Seite 1 von 1

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 17:43
von MarkusTheOriginal
Hallo Leute. Meine "alte" Mach1 aus 1991 ist nun Geschichte und ich hoffe dort wo Sie jetzt ist gehts es ihr genauso gut wie bei mir.
Wie sehr mir diese an das Herz gewachsen ist, war schon brutal aber alles hat mal ein Ende und nun geht es weiter.
Der Nachfolger ist nun ein VRK Miami aus 2001 mit K25 Motor.
Probe gefahren vor ca 3 Wochen und dann stand sofort fest, dass will ich haben. Da ein Interessent sich nicht mehr gemeldet hat darf ich es jetzt mein eigen nennen. Ein kleines Manko gibt es. Es hüpft in Kurven wie verrückt. Der Vorbesitzer hat mir den Rat gegeben ein wenig gegen die Bremse zu fahren in engen Kurven was auch wirklich brutalst hilft, dennoch denk ich da gibts noch ne andere Lösung die etwas Material schonender ist. Kann man da noch mit Spursturz oder ähnlichem was machen?
Wäre um kleine Denkanstöße sehr dankbar.

MFG Markus und die "Neue" ;)

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 17:54
von kev
Welche Reifenmarke ?? Welchen Luftdruck ?? Welche Strecke ?? Breite hinten und vorne von rad zu rad (äußerste stelle messen) ??
Hüpft er hinten oder vorne ?

Ein paar genauere Angaben wären schon sinnvoll, wenn du eine genaue Antwort
möchtest.

SuFU kart hüpft

Mfg

#kev

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 18:26
von MarkusTheOriginal
Ich fahre im Moment nur in Straubing. Eine der ältesten Strecken, jedoch wie ich finde, eine sehr gute Basis zum lernen denn Sie ist Anspruchsvoll. Enge kurven, kurze geraden und ein paar "Wellen".
Bin letzten Samstag hinten 0,60 und vorne 0,55 gefahren, breite hinten 134 0mm und vorne 1180mm. Vega weiß sind montiert aber nicht mehr die besten.
Das Hüpfen kommt von hinten aber sobald ich gegen die Bremse fahre stabilisiert Sie sich. Kurveneingang kurz Anbremsen und dann sofort aufs Gas und wenig Gegenbremsen.

MFG

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 18:31
von LC-kart
Versuch mal hinten breiter zu gehen (1390 - 1400) und dann sollte das eigentlich weg sein.

EDIT weil was vergessen: Schlimmstenfalls brauchst Du längere Radsterne. Bissel mehr Luft kann im Notfall helfen, aber dann hast Du wahrscheinlich schneller ein Übersteuern.

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 18:39
von MarkusTheOriginal
Doch noch breiter? Ok, werds mal versuchen. Gut, jetzt sind die Reifen am Ende. Muss mich erstmal um nen neuen Satz kümmern.
Bin auf meiner "alten" Dunlop immer gefahren und fand die wirklich gut. Die Vega waren jetzt auch nicht ohne aber die Dunlops haben gut lange gehalten und hatten auch super Grip. Und die Dunlops bekomm ich zu nem unschlagbaren Preis. Fahre nur Hobby aber würde schon gerne mal hier und da an nem ADAC Lauf teilnehmen.

MFG

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 20:26
von LC-kart
Hmm, das mit den Reifen ist ja schon so eine Sache.

Ich hab zum Testen immer DUNLOP SL-6 drauf. Die sind zwar ziemlich, hart aber um nur was auszuprobieren wollte ich keine teuren und weichen BRIDGESTONES montieren. Nachdem die Einstellungen von Vergaser und Co. dann endlich mal okay waren habe ich auf YJA gewechselt und war auf Anhieb um 4,5 Sek. schneller.
Jetzt habe ich mich letztes Mal auch zu einem Satz VEGA WEISS überreden lassen und war mit dme Reifen wieder um 1,5 Sek. langsamer. Jetzt haben wir noch am Chassis was verändert (Sitz tiefer etc.) und jetzt bin ich mal gespannt, ob das Setup besser mit den VEGAs funzt. Wir sich am Donnerstag zeigen.

LG
Klaus

Die "Alte" wurde abgelöst

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 07:19
von Atom1kk
ja für weiche reifen wie den vega muss man ein ganz anderes setuop nehmen, weil die reifen haben so viel grip, dass man teilweise nicht flott um die kurven kommt weil das kart stecken bleibt, da muss man schon extrem an grip abbauen