Seite 1 von 2
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:40
von HollaDieWaldfee
Hallo,
wird der hg3 nichtmehr produziert? Maxxis hat vor kurzem die slr herausgebracht, die sollen angeblich die hg3 ersetzten und kostengünstiger sein.
Wisst ihr mehr?
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 18:54
von Atom1kk
ja hab die reifen das letzte WE gefahren, ich weiss nicht wie die im vergleich zu den HGs waren aber im vergleich zu mojo sind die um einiges langsamer
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 19:13
von HollaDieWaldfee
sollen eine medium mischung besitzten, aber gefahren bin ich die auch noch nicht....
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 20:31
von Atom1kk
die sind net schlcht aber ich sag mal so der mojo ist doch um einiges angenhemer zu fahren, vorallem hat der reifen einen großen nachteil.
der ist vom umfang kleiner wie der mojo und dazu auch schwerer.
D.h. man muss kürzer übersetzen d.h. man ist in jeder hinsicht langsamer mit dem reifen
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 20:41
von Katana
Warum sollte man kürzer übersetzen müssen wenn der Reifen vom Abrollumfang kürzer ist?
In dem Fall müsste man länger übersetzen und nicht kürzer.
Das er schwerer ist kann natürlich ein Nachteil sein, zumindest wenn das mehr Gewicht nicht für eine bessere Reifenkonstruktion genutzt wurde.
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 20:53
von Atom1kk
ja richtig länger meint ich ja,;)
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 07:18
von HollaDieWaldfee
weiß jemand mehr über den verbleib der hg3?
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 07:22
von Atom1kk
Also nach der aussage von Wolfgang Kraus vom B&W team, wurden die HG3 von den SLR abgelöst, also die HG3 sind nicht mehr, wurden auch von der seite runter genommen
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 15:13
von HollaDieWaldfee
ok, besten dank!
Austausch Maxxis hg3-slr?
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:17
von renntaentaen
Nabend.
Ich hab die SLR am vorletzten Freitag in Emsbüren mal gefahren, bei 37°C Aussentemperatur und einem Anfangskaltdruck von 0,7 und später von 0,8 bar, Warmdruck später 0,85 und 0,95, hatte ich allen ernstes Probleme die Dinger ans Arbeiten zu bekommen. Laufflächentemperaturen von 69 bis 73°C nach 10-12 Runden.
Hat einer ähnliche Erfahrungen oder noch besser Korrekturwerte?
Ich erwähne jetzt auch direkt mal hinterher, dass ich seit 2006 das erste mal wieder gefahren bin und mit dem 0,8bar Kaltdruck im letzten Turn mit nicht rund laufendem Honda Rundenzeiten von 40,5 - 40,8 konstant hinbekommen habe. 2006 waren es mit dem selben Kart, Bridgestones B Mischung und ca 15kg weniger auf den Rippen 38er Zeiten.
Das Gesamtsetup hatte ich im Winter auch überarbeitet, einen direkten Vergleich zum HG3 kann ich nicht wiedergeben, da ich ihn nie gefahren habe und sich sowieso in den letzten vier Jahren auch bei Maxxis was getan hätte.
Es heißt zwar, dass der SLR den HG3 ablösen soll, aber auf den Hersteller, bzw. Vertriebsseiten ist der HG2 nicht mehr vertreten, oder irre ich mich?
Grüße
Heiko