Seite 1 von 2

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:50
von toastbrot
Hallo Gemeinde :D

folgendes.... Kolbenklemmer beim Schalter.

Kerze Bosch W08 bei zwei bei durchwachsenen 20 Grad

Mischung 1:20

so und jetzt.

Kolben ist mega mässig abgebrannt sieht aus wie Sau

muss erwähnen....PVL Strator und Rotor aber Selletra Spule P3356?
ist das der auslöser? passt Spule nicht zum Rest

Alfano hat weit über 20.000 Umdregungen angezeigt.

aber bitte keine vermutungen sondern einer der die richtige antwort hat :D


Servus

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:02
von Porschekiller
Ähm als erstes würde ich sagen das der Alfano falsch eingestellt ist denn auch ein guter Schalter Motor dreht nicht über 20.000 U/min so wie du schreibst :D :D !! Klugscheißer modus aus.

Um was für einen Motor handelt es sich denn bei dir ?
Auf wieviel mm ist die Zündung eingestellt ?
Wie groß ist der Spaltmaas Kolben Kopf (Squish) ?

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:14
von toastbrot
Die über 20.000 Umdrehungen war auf den alfano bezogen...
nicht auf den Motor soviel dazu

TM Kv92- ist einwandfrei gelaufen seit revi. vor 4std



Mir gehts um die die Selettra Spule......ob die zum Rest passt(PVL)

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:18
von Birelisti
erstmal wäre wichtig zu wissen, was mega mässig abgebrannt ist.

Außen oder Innen? Kolben oben angeschmolzen oder außen nen rauher Ring?
Was für Benzin fährst du?



Gruß

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:31
von toastbrot
Für mich ist wichtig ob die spule zum rest passt.

die zündung ist richtig eingestellt.


da wo der kolbenring eigentlich sein müsste ist ein rauer ring :D innen siehts genauso rau aus

aral ultimate....hatte noch nie probleme....

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:46
von BB-K
Wenn der Motor bis vor der Revi mit der Spule gut lief, dann scheint es zu funktionieren.
Ob das ganze "passt" ist ja wohl selbsterklärend. PVL gemischt mit Selettra ist nicht sicher nicht Sinn der Hersteller gewesen. Grundsätzlich funktionieren aber alle Kartzündspulen nach dem Prinzip eines Funkeninduktors, also keine zwei verschiedenen Systeme.
Es wäre wirklich hilfreich, wenn du außerdem die vorangegangenen Fragen beantworten würdest.

Bei 20°C ist die Bosch08 schon falsch. Ab trockenen 13°C eine 07er rein, oder wenn Silberelektrode dann eine Brisk L10S.

Zündanlage??

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 23:20
von toastbrot
mit der spule bin ich 1 stunde von den 3 gefahren.vorher war die original pvl spule drauf.

mein motorenmann meinte die kerze hat ihn gekillt.

Spaltmass kann ich jetzt gerade nix zu sagen

aber wie du sagst...die zwei zumischen ist nicht der sinn.

Zündungen funktionieren nach dem gleichen Prinzip...

unterscheiden sich aber auch in bauart
funktioniert hat es ja....aber hat es richtig funktioniert?
hat selettra und pvl die gleichen platinen in den spulen?


der alfano ging ja auch nicht mehr richig ab dem zeitpunkt wo die spule drauf war und das macht mich stutzig

RE: Zündanlage??

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 08:41
von Ehemalier
Die Zündspule is ein Transformator, mit primär und sekundärwicklung. Die induzierte Spannung vom Stator wird dort verstärkt, deshalb ist dieses System aufeinander abgestimmt, d.h. die Zündspule hat eine bestimmte Verstärkung, sagen wir mal von 1kV auf 10kV und einen bestimmten Innenwiderstand auf der Primärseite, der sich aus Drahtstärke und Länge der Wicklung ergibt. Nun müßte der PVL Stator zufälligerweise genau die 1000V +- Toleranz bei dem Innenwiderstand der Selettra Spule liefern. Das wäre großer Zufall. Ich rate mal, das war deutlich mehr (bei weniger läufts nicht) und du hattest Frühzündung, ähnlich wie bei ner falschen Kerze, die durch ihren glühenden Isolator das Gemisch auch früher zündet. Bei dir scheint dann beides zusammengekommen zu sein.
Ist aber jetzt Vermutung, um sicherzugehen müsstest du das jetzt mal messen, Zündspannung in deiner Kombination im Vergleich zum Original.

Zündanlage??

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 18:16
von toastbrot
Das ist jetzt mal ne Antwort. :D

Kann eins jetzt schonmal vorweg sagen.Die Selletra Spule hat nen anderen Widerstand wie die PVL.

Die 1000V sind die geschätzt oder liegen defintiv 1000V Zündspannung an.?

Zündanlage??

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 18:27
von Ehemalier
nö, is nur geraten, Werte hab ich da nich. Beim Auto liegen Zündspannungen bis 30kV an. Hier sollten die Werte nur zur verdeutlichung sein. Hab das noch nie gemessen. Und die Hersteller geben da ja auch nix an. Also PVL Spule dran oder Selettra Stator (wenn er denn paßt).