Seite 1 von 2
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 11:46
von racer1
Es gibt schon immer mal wieder Anzeigen in der Bucht die die Leute täuschen sollen.
So wie diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Da glaubt doch jeder auf den ersten blick das es ein Chassis BJ 2008 sein soll ,dabei ist damit die 08er Homologation gemeint. Und ein Juniormotor mit 28 PS . haha!
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:14
von psycho
Junior Motoren haben in der Bucht alle 28 PS. Das ist Standart.
Das sind alles Motoren vom Tuner "Ebay" muhaha
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:18
von gixxer-85
Da steht nur 08 und nicht BJ08. Wie auch die Homologationsnummer. Also von daher seh ich da keine Falschangabe.
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:19
von lstoshi
Kommt jetzt jeden Tag so ein Link zu einer Auktion?
Die 28 PS hin oder her, diese Auktion macht auf mich einen seriösen Eindruck und versucht sicherlich nicht, irgendeinen Schrott anzudrehen. Dass bei Laufzeit oder Leistung etwas zu Gunsten des Verkäufers gedreht wird, ist völlig normal und menschlich!
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 12:42
von Burton
Ich finde es bedenklich, dass es heutzutage als "normal und menschlich" abgetan wird, wenn bei Laufzeit und Leistung beschissen wird.
Aber ich bin sicher zu altmodisch

Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 13:16
von lstoshi
@Burton:
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Auch ich bin gegen jegliche Art von Betrug und arglistiger Täuschung, allerdings bringt es doch nun wirklich nichts, wenn wir nun jedes Mal über Auktionen "herziehen" und uns selber hierbei im Ton vergreifen.
Ich selber nutze Ebay persönlich mehr zum Verkaufen als zum Kaufen und bin bisher immer sehr positiv in den Kontakt mit anderen Nutzern getreten. Trete ich als Käufer auf, so bin ich mir der "Gefahr" bewusst und gehe vorsichtig vor und Frage lieber dreimal beim Anbieter nach bevor ich ersteigere.
Das Problem bei Ebay ist, wie wir alle wissen, nicht neu, aber wie können wir das Ganze lösen? Sicher nicht durch "Wieder etwas bei Ebay dass die Leute täuschen soll" oder Ähnliches.
Der Hund rennt im Kreis und versucht sich in den eigenen Schwanz zu beißen ...
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 13:26
von Burton
@istoshi:
Ist schon klar, man könnte nun Unmengen an ebay-Auktionen posten, wo etwas nicht korrekt läuft.
Fände ich aber nicht mal störend, man muss es ja nicht lesen.
Aber ich finde es wirklich bedenklich, dass die Leute "abstumpfen" und so kleine Betrügereien schon als normal sehen.
Genau diese Tatsache finde ich halt nicht korrekt. Ich weiss selber, dass im Kartsektor (und zig anderen Bereichen auch) beschissen wird, dass sich die Balken biegen und man damit rechnen muss, dass das Gegenüber mir nicht die Wahrheit erzählt.
ist wie mit Musik runterladen, macht ja jeder, also ist das schon OK
Irgendwann ist es OK, dass man abends auf dem WEg nach Hause um sein Geld erleichtert wird - selbst Schuld, man muss ja nachts nicht raus gehen
Gruß
B
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 13:28
von Ehemalier
:ironie: Man müsste jeden User bei Anmeldung im KFF verpflichten, seine(n) ebay-accounts anzugeben. Dann kann man den betreffenden sofort ohne große Nachforschungen sperren sollte er derart unseriöse Auktionen im Kartbereich einstellen. Das ergäbe dann im Umkehrschluß, das durch die Angabe "KFFMitglied" in Auktionen aufgrund der hohen Vertrauenswürdigkeit höhere Preise erzielt werden könnten.
Oder ist das dann auch Betrug, wenn man indirekt aus der Unehrlichkeit anderer Profit schlägt?
Schade, daß Karl Marx schon tot ist, vielleicht hätte der hier helfen können...
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 14:09
von BirelPhil
Tja Leutz!
Jetzt wirds ja bekanntlich wieder Winter und da kommen wieder vermehrt solche Angebote. Die Angaben, die da teilweise gemacht werden, grenzen tatsächlich manchmal an (versuchtem) Betrug.
Aber ich finds eigentlich nicht schlecht, wenn jemand das hier postet. Das hat ja wohl nichts mit dem Bloßstellen des Verkäufers zu tun!
Da sich aber die meisten im Sektor Kart hier mehr oder weniger auskennen sind solche Auktionen schnell entlarvt, daher denke ich dass die "unwissenden" die Opfer sind. ?(
Es gibt denk ich auch noch ein paar ungeschriebene Regeln, wie dass man sich vorm Kauf halt mal ein wenig beliest, was man da kauft.
Ist und bleibt demnach wohl immer ein Streitthema zwischen Laien und "Fachkundigen". Aber auf keinem Fall einfach so hin zu nehmen!
Wieder etwas bei Ebay
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 14:49
von LC-kart
Also, mal ehrlich. Ich persönlich kann an dieser Auktion nichts schändliches finden.
Zu mal der Verkäufer sogar ausdrücklich wünscht, dass man sich das Kart vor der Abgabe eines Gebotes bei ihm ansehen sollte. Was soll man denn eurer Meinung nach noch alles machen, um ein Angebot bei Ebay glaubhaft zu gestalten.
Selbst hier im Forum geht auch nicht immer alles korrekt zu. Da hab ich schon so Einiges mitbekommen. Wie z.B. einem Verkäufer einen Kauf fest zuzusagen, dieser sich dann darauf verlässt, der "potentielle Käufer" sich dann aber nie mehr meldet. Das ist meiner Meinung nach noch viel schlimmer als das, vom TS angeprangerte, Angebot aus der Bucht.
Gruß
Klaus