Seite 1 von 2
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:51
von offroader
hallo
da ich jetz lange gesucht habe aber nicht dergleichen gefunden habe hier meine frage :
habe seit längerem das problem das mein keil am kettenblatt immer wieder rausfliegt .
also wen jemand eine gute idee hat sagt bescheid .von klemmen mit madenschrauben bis festschweisen habe ich schon alles probiert.
mfg offroader
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:53
von xray
festschweißen 8o ..
zieh nen kabelbinder drumme !!
RE: probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:54
von Ehemaliger User 7
Kettenblattaufnahme schon mal gedreht ?
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:00
von gixxer-85
Passen die auch zu der Aufnahme? Es gibt verschiedene Höhen. Nimm mal neue.
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:00
von offroader
festschweisen ist nicht dramatich da siech die achse nicht verzieht und wen doch von diesen 25 er achsen hab ich tausende .^^
die aufnahme umdrehen ist nicht möglich da die speichen dan auf zug und nicht auf druck belastet waren .
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:05
von Ehemaliger User 7
Beim GX 160 ?
Hab´ meine beim Wankel auch gedreht, Kabelbinder drum, fertig.
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:08
von offroader
mhh beim gx wohl ehr nicht ^^ ist beim azzure der hat den nötigen dremoment .
das mit den kabelbindern versuche ich mal .verspreche mir aber nicht zuviel davon weil festschweisen ist doch schon ein stärkerer halt.
aber schonmal danke für die guten ideeen
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:14
von Ehemalier
bevor die Speichen brechen verbiegt dein 25er Bambini-Schaschlickspieß:D
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:32
von offroader
hatte och nie probleme mit der achse. ist mantelgehärtet . und auserdem wies ich nicht warum ihr alle 50 er achsen und so fähr .ic fahre im gelände und alles und habe keine probleme oder anderes obwohl sich die schse windet und alles.
probleme mit achsenkeil
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:37
von Schattenparker
Nimm mal ne 25er Achse in die Hand und dann ne 50er, dann beantwortet sich deine Frage von selbst