Seite 1 von 1

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 07:27
von guckmaster
Hallo,
ich möchte meine Kurbelwellenlager erneuern.
Habe mir Original SKF 6204 C3 bestellt und musste jetzt feststellen,
daß ich andere Lager an der Kurbelwelle habe (L20TKV).
Die alten sind einseitig offen.
Die neuen nicht.
Kann ich diese Verwenden ?
Was ist der Unterschied?

Gruß Guckmaster

Status: S C H A U B E R L E H R L I N G :-)

RE: Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 08:02
von Ehemalier
Moin,
das 6204 C3 ist ein Lager mit erhöhtem Spiel ohne Abdeckung. Dein Text liest sich so, als wenn du jetzt ein beidseitig abgedecktes hättest. Das ginge natürlich nicht, denn es muß ja geschmiert werden.
Ohne Abdeckung ist normal und kann verwendet werden.
6204 C3 = ohne Abdeckung
6204 ZC3 = einseitig abgedeckt
6204 2ZC3 = beidseitig abgedeckt

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 08:40
von BB-K
C3 sind schonmal die falschen Lager. Das müssen minimum C4 sein. Wenn SKF, dann 6204 C4 TN9 oder ETN9. Anonsten Koyo. Schreib ne PN wenn du noch Lager brauchst...

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:35
von Mach1Kart
http://kart24.de/de/Kugellager-6204-TVH ... f=pc/266/2
Die L20 waren Schulterlager - super Sache, nur leider zum Schluß nicht mehr in gewünschter Qualität zu bekommen. +0,02 aufgehont deswegen, weil die Innenringe der L20 etwas andere Toleranzfelder hatten...

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 18:09
von guckmaster
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Maß +0,02 bezieht sich auf die Bohrung des Lagers? Innendurchmesser Lagerbohrung +0,02 ???
Passen die normalen 6204 C3 er Lager nicht ?
Gruß Kai

RE: Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 18:11
von guckmaster
Original von mistered
Moin,
das 6204 C3 ist ein Lager mit erhöhtem Spiel ohne Abdeckung. Dein Text liest sich so, als wenn du jetzt ein beidseitig abgedecktes hättest. Das ginge natürlich nicht, denn es muß ja geschmiert werden.
Ohne Abdeckung ist normal und kann verwendet werden.
6204 C3 = ohne Abdeckung
6204 ZC3 = einseitig abgedeckt
6204 2ZC3 = beidseitig abgedeckt

Nö, ich meinte das Schulterlager das 6204 er ist ohne Abdeckung.

RE: Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 18:31
von guckmaster
Original von guckmaster
Hallo,
ich möchte meine Kurbelwellenlager erneuern.
Habe mir Original SKF 6204 C3 bestellt und musste jetzt feststellen,
daß ich andere Lager an der Kurbelwelle habe (L20TKV).
Die alten sind einseitig offen.
Die neuen nicht.
Kann ich diese Verwenden ?
Was ist der Unterschied?

Gruß Guckmaster

Status: S C H A U B E R L E H R L I N G :-)
Das Lager ist ein SKF 6204 C4 (2 Stück noch eingeschweißt), kann ich diese nicht verwenden ?

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 10:14
von BB-K
Original von BB-K
C3 sind schonmal die falschen Lager. Das müssen minimum C4 sein. Wenn SKF, dann 6204 C4 TN9 oder ETN9. Anonsten Koyo.[...]
Manche Menschen sind echt beratungsresistent?!?

Man verwendet:
-KEINE Lager mit Abdeckung
-KEINE C3 Lager
-KEINE C4 oder C5 Lager mit Stahlkäfig
-SKF Explorer oder SKF Argentinia TN9/ETN9, Koyo oder Koyo P5. Der Rest ist meiner Erfahrung nach qualitativ nicht so gut und bekommt schnell radiales Spiel

Kauf dir bei Mach1Kart oder woanders die richtigen Lager und setz deine C4 ins ebay wenn sie keinen Zusatz haben.

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:31
von Ehemalier
Deine Lager haben einen Stahlkäfig ,der die Kugeln hält. Wenn du die einbaust, wird der Motor damit laufen. Aber sollte dir der Käfig auseinanderfliegen, was durchaus passieren kann, ist richtig Alarm in deinem Motor. Teurer Alarm.
kart24.de ist der Shop des Herstellers. Mach1Kart weiß wovon er redet. Also wenn der Hersteller deines Motors so nah und greifbar ist, solltest du diesen Vorteil nutzen. Also bestell die Lager dort, denn das sind 100%ig die richtigen.

Kurbelwellenlager KZH 100 M

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 12:22
von bora33
Zu beachten ist aber noch, dass bei Schulterlagern die Lageraußenringe mit Toleranzringen unterlegt werden müssen denn das Axialspiel verändert bei diesen Lagertyp auch das Radialspiel.

Ansonsten wird es auch teuer.