Seite 1 von 3
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 15:24
von BirelPhil
Hi KFF!
Hab mal ne Frage:
Weiß jemand wie man den Lochkreis messen kann? Hab in der SuFu leider nichts passendes gefunden. X(
Ist ja bei dreiloch bekanntlich schlecht von Radbolzenmitte bis radbolzenmitte zu messen oder ist das tatsächlich so?
Gibt es noch andere lochkreise als 58 und 68 mm?
mfg Philip
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 16:09
von guruoli
google:
Berechnen des Lochkreises bei drei Bohrungen
Für die Berechnung des Lochkreises machen wir uns zunächst folgendes klar: Der Lochkreis läuft durch die Mittelpunkte der Gewindebohrungen, das sollte er zumindest, sonst gehen später die Schrauben so schwer rein ha...ha...ha... Die Zentren der Gewindebohrungen, bzw. der Gewindebolzen, bilden ein gleichseitiges Dreieck. Und wie berechnet man den Umkreisradius des gleichseitigen Dreiecks? Ganz einfach. Wir teilen die Länge einer Seite durch die Quadratwurzel aus drei - mehr nicht. Und weil wir gesagt haben, daß wir den Lochkreisdurchmesser wissen wollen, nehmen wir unser mühsam erarbeitetes Zwischenergebnis, den Radius, mal zwei - ist doch klar.
Für alle, die keinen Komforttaschenrechner mit Wurzelfunktion ihr eigen nennen und jetzt nicht unbedingt ein geeignetes Näherungsverfahren nach Simpson oder Heron bemühen möchten, hier mal so die Wurzel aus drei.
1,7320508075688772
Für unser Beispiel rechnen wir wie folgt:
86,6 mm Abstand zweier Gewindebohrungsmitten / 1,73 = 50,05 mm Lochkreisradius
50,05 mm Lochkreisradius x 2 = 100,1 mm Lochkreisdurchmesser
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 17:03
von Porschekiller
Ich habe hier auch was. Zufallig mit den gleichen maasen wie im oberen Beispiel.
http://www.metallmodellbau.de/Lochkreisberechnung.php
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 17:29
von BirelPhil
Danke hat mir schon sehr geholfen!
@Porschekiller, Ist identisch mit dem von Oli, er hat den Text eingefügt und du den Link..aber ein super Beispiel!
Wollt noch wissen welche Lochkreise es denn so gibt?
Dankeschön!
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 19:08
von schröder
58mm und 68mm, zumindest beim Kart

.
Alle CRG- Ableger vorne und hinten 68 mm. Trotzdem paasen die hinteren Felgen nicht nach vorne und andersherum passt es auch nicht.
Der Rest 58mm.
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 19:11
von Birelisti
Felgen Satz KK-Kart/09 Magnesium 130/210mm 125ccm Lochkreis: 67mm
zu finden bei Prespo Art.Nr. 76408
.....?
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 19:31
von Tobi@Toxic125
Ich hab genau die und auch originale CRG-Felgen. Passen beide gleich gut rauf.
Nur die CRG sind leichter.
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 20:26
von BirelPhil
weiß jemand wo ich dann felgen her bekomme mit dem LK 58mm mit M6er Radbolzen. kann ich da einfach bedenkenlos die normalen M8-Felgen nehmen? oder muss ich die Radsterne aufbohren und 8er gewindebolzen verwenden?
mfg
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 20:48
von pehaha
@ Schrödi
biste sicher, das CRG hinten 68mm hat ???
Meins jedenfalls nicht.
@BirelPhil
Upps...was hast vor ???
Hast du ein Vintage-Kart erworben ????
Dann solltest Du mal bei den Jungs von den historischen Karts anklopfen.
Prespo hat schmal VA-Felgen mit 68mm und 6mm Bohrung.
Das weiß ich sicher.
Must den Brandl mal fragen, ob er auch HA hat.
Im Katalog sind die nämlich nicht erwähnt.
Lochkreis messen
Verfasst: So 8. Aug 2010, 21:37
von KRV
meines hat hinten auch 58iger. CRG hat bloß etwas komische Toleranzen, oder die anderen Hersteller...
Auf alle Fälle bedeutet 58iger Lochkreis nicht unbedingt das es passt.