Seite 1 von 3
motorenwahl
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 15:57
von karkar
hallo zusammen.
ich möchte mir über den winter ein oder zwei neue 100er motoren anschaffen,da ich bei meinem kzh nie mehr als 21000U/min schaffe.
möchte nächstes jahr nur clubsport fahren.könnte deshalb also auch drehschieber fahren.gehen die wirklich besser als die membraner?einige
fahrer auf meiner hausbahn haben das behauptet,zumindest bei den schaltern.
vielen dank im voraus
RE: motorenwahl
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 16:13
von roschdworschd
>>>...nie mehr als 21000U/min...<<<
wieviel willst Du denn noch ????
Mehr geht mit einem 24er Vergaser kaum noch. Müsstest umrüsten auf einen Schiebervergaser für die (ehemalige) Formel Super A mit 27-30mm.
Die gibt es aber so gut wie nicht mehr zu kaufen und waren alles andere als leicht einzustellen. Soviel ich weiß hat nur noch IBEA welche, aber nur noch "kleine", 27er...Mit 30ern sieht es absolut Essig aus. Die baut niemand mehr.
Drehschieber empfehle ich Dir nicht. Bleib bei Deinem Membraner.
motorenwahl
Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 18:37
von karkar
Vielen dank für deine antwort.
mir is bloß mal ein dehschieber so weggezogen,dass ich gemeint hab meine kette ist runtergesprungen.aber vielleicht war das so ein formel super A.der motor war nämlich schon 12 jahre alt.aber die neuen TM oder iame drehen doch auch an die 22 hin.
gehen die nicht besser als der kzh?
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 19:48
von detlev
@all
Es gibt auch noch andere Motoren.
ZB. hier :
http://die-kart-macher.de/Technik/technik.html
oder bei mir
WWW.Kart-Eigenbau.de (CR 500 R mit 75 PS zb.)
Schaut euch mal an ist lustig.
MFG Detlev
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 20:13
von TM86
also ich weiß aus zuverlässiger quelle das es sich nicht lohnt die so hcoh zu drehen. bei dkm und em werden die dinger nicht so hoch gedreht. deswegen fahren die 100er fahrer auch wieder sauberer.
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 20:50
von W8
wenn du genügend geld hast und diese motoren im rennbetrieb fährst....dann hole die maximal leistung aus den motoren heraus
die TM haben im ICA Kart Cup 22.000 in Oschersleben gedreht. (2006)
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 21:05
von TM86
die bei der em haben in ampfing 19.500 gedreht.
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 21:31
von blizzard
die hrt motoren drehen auch so um die 22000 frontschieber gesteuert.
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 22:37
von Turbinchen
Dann müßt ihr bei diesen Motoren nach so Drehzahlen auch mal das Nadellager und Pleuellager begutachten lassen!

Ein KZH ist sehr robust u. präzise gebaut, gerade die Kurbelwelle ist feinste Arbeit und ebenso die Materialien die verbaut sind!
Warum soll der Motor eigentlich so hoch drehen? Was willst Du damit bezwecken? Obenraus geht die Leistungskurve eh wieder nach unten.
Gruß
Thomas
motorenwahl
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 22:48
von -sven-
kurze frage:wird man bei 22.000 umdrehungen net durchgewackelt?das musst doch unfahrbar sein?alleine schon so ein maxter wassergekühlter 100er!als ich getestet habe von nem freund,das jucken ja voll die barthaare wegen den vibrationen!und die kniee erst recht!