Seite 1 von 3

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:09
von Michael
hallo leute
hatte da vor 2 wochen das problem das mir ein stehbolzen vom zyl. abgerissen ist.bin jetzt gerade dabei alles für das nächste wochenende fertig zu machen.derzeit sind 3 fußdichtungen verbaut.2x 0,2 und
1 x 0,1mm.damit habe ich einne an 4 stellen gemessene QK von 1,29-1,36
ich kenn mich nun ein wenig mit scooter tuning aus und da ist es so das je nach zylinder und set up die QK bei 0,6-0,9 liegt.
weiß jemand welche QK bei dem PRD Fireball richtig oder besser optimal ist???
unter suche hab ich für den fireball nichts gefunden.sorry falls ich was überlesen haben sollte.

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:31
von Tricoti
Schau mal hier nach PRD Fireball Daten

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:44
von Michael
danke
aber entweder dort steht nichts über die QK oder aber mein english
ist ein wenig eingerostet.was ich mal nicht ausschließen möchte

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 15:57
von Ehemalier
engine rebuild and torque settings

hier ein Auszug:
Cylinder head squish clearance 0.8mm (.0314) thick base gasket
Cylinder head squish clearance 0.7mm (.0275) thin base gasket
Piston ring gap 0.3mm Min (.0118 )
Piston ring gap 0.45mm Max (.0177)
Piston to cylinder clearance 0.1mm Min (.0397)
Piston to cylinder clearance hot weather 0.125mm (.0492)

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:06
von Michael
haltet mich jetzt bitte nicht für böd aber
heist das die dichtung soll o,7-0,8 haben oder aber
die QK soll 0,7-0,8mm haben?
in english verwirrt mich das etwas.
ich weiß was passiert wenn die QK zu klein ist,
deshal frag ich lieber noch einmal nach

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:11
von Ehemalier
clearance heißt soviel wie Abstand, Zwischenraum. squish soviel wie quetschen. Daher würde ich davon ausgehen, daß das deine gesuchte Quetschkante ist. Dazu paßt auch, daß dieser Abstand bei dickerer Fußdichtung größer wird. Würde auch mit deinen obigen Angaben übereinstimmen. Hier wird von jeweils einer Dichtung am Fuß ausgegangen und du hast drei verbaut und einen dementsprechenden gößeren Zwischenraum. Ob diese Angaben in dem Manual nun zu deinem Motor passen kann ich Dir aber nicht garantieren. Ich hab nur übersetzt.

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:16
von Michael
mmmh
wenn das so ist bin ich ja sehr weit von einer optimalen QK weg.
mit den 3 dichtungen die verbaut sind(waren)bin ich ja bei einer QK von
ca.1,3mm.dann müsste ich ja um die volle leistung aud dem motor zu holen
auf 0,8mm runter gehen.vieleicht auf o,8-0,9 um sicher zu gehen.

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:17
von Ehemalier
vielleicht hatte das seinen Grund mit den drei Dichtungen..

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:23
von Michael
tja nur welchen???
von einer optimalen einstellung des motor bin ich ja so weit weg.
dann tendiere ich eher dazu erst einmal auf 1,0 mm QK zu gehen.

Quetschkante PRD Fireball

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 18:32
von guruoli
@michael

ich halte eine quetschkante von 0.7-0.8mm für recht bedenklich, auch wenn ich vom prd absolut keine ahnung habe.

der rotax max wird mit ca. 1.1mm quetschkante
gefahren, meinen 125er schalter fahre ich mit 1.0mm-1.1mm

selbst wenn 0.7mm ok wären, ich würde den motor erstmal weiter so fahren, denn in der regel hat es eben einen grund, und der ergibt sich
eigentlich durch motorschäden.

unter umständen ist die zündung so eingestellt ,das du dir ein loch in den kolben brennst wenn du kleiner gehst.

unter umständen wurde dies gemacht , damit dir das pleuel nicht reißt, die alten prd sollen da probleme gehabt haben.

unter umständen hat der vorbesitzer auch etwas am motor gemacht, brennraum usw.

unter umständen hat aber auch der vorbesitzer keine ahnung gehabt.

du merkst, viele "unter umständen"

ich würde den motor jetzt so fahren wie er war. dann über kolben und
kerzenbild entscheiden ob ich die quetschkante verkleinere.
die dichtung ist doch eh ruckzuck getauscht....und immer nur schritt für schritt...


gruss, oli