Seite 1 von 2

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 18:46
von Seduce
hallo,

habe folgenden drehzahlmesser:

http://www.cutpriceracing.com.au/store/ ... t=0&page=1

(falls die page nicht geht, aktualisieren)

und hab auch gleich ein problem und zwar will der nichts anzeigen.

er hat ne auto einschaltfunktion und er geht auch an wenns kart läuft, aber er zeigt nur null an.(klemme null, genauso bei wickeln und direkt dranhalten)

ABER hab den messer auch am roller probiert und da funzt er super mit klemme.
(sogar ohne klemmen, wenn ich das kabel ca 2cm vom zündkabel/spule weg halte)

wo kann jetz der fehler liegen?


greetz 8)

RE: Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 18:51
von bruellbroetchen
Könnte an der Zündkerze liegen, manche Drehzahlmesser mögen keine unentstöten Kerzen, da zeigen die dan gelegentlich nur Mist oder eben nix an.

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 19:03
von Seduce
hab ne b10eg

ist die unentstört?

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 20:12
von bruellbroetchen
oh, ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine die entstörten haben immer nen R in der Bezeichnung also BR10EG müßte die entstörte sein

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 20:44
von DA.LANG
Ne des sind die B10EGV, des V hinten steht für die enstörte!!!! die normale B10EG kostet auch weniger!!!!! :)

lg
fabi

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 20:49
von Ehemalier
die schrippe hat Recht. R wie Resistor. Widerstand zum entstören.
Genaueres hier: http://img57.imageshack.us/i/ngksymze4.gif/

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:19
von Sixpack
Der gute alte Digitac, wusste gar nicht, dass es den noch gibt.
War mein erster Drehzahlmesser anno 1993, leider hat er die regenaschlacht in hahn damals nicht überlebt.

Zum problem:
ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine, es gibt auch ein paar spezielle (entstörte?) kerzenstecker, mit nem höheren widerstand. es kann sein, dass du so einen hast, und der drehzahlmesser nicht mehr funktioniert.
aus der elektrotechnick sicht funktioniert so ein drehzalmesser über "kapazitive kopplung". heisst folgendes:
die meisten wissen ja wie ein kondensator funktioniert, 2 leitetende schichten, mit einer isolierung dazwischen. ist der strom irgendwann genug (vereinfacht gesagt) durchbricht er die isolierung und gibt den strom wieder. (also eine art pufferung)
der kondensator in usnerem fall ist dann quasi die klemmverbindung. das kabel im zündkabel ist die eine leitende seite. die klemme vom drehzalmesser die andere. die isolierung des zündkabels ist die isolireung des kondensators. wenn jetzt die kerze oder der kerzenstecker einen grössen wiederstand hat, so kann es ein, das der drehzalmesser das nicht mehr als signal warnimmt, weil zu wenig strom, oder im schlimmstenfall keiner ankommt.

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:27
von Seduce
@sixpack: zu deiner isolatortheorie:

bei roller gings ohne übertreibung mit nem abstand von 2cm...

was würdest du als lösung vorschlagen? ein stück vom zündkabel freilegen?

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 22:36
von Romaschka
Auf keinen fall feilegen, weil du an der stelle dann funkenübergang zum gehäuse etc bekommst und damit der funkte nicht mehr in der kerze landet sondern außerhalb.

kaufe dir einen gebrauchten mychron oder alfano... ist eh besser!
Grüße,
Roman

Drehzahlmesser will nicht...

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 23:17
von Sixpack
der roller wird mit sicherheit eine andere art von zündung haben (CDI oder sowas)
da wird ja der zündfunke über doe batterie als stromquelle genutzt. beim kart hast du je vereinfacht gesagt nur sowas wie ein fahrraddynamo. durch die zündspule wird zwar die spannung sehr hoch.
auch wenn wir beim kart eine hohe spannung haben, so heisst das nicht, dass da ein grosser strom fliesst.
fass doch mal das kabel beim laufenden motor an, es tut zwar bisschen weh, aber für paar tausend volt ist das lächerlich.
die luft leitet ja in gewissen masse auch strom, da wird es wohl am roller irgendwie gereicht haben. als blödes beispiel: du solltest nie näher als nen halben meter an nem strohmleitung ran, das zieht nen lichtbogen und du wirst gegrillt.

an deiner stelle würde ich mal nen anderen kerzenstecker probieren, die sind ja nich so teuer.

oder mal ne andere theorie: was isn das fürn roller? ich kenn den drehzahlmesser ja, und den gab es für 2 und viertakter. theoretisch sollte er ja was anzeigen wenn er für viertakter wäre, aber genau dieses gerät haben wir mal als jux ans auto angeklemmt, kam auch nic bei rum. kein signal.