Seite 1 von 1

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 14:37
von tiger
Hallo KFF´ler,


bei meinem Birel Schalterchassis von 2007 gibt es:
- vorne einen großen/kleinen Stabi
- links vom Sitz einen Stabi


Nun stellt sich die Frage welcher Stabi was bewirkt?


MFG leo

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 17:35
von Birel-TM
in der theorie soll es so sein:

das der lange vorne grip weg nimmt und hinten gibt... der kurze soll vorne und hinten grip geben... der seitliche bewirkt ebenfalls den grip auf der hinterachse

mfg

edit: in der praxis aber oft auch überrascht worden ;) also das musst du für dich selbst herausfinden was gut funktioniert

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 18:21
von karkar
grundsätzlich gibt es nicht mehr grip oder weniger grip durch die einstellung am chassis.
den grip gibt der reifen und die strecke vor (temperatur, belag etc...)
man kann also nur den vorhandenen grip verlagern, sprich die balance verändern.
hier muss man aber auch aufpassen. es gibt 2 arten vor zu wenig haftung.
das problem kann sein, dass man zu wenig druck auf dem reifen hat, egal ob vorne oder hinten. das bewirkt, dass man am kurveneingang schon wegrutscht. die 2te mögl ist, dass man zu viel druck auf dem reifen hat. das sieht dann so aus, dass man durch den ersten teil der kurve gut durchkommt, aber das kart ab dem scheitelpunkt anfängt zu springen.die lösungsansätze sind natürlich verschieden.
grundsätzlich gilt, dass ein stabi mehr druck auf das jeweilige rad bringt.
wenn du also die situation hast, dass dein kart beim einlenken wegrutscht, solltest du vorne den stabi reinmachen. normalerweise fährt man nur den, der näher am tank ist. der vordere, längere stabi hat die gleiche wirkung wie der kurze, nur gibt er noch mehr druck, da er ja genau zwischen den radaufnahmen sitzt. in der theorie fängt man also mit dem stabi am tank an, reicht der druck dann immernoch nicht aus, macht man den langen rein.
was mich aber gerade stutzig macht ist, dass das 07er birel normal keinen stabi neben dem sitz hat, das kam erst ab dem 08er. aber wie auch immer, den stabi neben dem sitz fährt normal keiner. er macht das ganze kart steifen, hat also mehr oder weniger die gleichen auswirkungen wie eine härtere achse, allerdings mit dem nachteil, dass das kart z.b. beim anbremsen auf bodenwellen (z.b. ampfing) hinten nervös wird.
soweit in der theorie.
ind der praxis würde ich an deiner stelle nur den stabi am tank reinschrauben und den rest über sturz nachlauf und spur einstellen.
hat sich bei uns seid 3 jahren bewährt.

mfg
karkar

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 19:05
von JC1300
Ich habe die selbe Erfahrung wie Karkar gemacht. Der kurze vordere Stabi ist der einzige den man beim Birel wirklich fährt.

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 19:14
von tiger
@JC 1300

Also vorne der kurze Stabi und auf der Seite keinen

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 20:05
von BittmannB
Tiger,

sag doch einfach was du damit bewirken willst?!
Einfach nur kurzen Stabi rein ist keine Grundeinstellung!

Dies ist variabel von Strecke/Verhältniss!

Birel CMX 32 Stabilisatoren

Verfasst: So 29. Aug 2010, 08:52
von tiger
Ich habe daheim 3 stabis ( noch vom kartkauf ) rumliegen. Jetzt weiß ich nicht wann ich welchen Stabi einbauen muss.
z.B. wenn das Kart am Kurfenausgang hinten weggeht..


mfg leo