Seite 1 von 1

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 20:52
von Luca
Hallo Kff'ler

Da die Winterpause ja immer näher rückt, haben wir uns über ein neues "Bastel-Projekt" Gedanken gemacht.

Wir haben uns vorgenommen ein wartungsfreundliches Hobby-Schaltkart mit einem 125ccm Yamaha YZ 2 Takt Cross Motor oder mit einem 250ccm Yamaha YZ 4 Takt Cross Motor aufzubauen!

Welchen der beiden Motoren würdet ihr uns empfehlen?
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit einem der oben genannten Motoren gemacht?

MFG
Luca

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 21:53
von Phillip S.
Ja, wir, aber das weißt du ja schon!!!
Der Yamaha YZ250f ist auf alle Fälle nicht wesentlich billiger als ein 125ccm.
Wollte ich nur mal so gesagt haben!!!

MfG

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 06:09
von guruoli
hallo luca,

warum nicht ein 250er zweitakt ?

der yz250 würde sich da echt anbieten, und vor allen dingen bekommt man ersatzteile in usa oder england dafür sehr günstig.

ob der 250er viertakt die leistung von einem 125er crosser bringt ????

wenn ihr basteln wollt und den yz250 nehmt, dann können wir euch dafür alles wichtige infos zur überstetzung und abstimmung und daten für den auspuff sagen.
bis der yz250 bei uns abstimmungstechnisch richtig gut lief ist immerhin auch fast ein jahr vergangen, gibt halt ein paar sachen zu beachten...

du liegst wenn du fahren kannst von den zeiten her fast auf kz2 niveau, das mehrgewicht spürt man leider minimal in den zeiten.
uns fehlen im direkten vergleich meistens ein oder zwei zentel zu unseren eigenen 125ern( k9b und kv92 )

gruß, oli

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 07:18
von Bobbycar35
Original von guruoli

du liegst wenn du fahren kannst von den zeiten her fast auf kz2 niveau, das mehrgewicht spürt man leider minimal in den zeiten.
uns fehlen im direkten vergleich meistens ein oder zwei zentel zu unseren eigenen 125ern( k9b und kv92 )

gruß, oli
Das kann ich bestätigen, vorallem im regen! ;) :D

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 07:24
von PKE-Online
Hallo,
Der YZ 125 Motor ist sehr wartungsarm und auch im vergleich zu dem YZ 250F günstiger in der Anschaffung. Wir Verbauen und Warten Cross Motoren und ein Yz 125 geht ab 750 Euro los ein Yz250F ab 1800 Euro. Beim YZ 125 kann der Kolben mit etwas Erfahrung auch selber gewechselt werden bei einem 4 Takter ist da etwas Motorentechnik gefragt( Ventile, Nockenwellen und und). Dazu ist der YZ 125 günstiger was Ersatzteile angeht. Wenn der Yz250F mal gemacht werden muss dann sind schnell 1200 Euro weg. Da kann dir Phillip.S da ein Lied von singen, da ist ein Yz 125 schon mit der hälfte an kosten bedient. Der Yz250F 4 Takt lässt sich flüssiger fahren. Die Kraftentfaltung ist auch bei niedrigeren Drehzahlen gut und sorgt für Vorschub.
Wartungsintervalle: YZ125 Kolben je nach Fahrweise 50-70 Stunden, Pleuel alle 3 Kolben,
Wartungsintervalle: YZ 250F Kolben alle 80-100 Stunden, Pleuel alle 2-3 Kolben (je nach Zustand), Ventilspiel Prüfen 1 mal im Jahr oder alle 30 Stunden(Sicherheitshalber)

Pro YZ 125:
geringere Anschaffungskosten, günstig in Wartung, kleine Arbeiten lassen sich auch selber machen, Kleineres Motorgewicht wie Volumen (Größe) dadurch natürlich ist das ganze Kart auch viel leichter.
Pro YZ250F:
hohes Drehmoment auch bei niedriger Drehzahl, für einen mit etwas mehr Gewicht zu empfehlen, Läst sich flüssiger fahren.

Ersatzteile sind für beide gut zu bekommen wobei der Yz 125 der günstigere ist. Teile für umbau für beide Motoren wie Motorhalter, Ritzel 428 Kette, Auspuff, haben wir im Program.

Ich Fahre selber einen Yz 125ccm Schalter auf Kurzbahn und einen 400ccm 4Takt mit 53 PS auf Langbahn. In meiner Galerie sind meine Karts zu sehen da fehlt noch der Yz 125 :-)

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:55
von powerspayk
Hallo,
Es ist schwierig diese Motoren zu vergleichen jeder hat Seine Pro und Kontras wie hier schon ausgiebig beschrieben wurde ein 125YZ Motor kostet ca. 1000.- Bj.2000 bis 20003 diese 3 Baujahren sind ein muss bei Yamaha 125 YZ Motoren oder 2006 und jünger!

Ein 250 YZ kosten ab 750.- dar ist das Bj. Nicht so wichtig hauptsachlich der Motor ist I.O ich habe schon 89er Motoren gefahren die Super liefen.

Und ein 250 YZ F kostet ab 1900.- und dar ist am beste das komplettes Cross Motorrad zu kaufen dar viele lose Motoren angeboten werden die nicht I.O sind und dann wird das erst richtig teuer ;)

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:45
von Luca
Danke für die Antworten!
Da unsere Hausstrecke Bassum ist, muss der Motor ein 4 Takter sein, da nur diese dort zulässig sind. Deshalb wird der YZ 250 F Motor wohl in die nähere Auswahl geraten...

@ PKE-Online

Mit was für einem anderen Kartmotor ist der 250F leistungsmäßig zu vergleichen?

MFG
Luca

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:31
von Phillip S.
Das weißt du doch ;-)
MfG :D

125 2Takt vs. 250 4Takt Schalter

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 12:26
von PKE-Online
hi,
also von den PS (Leistung) angaben ist der etwa mit einem K9 zu Vergleichen der Yz250F hat ca. 41 PS, geht von untern raus etwas besser. Auf eine Runde gesehen bist du aber mit einem K9 schneller.
Die Vorzüge des YZ 250F liegen aber auf anderer Ebene nämlich der Wartungsintervalle.

Gute Wahl.