Seite 1 von 2
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 24.07.2010, 20:48
				von LC-kart
				Hallo KFF-Gemeinde.
Ich hätte da mal ne Frage zu der Kupplung vom ROTAX MAX: "Ist das normal, dass dieses Sch...-Ding alle paar Meter auseinander fällt?" Motor und vermutlich auch die Kupplung sind aus 2008. Vor ein paar Wochen ist eine Kupplungsbacke zerbröselt. Da hab ich einen neuen Rep-Satz reinbekommen. Ein paar Tage dananch ist dann eine von den Federn in der Kupplung gebrochen. Halb so wild so 'ne Feder, da kann man ja grad noch mit leben.
Heute nach 2 Turns in Wittgenborn hat das Ding schon wieder geklemmt. Jetzt ist einer der Bolzen abgerissen  8o X( 8o
Gibt es für die ROTAX-Kiste eigentlich auch Material, das mal länger als einen Tag hält?? 
Ansonsten, was wäre eurer Meinung nach eine gute Alternative zum MAX? Aber bitte kein Schalter !!!
Danke schon mal ....
Grüße
Klaus
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 24.07.2010, 20:58
				von iceman11880
				Hi eine gute alternativer wäre VT250 da geht nicht so viel kaputt und ist auch vergleichbar schnell wie ein schalter verbraucht aber wenige spritt 

 
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 08:06
				von Kartfabi
				Mach Dir die Aktuelle Kupplung rein und schon haste viel Spaß mit deinem Rotax.
Gruß Martin
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 13:19
				von Atom1kk
				bei mrichtigen umgang sollte da nicht viel kaputt gehen.
wenn ich schon manchmal sehe dass die leute für jede 3 meter in der box den motor starten kurz fahren wieder aus, ist schon verständlich dass die kupplung nciht ewig mitmacht.
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 16:27
				von LC-kart
				Hmmm .... Mag ja sein, dass es Leute gibt, die so etwas ihrer Kupplung zumuten. Es gibt ja auch genügend Leute die, trotz aller Warnungen, immer wieder ihre Motoren auf dem Bock mit unglaublich hohen Drehzahlen warmlaufen lassen.
Was mich persönlich angeht muss ich Dich da leider enttäuschen. Das Kart wird mit dem Kartwagen in die Boxengasse gebracht und erst direkt vor der Ausfahrt gestartet. Auf dem Bock läuft es auch kaum, außer mal zu einem kurzen Systemcheck, oder um zu sehen, dass es überhaupt anspringt. Das war's dann aber auch schon.
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 16:38
				von Atom1kk
				ja dann würd ich dir die neue kupplung empfehlen, die hält bei mir bis jetzt ohne probleme.
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 18:09
				von Kart001
				Bei richtigem Umgang gemäss Rep. Leitfaden geht da ausser Verschleissteile nicht viel kaputt.
Um die Verschleissteile etwas zu schonen, wird bei uns nach jedem Fahrtag alles zerlegt, gereinigt und da wo nötig gefettet.
Kart001
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 20:03
				von bora33
				Fehler bei der Kupplung:
Falsches Anzugsmoment der Zentralmutter.
Konussitz nicht richtig gereinigt und eingeschliffen.
Nicht das richtige Klebemittel für Kupplungssitz verwendet.
Verschlissene Nadelhülse im Einsatz.
Zu hohe Kettenspannung.
Kupplungstrommel mit Schlag.
Schief abgelaufene Kupplungsbeläge (wg. verschlissener Trommel)
Kupplungsbacken im Bereich der Löcher verschlissen.
Defekte Dämpfergummis bei alter Kupplung.
Hochfrequente Rahmenschwingungen (Zwischenplatte für Motorbock verwenden).
Ich bin 10 Jahre Rotax gefahren. Ich kenne die alte und die neue Kupplung.
Ärger hatte ich nur mit einer und da war der Träger verzogen (Garantiefall).
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 20:27
				von LC-kart
				@ Bora33
Falsches Anzugsmoment der Zentralmutter.  Kann ich nix zu sagen. Da wurde noch nie dran geschraubt.
Konussitz nicht richtig gereinigt und eingeschliffen. ??? 
Nicht das richtige Klebemittel für Kupplungssitz verwendet. ???
Verschlissene Nadelhülse im Einsatz. Das Nadellager wurde bei der letzten Rep. (Erneuerung der Backen etc.) mit erneuert.
Zu hohe Kettenspannung. Garantiert nicht. Hat immer ca. 1,5cm Spiel
Kupplungstrommel mit Schlag. ???
Schief abgelaufene Kupplungsbeläge (wg. verschlissener Trommel) Backen und Beläge sowie alle sonstigen Kupplungsteile wurden vor ca. 4 Wochen erneuert und waren seit max. 1 Stunde im Einsatz.
Kupplungsbacken im Bereich der Löcher verschlissen. siehe vs.
Defekte Dämpfergummis bei alter Kupplung. siehe vs.
Hochfrequente Rahmenschwingungen (Zwischenplatte für Motorbock verwenden). Zwischenplatte ist verbaut !!
			 
			
					
				Kupplung beim ROTAX MAX ???
				Verfasst: 25.07.2010, 20:50
				von guruoli
				die alte kupplung ist und bleibt ein anfälliges teil, wenn man nicht wie bora alles ständig penibel kontrolliert.
aber auch dann reissen immer mal bolzen ab. darum wurde ja dieses verstärkungsblech von rotax vertickert.
die kupplungstrommel kann zb. einen schlag haben wenn man das ritzel nicht richtig montiert, ich habe das immer nochmals  an der drehbank auf rundlauf kontrolliert.
aber warum wieder ein haufen schotter in eine neue kupplung investieren klaus ?? schalter wäre doch auch was feines...
gruss, oli