?

Ich habe ein Visier ohne Pinlock-Befestigungslöcher und möchte die Löcher anbringen, damit ich das Pinlock-Visier befestigen kann.

Hat jemand damit bereits Erfahrungen?

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 19:45
von Bobbycar35
Meinst du Abreiß Visiere, oder was? ?(

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 20:49
von JC1300
Ne, Pinlock. Das ist ein Innenvisier, um Beschlag zu verhindern. Soll sehr wirkungsvoll sein.

http://www.pinlock.nl/en/

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:41
von biozzSTAR
Moin hier ist ein beispiel wie die das machen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=bNZndb1u ... re=related

lg Mark

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:54
von Bobbycar35
Darf ich fragen was du für einen Helm hast?

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 23:43
von JC1300
Danke für das Video. Leider sind bei mir die Löcher für die Pins noch nicht drin. Somit muss ich die noch reinbohren.

Man kriegt für meinen Helm leider keine dunklen Visiere mit Pinlock-Bohrungen. Daher muss ich die selber anbringen. Ohne Schablone stelle ich mir das etwas schwieriger vor. Dachte evtl. hat hier bereits jemand Erfahrung damit.

@Bobbycar: Mein Helm ist ein HJC HQ1.

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 12:40
von biozzSTAR
Tag!

villt kannste ja den alter visier als schablone nutzen ;)

lg Mark

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 12:54
von JC1300
Mein Visier ist das "alte" Visier. Ich habe leider kein Visier, was die Löcher bereits drin hat.

Im schlechtesten Fall müsste ich ein klares Visier mit Pinlock-Bohrung kaufen und als Schablone verwenden. Aber nur deswegen so viel Geld ausgeben?

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 14:17
von schröder
Die Frage ist doch,ob man unbedingt solch ein Visier braucht.

Wenn ja, dann ist die Schablone sicher ein Muss. Aber warum stellst du die Schablone nicht selbst aus dicker durchsichtliger Folie her? Die Front eines Schnellhefters solte reichen

Pinlock Nachrüsten

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 15:45
von JC1300
Zur ersten Frage: Ja, definitiv! Ich habe Probleme mit dem Beschlagen des Visiers. Ich bin ab und zu quasi im Blindflug unterwegs.

Das mit der Folienschablone ist ansich ne gute Idee. Jedoch kann ich dann auch direkt das Pinlock-Visier als Schablone nehmen. Das Problem was ich sehe ist halt die Krümmung. Das Pinlockvisier wird NUR durch die beiden Pins gehalte und auch dadurch an das eigentliche Visier gepresst. Keine weitere Halterung ist vorgesehen. Deswegen sind die Pins auch Exzenter. Damit kann man den Abstand einstellen und mehr Druck aufbauen. D. h. der ideale Abstand der Bohrungen für die PINs ist in meinen Augen vermutlich etwas enger als das Visier selber und wird dann durch die Exzenter ausgeglichen. Wie viel enger ist nur die Frage. -> Desegen suche ich halt ne Schablone die das schon berücksichtigt. Hat es meines wissens mal im Handel gegeben, aber finde die nirgends mehr. :(