Anfängerfragen: Vom Motor bis zur Strecke
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 10:40
Hallo zusammen!
Zunächst möchte ich ein Kompliment an die gesamte Community loswerden, denn hier im KFF hat man wirklich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Ich bin zwar erst seit einem Tag offiziell an Board, aber insgeheim lese ich mich schon seit über 2 Jahren mal mehr und mal weniger fleißig ein. Nun hat mich allerdings doch vollends die Motivation gepackt endlich aktiv dabei zu sein. Dazu kurz zu mir:
Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem Oberbergischen. Da ich dualer Student bin ist es bei mir zeitlich und finanziell zurzeit etwas schwierig, trotzdem möchte ich nun gerne samstags ab und zu auf die Piste.
Ein Kart habe ich bereits, bloß muss ich gestehen den Fehler gemacht zu haben ohne großes Einlesen über die sog. „Bucht“ ein Kart ersteigert zu haben (scheinbar DER typische Anfängerfehler). Das war vor über 2 Jahren und bis jetzt ist das Kart trauriger weise ausschließlich 3 Mal auf einem großen Platz bewegt worden, wobei wir auch schon beim eigentlichen ersten Problem wären…
Es handelt sich um einen Honda GX340 auf einem Mach1 Chassis (der Rahmen hat extra Rohre mit Schraubgewinde am Ende, die scheinen, als ob man dort den typischen Leihkartstoßrahmen montiert hatte…). Das Problem des Motors ist, dass er nicht nur äußerst schwer anzuschmeißen ist, sondern wenn der Motor etwa 5 Minuten lief und warm ist schlichtweg ausgeht und ab diesem Zeitpunkt streikt. D.h. beim vom Gas gehen geht er aus und lässt sich nicht mehr starten.
Ich würde gerne aufsatteln und zu einem guten gebrauchten Kart wechseln, bloß fehlen mir aktuell etwas die finanziellen Mittel. Prinzipiell hoffe ich, dass ich mit dem jetzigen Kart einen ersten Einstieg machen kann und erst mal etwas allgemeine Erfahrung sammeln kann. Ich war am Wochenende in Hagen und es schien mir, als wenn man dort samstags ganz gut erste Erfahrungen sammeln kann ohne die Befürchtung haben zu müssen mit dem Kart den Schnellen im Weg zu stehen. Es waren recht viele 4 Takter unterwegs fand ich persönlich.
Meine Anfänger-Fragen zusammengefasst noch einmal kurz:
- Warum streikt der 4 Takter 340er Honda nachdem er warm gelaufen ist?
- Hat jemand evtl. Ahnung, ob in Hagen mietbare Stellplätze vorhanden wären? (Leider gibt es im Moment nicht mehr die Möglichkeit mit einem Anhänger zu pendeln, aber dies ist hoffentlich bald wieder möglich)
- Gibt es Empfehlungen für eine andere Kartbahn, wo es evtl. eine Unterstellmöglichkeit gibt?
Viele Grüße!
Zunächst möchte ich ein Kompliment an die gesamte Community loswerden, denn hier im KFF hat man wirklich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Ich bin zwar erst seit einem Tag offiziell an Board, aber insgeheim lese ich mich schon seit über 2 Jahren mal mehr und mal weniger fleißig ein. Nun hat mich allerdings doch vollends die Motivation gepackt endlich aktiv dabei zu sein. Dazu kurz zu mir:
Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem Oberbergischen. Da ich dualer Student bin ist es bei mir zeitlich und finanziell zurzeit etwas schwierig, trotzdem möchte ich nun gerne samstags ab und zu auf die Piste.
Ein Kart habe ich bereits, bloß muss ich gestehen den Fehler gemacht zu haben ohne großes Einlesen über die sog. „Bucht“ ein Kart ersteigert zu haben (scheinbar DER typische Anfängerfehler). Das war vor über 2 Jahren und bis jetzt ist das Kart trauriger weise ausschließlich 3 Mal auf einem großen Platz bewegt worden, wobei wir auch schon beim eigentlichen ersten Problem wären…
Es handelt sich um einen Honda GX340 auf einem Mach1 Chassis (der Rahmen hat extra Rohre mit Schraubgewinde am Ende, die scheinen, als ob man dort den typischen Leihkartstoßrahmen montiert hatte…). Das Problem des Motors ist, dass er nicht nur äußerst schwer anzuschmeißen ist, sondern wenn der Motor etwa 5 Minuten lief und warm ist schlichtweg ausgeht und ab diesem Zeitpunkt streikt. D.h. beim vom Gas gehen geht er aus und lässt sich nicht mehr starten.
Ich würde gerne aufsatteln und zu einem guten gebrauchten Kart wechseln, bloß fehlen mir aktuell etwas die finanziellen Mittel. Prinzipiell hoffe ich, dass ich mit dem jetzigen Kart einen ersten Einstieg machen kann und erst mal etwas allgemeine Erfahrung sammeln kann. Ich war am Wochenende in Hagen und es schien mir, als wenn man dort samstags ganz gut erste Erfahrungen sammeln kann ohne die Befürchtung haben zu müssen mit dem Kart den Schnellen im Weg zu stehen. Es waren recht viele 4 Takter unterwegs fand ich persönlich.
Meine Anfänger-Fragen zusammengefasst noch einmal kurz:
- Warum streikt der 4 Takter 340er Honda nachdem er warm gelaufen ist?
- Hat jemand evtl. Ahnung, ob in Hagen mietbare Stellplätze vorhanden wären? (Leider gibt es im Moment nicht mehr die Möglichkeit mit einem Anhänger zu pendeln, aber dies ist hoffentlich bald wieder möglich)
- Gibt es Empfehlungen für eine andere Kartbahn, wo es evtl. eine Unterstellmöglichkeit gibt?
Viele Grüße!