Seite 1 von 4

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 09:14
von Andy
hi habe die sch.... voll meine selbstnachstellende bremse ist schrott
war gestern in kerpen mit der überholten bremse und habe die nagelneuen
beläge schon nach 25 runden wieder ruiniert

hat schon jemand eine andere bremse auf einem road rebell ab 04 verbaut
und wenn ja wie und welche

gruß andy

PS. Ist ein 100 also nur hinten

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 11:03
von kartalex
Das habe ich noch nicht gemacht , aber hast du mal harte Beläge ausprobiert ? Es gibt so Halteplatten z.B. für Brembo oder so .
MfG Alex

@andy

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 07:54
von Christian
vieleicht bremst du zu viel. ich denke daß du an deiner fahrweise noch etwas feilen solltest, denn an der bremsanlage kann das nicht liegen.
neue bremspunkte suchen !!

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 08:03
von Willi
Das Bremsen allein kann es nicht sein, seine Bremse sieht schon ziemlich fertig aus. Was irgendwie komisch ist, der grosse untere Kolben geht nicht wieder in die Bremszange zurück, der obere kleine Kolben schon.
Andy hatte auch schon mal die Bremse überholt, das Problem tritt aber weiterhin auf.
Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder von der Bremse machen und hier reinstellen, damit ihr wisst was gemeint ist.

Willi

Bremse

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 08:45
von Christian
hi willi

bei einer selbstnachstellenden bremse sollte es eigentlich keine probleme geben. der fahrer muß ja nachsehen ob die bremsscheibe frei ist.
wenn die bremsscheibe blockiert, dann ist sowieso irgend was nicht richtig.
wenn wir uns sehen, kannst du mir die bremsanlage ja mitnehmen, ich werde mir das dann ansehen.

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:08
von Kartracer
Ich kann mir garnicht vorstellen, daß Deine Bremsbeläge nach 25 Runden fertig sind. Entweder macht Deine Bremse nicht mehr auf, oder Du stehst auf dem Gas und Bremse zugleich. Das würde aber bedeuten, das nch kürzester Zeit Deine Bremsscheibe zu glühen anfängt. In diesem Fall ist auch Deine Bremsscheibe im A.... Ausserdem würdest Du dies beim Fahren sofort feststellen, da Deine Fahrwerte unter aller Sau wären. Sollte dies nicht der Fall sein, so kann ich Dir nur empfehlen Orginal Beläge zu kaufen.

MfG
Manfred

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 09:47
von Mausmolch
Hallo Andy,

das bremsenproblem so wie du beschrieben hast ist in kerpen nichts neues.ich selber hatte
diese situation schon mit einer brembo anlage, von der man ja ausgehen sollte das sie
tadelos funktioniert.
die ursache dafür kann mehrere gründe haben ist aber in den griff zu bekommen. bei einer
selbstnachstellender liegen die beläge ganz knapp an der scheibe an, dadurch entsteht eine
enorme hitze die man gar nicht für möglich hält.im geradeauslauf macht es keine probleme
aber in den kurven (fliehkraft). dort schleifen die beläge an der scheibe und halten eben

"nur" deine 25 runden durch. wie aber stellt man das ab.

Tipp 1: wird deine bremszange verdeckt, evl. durch einen Kühler ? wenn ja, kühler höher
setzen so das die zange im fahrtwind steht( kühlung der scheibe und der bremszange).

Tipp 2: unbedinngt bremsflüssigkeit DOT 5 verwenden, zu beziehen im guten KFZ fachandel. die
suche nach DOT 5 wird aber nicht sehr einfach!! "Frechen, Freiheitsring, Auto
Lüning/Schumacher solltes es jedoch haben bzw. besorgen können.
bremsflüssigkeit regelmäßig wechseln und darauf achten KEINE 1 LITER GEBINDE zu kaufen. wird
diese flasche geöffnet um die bremsanlage neu zu befüllen/entlüften setzt sich schon nach
sehr kurzer zeit (!! etwa schon nach 1er woche !!) kondenswasser in der (meist eine
metallbüchse) ab, tödlich für die weitere verwendung ! besser die etwas teurern :-( 0,5
liter gebinde kaufen, bremsanlage neu befüllen/entlüften, den rest ins ältöl geben und nicht mehr weiterverwenden.

wenn du dazu noch eine stahlflex bremsleitung verwendest sind die oberen 2 punkte pflicht.
das die bremskolben sowie der bremszylinder immer schön gewartet werden versteht sich von selbst.

Gruß Ralph

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 10:01
von Mausmolch
@Willi,

es scheint mir die bremsflüssigkeit vom Andy hat kondenswasser gezogen. komplette anlage
zerlegen, säubern und mit bremsenfett allles wieder neu einsetzen. wie schon eben
beschrieben die punkte beachten und die bremse funktioniert wie am ersten tag.

Gruß Ralph

@kartracer

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:20
von Christian
hi
man kann sehr wohl bremse und gas gleichzeitig betätigen und wenn man das übt, ist sehr wohl schneller.

bremsenwechsel crg aus 2004

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:22
von kartalex
Aber das geht doch auf die Kupplung .
MfG Alex