Seite 1 von 4
Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 10:59
von Bobbycar35
Hallöle.
Ich habe einige Probleme mit meinem Mychron 3. Irgendwie möchte es nicht so laufen wie ich will. Drehzahl und Temp funktioniert einwandfrei, nur die Rundenzeit bereitet mir kopfzerbrechen.
Ich habe alles ausprobiert letztens in Wackersdorf, aber es einfach nicht zum laufen gebracht. Ich habe 3 Magnetschleifen eingegeben, die Sperrzeit auf 45 sek. gestellt. Eigentlich sollte es ja so passen. Ging aber nicht. Hab dann den ganzen restlichen Tag verschiedene Sachen ausprobiert wie 1 oder 2 Magnetschleifen (Obwohl ja 3 Stück in Wackersdorf sind) oder verschiedene Sperrzeiten.
Er zeigt mir ständig nur Müll wie 3 Minuten sonstwas. Ab und zu sind mal Rundenzeiten von 14. sek oder Theoretisch mögliche Zeiten von 50 sek. da. Hab auch die Batterie gewechselt, alles nichts geholfen.
Kann es sein das der Sensor kaputt ist? Oder habe ich irgendwas falsch eingestellt?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, Danny
RE: Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 11:22
von LC-kart
Hah. Noch einer.
Ähnliches Problem hab ich mit dem MC-4. Der zeigt bei 3 Schleifen auch immer nur die Sektorzeit und nicht das Gesamtergebnis. Dieses krieg ich immer nur aus dem Speicher. Aber nicht auf der direkten Anzeige. Ich vermute mal, dass es ein Einstellungsproblem ist, was ich aber noch nicht genau lokalisiert habe.
Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 11:25
von Bobbycar35
Also ich hab viele Runden wo ich einzelne Sektorzeiten hab. Jedoch hab ich dann eben als komplette Rundenzeit ein paar Minuten. Dann gibt es aber wieder Runden wo er mir die Rundenzeit ohne Sektorzeit sofort anzeigt.
Ganz komisch :rolleyes: Will wieder ein Alfano!

Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 11:37
von LC-kart
Naja. Ob's damit besser wird ?? Hatte die Probs beim ALF auch schon.
RE: Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 11:59
von Ehemalier
Kontrolliere erstmal die Batterie, dann die Verkabelung und die korrekte positionierung des Sensors. Die Richtung muß stimmen und es sollten keine magnetischen bzw magnetisierbaren Metalle in der Nähe sein oder gar eine Batterie. Dann sollte das eigentlich funktionieren. Die hohe Sperrzeit ist nur ne Notlösung falls eine Schleife nicht korrekt funktioniert, normal reichen 5s.
Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 12:02
von Bobbycar35
Also wie gesagt, Batterie wurde gewechselt. Alle Kabel habe ich hinter den Tank verlegt. Der Sensor geht an der Lenksäule runter, fest gemacht habe ich ihn in der Lenksäulenhalterung zwischen den Beinen.
Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 12:05
von Ehemalier
Kann mir das jetzt nicht so richtig vorstellen, mach doch mal ein foto.
RE: Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 12:07
von LC-kart
Hi Edgar.
Also bei meinem MC-4 ist es einfach so, dass die Zeiten richtig in den Speicher geschrieben und als direkte Anzeige auf dem Display nur die Sektorzeiten angezeigt werden. Also nicht die Summe der Sektoren einer Runde.
Montiert ist alles korrekt (prinzipiell wie bei Bobbycar auch), sonst würde es ja wohl auch nicht abgespeichert werden.
Muss aber auch zugeben, dass ich nocht nicht wirklich viel Zeit damit verbringen konnte um die Einstellung genau zu kontrollieren.
Grüße
Klaus
RE: Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 12:10
von Ehemalier
Müsste man sich mal mit der Konfiguration der Anzeige beschäftigen, aber das weiß ich zugegebenermaßen nicht aus dem Kopf. Man kann da einiges einstellen, Rundenvorausberechnung, differenz in den Sektorzeiten usw. Muß ich mal schauen oder meinen Fahrer fragen, wenn er wach ist:D
RE: Probleme Mychron 3
Verfasst: So 1. Aug 2010, 12:17
von RennRentner
Original von Bobbycar35
...Sperrzeit 45 sek....
Da liegt Dein Problem.
Nach frühestens 45 Sek. wird wieder eine Magnetschleife akzeptiert.
Deine Zeit ist 3*45sek. = 2:15 plus 3*der Weg zur nächsten Schleife.
Stell mal 3 Sekunde Sperrzeit und 3 Schleifen ein, dann gehts.