Seite 1 von 3
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 19:44
von Böff
Hallo zusammen,
mein ältester Sohn (7)würde gerne Kart fahren. Auf richtigen asphaltierten Rundkursen.
Ich kenne mich im Kartsport nicht wirklich aus, hoffe aber hier vielleicht den ein oder anderen Tipp zu bekommen.

Nun da ich selber bis vor 6 Jahren MX gefahren bin, kenne ich das Problem mit den Trainingsmöglichkeiten. Hatte allerdings mit Reutlingen und Holzgerlingen zwei top Strecken fast vor der Haustür. (ca. 30km von mir zu Hause entfernt)
Habe hier schon einiges an Baden-Württembergischen Strecken herausgelesen, (kannte bis jetzt nur Walldorf)
- Gibt es weitere Strecken am besten im Umkreis von 50 Km um Tübingen ?
- Was wäre denn ein gutes Einsteigerkart für einen 7 Jährigen mit 128 cm Größe, am besten gebraucht, Kosten ca. ?
- Was braucht er an Ausrüstung/Klamotten, Kosten ca. ?
- Wie lange hält ein Satz Reifen? Je nach Härte und Nutzungsdauer ?
-
Was kommen pro Jahr ca. an Verschleißteilkosten am Kart dazu ?
Werkzeuge sind von meiner MX Zeit noch vorhanden, ins Schrauben würde ich auch schnell wieder reinkommen.
Das ist mein Anliegen hoffe Ihr gebt mir ein paar gute Tipps
Im voraus vielen Dank
Böff
RE: Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:12
von 42er
Hallo!
Also, ich kann da nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Honda 160er mit einem Bambinichassis, alles auch gebraucht in Ordnung, am besten funktioniert. Wenn du alleine unterwegs bist und dich noch nicht all zu gut auskennst mit Bedüsung etc., dann ist von einem MicroMax nur abzuraten. Mit Bambinis kenne ich mich nicht aus, aber ich denke mal, für den allerersten Anfang ist ein 160er genau das Richtige.
Ach so, und zum Thema Ausrüstung: Rippenschutz, Nackenstütze, logischerweise einen Helm und Handschuhe, Overall und festes, knöchelhohes Schuhwerk.
Bei den Reifen ist es erstmal egal, was du fährst. Weder ein Honda noch ein Bambini etc. erzeugen einen all zu großen Verschleiss. Nach dem einen Jahr MicroMax hatten wir den ganzen Keller voller halb angefahrener Vorderreifen :rolleyes:
MfG, 42er
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:17
von Bobbycar35
160er? Ist nicht dein ernst oder!
Also ein Bambini (Iame Gazelle) wäre das richtige. Micro max, nicht wirklich. In der Anschaffung teurer als der Gazelle und schwerer zu verstehen wegen Vergaser.
Gerade ende diesen Jahres dürften die Gazelle immer billiger werden, bedingt durch das neue Reglement 2011 und die neuen Bambini Motoren 2012.
RE: Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:20
von goomh
- Zu den Strecken kann ich nichts sagen und um anzufangen ist es auch erstmal egal welche Stecke, eine nicht so gut besuchte wäre u.U. vorteilhaft.
- Jedes Bambinikart mit 950 mm Radstand, Fabrikat ist völlig wurst. Als Motor wäre die einfachste Option eine Gazelle. Drehzahl kann man für den Anfang über einen Anschlag am Gaspedal reduzieren.
- Anzug, Helm, Rippenschutz, Handschuhe, Schuhe, Halskrause, Bambinisitz (das sind die mit der hohen Lehne)
- Für Bambini den Standartreifen Dunlop SL3 (Trocken) und KT3 (Regen), zum Anfang halten die quasi ewig und er gewöhnt sich gleich an die "Brückensteine" falls er irgendwann mal wettbewerbsmäßig unterwegs sein sollte
- In erster Linie Ketten und das was er so kaputt fährt... am Anfang hast du sowieso immer das was du grad brauchst ohnehin nicht dabei...
goomh
RE: Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:25
von Ehemaliger User 7
Original von Böff
- Gibt es weitere Strecken am besten im Umkreis von 50 Km um Tübingen ?
Schaue mal hier:
http://www.kartfahrer-forum.de/board/map.php
Die gelben Punkte sind versehen mit Links zu den jeweiligen Kartbahnen.
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:37
von Böff
@all danke schon mal für die Antworten
Danke auch für die Streckeninfos. Es scheint ja in meiner gegend ziemlich mager mit Kart-Outdoorstrecken.

Mir geht es halt einfach auch darum, nicht immer hunderte Kilometer auf der Autobahn runter zu reißen, um Trainieren zu können.
Ist ein Zweitakter im Kartsport wirklich soviel komplizierter als ein Viertakter. Beim Motocross war es immer andersrum?
Also mir persönlich wär ein Zweitakter lieber.....
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:47
von goomh
Auf jedenfall einen 2T. Kompliziert sind die nur wenn man bei großen Serien vorn fahren will. Zum Üben gibts nichts einfacheres was für einen 7-jährigen nach Kart aussieht, nach Kart klingt und nach Kart schiebt.
goomh
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 20:49
von kev
Ja 2 takter sind schon komplizierter und anfälliger als 4 takter..da dir natürlich mehr drehen..aber 2 takter machen einfach mehr spaß

Das mit den kartbahnen ist halt so..ein bekannter der auch schalter fährt, kommt auch aus tübingen..genau aus rottenburg..und der fährt wenn ich mich nicht irre immer nach liedolsheim oder auch teningen..das ist ja nicht so krass weit weg..und sonst muss man halt die anfahrten in kauf nehmen..das gehört nunmal dazu.
Mfg
#kev
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:05
von Mach1Kart
Hallo und willkommen im "Club"...
Da Du ja durch Deine MX-Zeit motorsportlich vorbelastet bist solltest Du Dir als erstes eine Frage stellen - wo genau willst Du hin? Also auf deutsch gesagt ein bisschen im Kreis tuckern oder traust Du Deinem Sohn auch zu, das ernsthaft als Sport in Erwägung zu ziehen und würdest/könntest Du das auch unterstützen... Wenn ja, solltest Du frühzeitig die Weichen stellen - d.h. Dich schon ein bisschen ins System reindenken, Kontakte knüpfen, eventuell mal ein Rennen in der Nähe besuchen - und Dich mit der Kaufentscheidung an der späteren Renntechnik orientieren. Und damit wäre dann auch schon die Entscheidung pro 2T getroffen, weil in dem Alter sinnvoll eh nur Rotax MicroMAX oder Bambini/Gazelle in Frage kommt. Am Anfang dann wahrscheinlich was Gebrauchtes, da ja erst mal viel trainieren angesagt ist - aber Vorsicht, es sollte nach Möglichkeit schon in ein späteres Reglement passen, damit man später auch mal das eine oder andere kleine Rennen fahren kann... Jeder Händler berät Dich gern - wir auch.
Mein ältester Sohn(7) würde gerne Kart fahren.
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:20
von VAMPIRE-Dennis
Original von kev
...aber 2 takter machen einfach mehr spaß

#kev
Bitte nicht schon wieder!
Müssten doch inzwischen alle wissen, was so ne Aussage hier immer entfacht.