Seite 1 von 1

Reifendruck vs. Aussentemperatur

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:41
von JC1300
Hallo,

mich würde interessieren, ob Ihr einen anderen Warmdruck bei Hitze als bei normaler Temperatur und um wieviel Ihr das ungefähr anpasst?

Sagen wir es sind 20°C und der Warmdruck 0,80 bar ideal (bei Dunlop DDM oder Vega Weiß). Was würdet Ihr dann als Warmdruck 10°C und bei 30°C fahren?

Danke

RE: Reifendruck vs. Aussentemperatur

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:33
von KRV
Solange es nicht gegen die Null Grad oder feuchte Fahrbahn geht, sollte man warm den Druck gleich lassen. Übrigens arbeiten die aktuellen Reifen bei 0,78 optimal. Bei 0,8 schmieren die schon.
Wobei derzeit ja kein Reifen dem anderen gleicht. Wird ja wieder viel von den Herstellern an den Mischungen gepanscht...

Reifendruck vs. Aussentemperatur

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 22:12
von JC1300
Danke für die Info.

Aber man fährt doch nicht alle Reifenmarken mit dem selben Luftdruck? DDM, YKB und Vega Weiß werden sich im Warmluftdruck doch etwas unterscheiden. Ist doch nicht die gleiche Mischung.

Reifendruck vs. Aussentemperatur

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 08:17
von KRV
DDM, MG, KB kenn ich in der aktuellen Variante. Und ab 0,8 "schmieren" die.