Seite 1 von 2
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 09:57
von ex_250ccm
Da kannst du mal sehen, was die aus einem 4WD gemacht haben.
http://www.youtube.com/user/lancistijp#p/u
(Kanal von dem Uploader, ich hoffe das man die Videos auch als Nichtmitglied
von Youtube sehen kann.)
Falls nicht, kurz laut geben, dann verlinke ich die einzelnen Videos
Grüße,
Sven
RE: Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 13:22
von pehaha
Hi Sven, das ist doch ne ganz normale Integrale.....wie sie halt üblich war im Rallye-Circus. Grille ist auch auch Fan von, ich nicht so, hab mal Lancia vertrieben

der Qualitätsstandart war etwas verbesserungswürdig

Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 13:30
von ex_250ccm
Hallo,
in den Videos geht es primär um ABARTH, welche die Wagen aus Chivasso in der Corse Marché zu Werkswagen machten.
Qualität...ja. Es gibt welche die fahren Jahrzehnte lang (mein Bekannter: nearly 400.000km) und andere, die schaffen nicht den Weg vom Händler bis nach Hause.
In über 15 Jahren Delta integrale fahren, lieben, schrauben, restaurieren bekommt man so einiges mit. Die Autos sterben meistens an Ihren Besitzer, die sich das Auto eigentlich garnicht leisten konnten. Er war einfach zu billig.
Die Zeiten haben sich nun komplett gedreht, zum Glück.
Was ich schon an Bastelei gesehen habe...Himmelhilf.
(Das beste war ein eingelötetes Poti im Kabelbaum, da der Wagen immer zu fett
lief. So konnte der Löter dem Steuergerät vorgaugeln, es wäre schon alles auf Betriebstemperatur.)
Grüße,
Sven
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 15:38
von pehaha
Jahrzehnte lang ???
Aber nur als Schönwetterauto und OHNE Salz.
Wir mußten die Neuwagen schon behandeln, wenn der Spediteur sie ab lud.
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 16:42
von ex_250ccm
Hallo,
wenn auch die Technik (Elektrik) manchmal Mukken macht, würde ich
dem Rest doch eher gute Qualität zusprechen.
Ich kenne kaum einen Lancia, der in dem Alter so wenig Gammel hat.
Komplett faule Autos habe ich als integrale noch nie gesehen. Und die sind
mittlerweile ja auch schon 20 Jahre alt.
Ein Bekannter (79 Jahre alt) fährt seit 1990 einen schwarzen 8v kat integrale in
Hannover, nur in der Stadt, bei jedem Wetter. Der Kasten dürfte von der
Karosse sicherlich 250.000 drauf haben. Der hat, für das Alter kaum Rost.
Aber, egal. Es ging mir mehr um Abarth.
Grüße,
Sven
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:13
von schröder
Da sind die Audis noch im Prospekt verrostet, da hatte Lancia schon das Verzinken für sich entdeckt.
Mein 16V hatte Antriebswellen, die waren sicher dicker als die eines Sprinters. Mechanisch das robustete Auto, welches ich je gefahren bin.
Nur die Masse war ab dem ersten Tag ein Problem.
Aber man kannte sein Schätzchen; je nach Massefehler wusste man auch im Dunkeln, wo man rappeln musste.
Ein faszinirendes Auto.
War amüsant, wenn die GTI-Fahrer an der Ampel ins Lankrad gebissen haben.
Oder die Porsche-Fahrer, die auf der Landstrasse Tränen in den Augen hatten, weil dieser rote Kleinwagen immer formatfüllend im Rückspiegel verblieb. Bis der Fahrer hinter ihm am Rädchen geschraubt hat, dann war er im Spiegel verschwunden und tauchte dann aber doch wieder in der ganzen Grösse auf. Diesmal aber recht klein in der Frontscheibe

.
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:23
von ex_250ccm
hier fehlt definitiv ein "küßchen-smilie"
@schröder: Genau so isses!
Grüße,
Sven
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:37
von SIRIO
ACCCCCCHHHHHHHHHH WAAAAAASSSSS!
Hier , daß ist Ingineurskunst:
http://www.youtube.com/watch?v=hvTggX3ADlY
MADE IN GERMANY
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:44
von ex_250ccm
Was nettes für Günni...und andere ;)
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 19:48
von SIRIO
Ich will auch so einen Grill........endlich mal was Sinnvolles!
