Seite 1 von 6

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:23
von Pavel
Hallo,
am 18.9.10 habe ich in Ampfing einen neuen Motor bei Testfahrten gesichtet .
Weil am 19.9.10 war SAKC Rennen , sind diese Testfahrten am 18.9.10 mit World Formula Kart/Motoren Durgeführt worden.Ich gehe da von aus ,das hier handelt sich um einen nachfolger oder Ersatz Motor von B&S.
Fast alle WF Fahrer und Betreue waren begeistert über die Leistung und zu hören war eine sehr positive Resonanz über diese Motor .(Sehr wünschenswert als zukünftige WF Motor) Nach meine Information ist das einen 4 Takter mit 15 PS.
Leider habe ich keine andere Infos so wie Preis,ccm, usw.

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Bild
Uploaded with ImageShack.us

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:27
von Adri08
Offizielle Homepage: http://www.rk1.nl/

Den Motor gibts schon lange, nur ich glaube sie haben den mittlerweile überarbeitet.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:32
von Ehemalier
RK1. Den gibts schon etwa 5 Jahre, auch in Deutschland. Haben wir damals mit als erste hier gefahren. 150ccm, ca 10000 Umdrehungen um die 15 PS. Hat Schuurman aufgelegt. Fährt in Holland viel, wir hatten den seinerzeit auch mal. Sehr haltbar und gut zu fahren. In der NK sind zwei Klassen am Start, junioren und Senioren, insgesamt so knapp 50 Fahrer. Sind da deutlich flinker unterwegs als die WF, kann aber nichts zu Gewichten sagen. Vor einigen Jahren lief der auch hier im Norden in der ADAC Trophy (gibts jetzt nicht mehr) mit den WF. Damals wurde die Zulassung in der WF-Klasse erfolgreich abgeblockt, obwohl der Motor alle Kriterien erfüllte. Warinsgesamt sogar preiswerter als der WF. Wenn du den sehen willst, am 3.10 ist in Emsbüren wieder rennen.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:45
von Pavel
Original von mistered
RK1. Den gibts schon etwa 5 Jahre, auch in Deutschland. Haben wir damals mit als erste hier gefahren. 150ccm, ca 10000 Umdrehungen um die 15 PS. Hat Schuurman aufgelegt. Fährt in Holland viel, wir hatten den seinerzeit auch mal. Sehr haltbar und gut zu fahren. In der NK sind zwei Klassen am Start, junioren und Senioren, insgesamt so knapp 50 Fahrer. Sind da deutlich flinker unterwegs als die WF, kann aber nichts zu Gewichten sagen. Vor einigen Jahren lief der auch hier im Norden in der ADAC Trophy (gibts jetzt nicht mehr) mit den WF. Damals wurde die Zulassung in der WF-Klasse erfolgreich abgeblockt, obwohl der Motor alle Kriterien erfüllte. Warinsgesamt sogar preiswerter als der WF. Wenn du den sehen willst, am 3.10 ist in Emsbüren wieder rennen.
Hallo,
@ Adrian,danke für den Link.

@mistered, das was du in deinen Beitrag geschrieben hast ,(Sehr haltbar ,gut zu fahren ,deutlich flinker u.s.w.) habe ich selbst beobachtet .
es war ein deutlichen unterschied zu sehen zu B&S Motoren.
Ich selber war ich begeistert von dem Motor.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 14:01
von RennSemmel96
Original von mistered
Damals wurde die Zulassung in der WF-Klasse erfolgreich abgeblockt, obwohl der Motor alle Kriterien erfüllte. Warinsgesamt sogar preiswerter als der WF.
@mistered:
Weißt du auch warum sie sich dann doch nicht durchgesetzt haben?

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:08
von schröder
Politik, WF ist nun einmal B&S.

Warum sollte man sich Konkurrenz ins Haus holen, die dann vielleicht auch noch besser funktioniert?

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 15:56
von zcorse
Ola Jungs

Schaut euch doch das ding mal genauer an.

Dan versteht ihr es von selbst.


Er geht gut kostet weniger (fast) als ein Brigss ist ein Korea BASIC Produkt

und vom Schurrman entwickelt.

Das einzige negative aus meiner Sicht er sieht ja zum davon laufen aus.

Also wenn man das Design ein wenig anpassen würde und etwas mehr Marketing betreibt das ist dieser Motor ein sehr gute alternative.

BY ZCORSE 8)

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 16:44
von Ehemalier
Man gewöhnt sich dran. erstmal sieht der fahrer das Ding sowieso nicht und zweitens kostet Design Geld.

Mag sein, daß herr Briggs interveniert hat. Man muß aber auch sehen, daß ein zweiter und dann evtl auch ein dritter Motor zu einem wettrüsten führen würde, was hier offenbar nicht gewollt war. Eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung, so bleiben die Kosten im Rahmen und der Fahrer wird aufgewertet.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 17:19
von HollaDieWaldfee
schade eigentlich, das die motoren so wenig in deutschland gefahren werden. Veranstalter bemühen sich oft um kostensenkungen für Fahrer, aber nach alternativen für wf schaut sich ( anscheinend) keiner um.
Um erlich zu sein: Finanziell ist der Motor attraktiver.

Neuen Motor gesichtet,nachfolge für B&S ??

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 19:08
von schröder
Es ist ein Zweiradmotor (siehe obere Aufhängung am Motorgehäuse), der für viele Kilometer ausgelegt ist. Dazu kommt ein Zylinderkopf, der in Fahrtrichtung zeigt.
Endlich ´mal ein Viertakter, den man zum Transport hochkant stellen kann.

Design beim 4-T? Hä? Es gibt keinen schönen Viertakter im Kartsport ;)