Seite 1 von 1
Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 21:03
von sebbi_81
Kann mir jemand sagen welcher Motor MXV oder K9C das breitere Drehzahlband hat. Bin letztens einen Crs P1 Competition gefahren und dieser war wesentlich schwerer zu fahren wie mein letzter K9.
Der k9c soll ja schon ab etwa 9000 touren gut gehen.
Wie ist es beim Mxv?
Kenn jemand die Bohrung und Hub werte beider Motoren?
RE: Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:21
von crg_racer
Maxter
Bohrung:54,09mm
Hub: 54,45mm
TM
Bohrung: 54,08mm
Hub: 54.4
laut Prespo...
RE: Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 08:25
von Ehemalier
RE: Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 09:39
von KRV
Wenn du zu nem breiten Drehzahlband tendierst, dann ist der KZ10 vor dem K9c zu empfehlen. Maxter bin ich nicht gefahren bis jetzt.
Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 20:21
von Kart001
Konnte letztens einmal den neuen KZ10 Probe fahren.
War recht angenehm überrascht.
Das Drehzahlband ist wirklich etwas angenehmer zu fahren.
Trotzdem, als effektiver würde ich den nicht einstufen.
Kart001
Maxter MXV oder TM K9C
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:04
von BB-K
Der KZ10 ist wohl der "effektivste" Motor momentan. Sowohl National wie auch International sind von den ersten 10 Fahrern 7 auf tm unterwegs, obwohl prozentual "nur" etwa 60% tm fahren. Das spiegelt sich nicht nur bei den Werksfahrern wieder.
@CRG Racer: Die Werte sind falsch.
Maxter MXO:
Bohrung 54,00mm
Hub: 54,45mm
Pleuel: 110mm
tm K9C:
Bohrung: 54,00mm
Hub: 54,43
Pleuel: 109,8mm