Seite 1 von 7
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 12:03
von SDSLER
Hallo zusammen,
Ich bin ja mit 1,95 m und gut 100 kg nich gerade kleingewachsen.
Ich wollte mal fragen ob ihr mir ein paar Tipps geben könntet wie ich den Gewichtsnachteil etwas weg machen kann?
Z.b Gewichtsverteilung?
Ich habe mal gelesen das es gerinfügig etwas bringt wenn man das gewicht in der Kurve nach außen lehnt.
Ist das Grundsätlich richtig? Sollte man das immer machen?
Viele Grüße
RE: Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 12:50
von ex_250ccm
Hallo,
also wenn ich sehe, wie der Sonicracer (Ralf) und der M.Weitz mit
gut 100kg auf einem 100ccm Kart fahren, musst du dir wohl keine Gedanken machen.
Ich habe da schon 50kg Hemden gesehen, die im Rennen ne ganze Ecke
lahmer waren.
Grüße,
Sven
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:00
von RennSemmel96
Es könnte helfen vlt einen Zahn mehr aufs Kettenblatt. Dann zieht er besser aus der kurve raus.
Zur gewichtsverlagerung: Das mit dem nach außen lehnen macht man normalerweise nur im Slalomsport.
mfg Max
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:23
von KRV
Nach außen lehnen ist die letzte Möglichkeit ein besch... abgestimmtes Kart um die Ecke zu jagen.
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:40
von Blaichi
Ich bin 192 und knapp 100kg - also ähnlich.
Die Probleme hängen auch vom Chassis und Motor ab. Ich hatte beispielsweise beim Wankel - durch die insgesamt weichere Fahrerei - viel weniger Probleme als beim Schalter. Ein kurzes Teillastruckeln beim Schalter reicht oft schon um in der Kurve das Chassis aufzustellen. Das wird aber auch bei kleineren und leichteren Fahrern so sein...
Die beiden Grundprobleme sind: Schwerpunkt zu hoch und zu weit hinten.
Auf jeden Fall den Sitz nicht zu weit nach hinten machen - besser die Unbequemlichkeit in Kauf nehmen. Sitz natürlich auch so tief wie möglich einbauen. Auf griffigen Strecken wirst du die Tendenz zum Aufstellen haben. Hinten breit (140 oder noch breiter mit längeren Sternen) funktioniert bei mir meist besser.
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 23:25
von pehaha
@ Thomas
sicher wirst du Probs haben, die andere nicht haben.
Zäum das Pferd aber nicht von hinten auf.
M.E. hast du bis dato noch kein Kart.
Mein Wort gilt, komm mal nach Hagen, da sind einige XXL Fahrer, die erklären dir vor Ort an der Piste, wo der Hund begraben ist.
Nur mit theoretischen Fragen kommst du nicht weiter .
Du mußt die Physik des Karts verstehen, warum die Gewichtsverteilung so wichtig ist.
Gewichtsverteilung, Spurweiten, Nachlauf usw. sind verantwortlich, ob du durch eine Kurve fährst...oder wie eine Kanickel hoppelst und dir die Rippen prellst.
Noch mal......Rennkart ist kein Leihkart.
Das Gewicht alleine ist keine Grund , nicht klar zu kommen.
Siehe Big B auf der X-Mas-Feier oder mit seinem 100er.....trotz 117kg zeigte er vielen Leichteren wo es lang geht.
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 07:07
von powerspayk
Das ist alles nicht so einfach, am beste ein Motor mit Direktantrieb die Kupplungen die auf die Long live Motoren verbaut sind, machen Problemen mit dieses Gewicht!
Ich bin 187 groß ich liege immer, meiste gewicht auf der Hinterachse da komm ich am beste mit klar!
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:15
von SDSLER
Original von pehaha
@ Thomas
sicher wirst du Probs haben, die andere nicht haben.
Zäum das Pferd aber nicht von hinten auf.
M.E. hast du bis dato noch kein Kart.
Mein Wort gilt, komm mal nach Hagen, da sind einige XXL Fahrer, die erklären dir vor Ort an der Piste, wo der Hund begraben ist.
Nur mit theoretischen Fragen kommst du nicht weiter .
Du mußt die Physik des Karts verstehen, warum die Gewichtsverteilung so wichtig ist.
Gewichtsverteilung, Spurweiten, Nachlauf usw. sind verantwortlich, ob du durch eine Kurve fährst...oder wie eine Kanickel hoppelst und dir die Rippen prellst.
Noch mal......Rennkart ist kein Leihkart.
Das Gewicht alleine ist keine Grund , nicht klar zu kommen.
Siehe Big B auf der X-Mas-Feier oder mit seinem 100er.....trotz 117kg zeigte er vielen Leichteren wo es lang geht.
Vielen Dank für das Angebot.
Ich brauch so ca 1,5 Stunden dort hin aber das ist kein großes Problem.
Macht es denn Sinn dort ohne ein eigenes Kart zu erscheinen?
Ich habe ja bisher noch keins gekauft.
Und ich weis natürlich auch das man "fremde" nicht gerne auf seinen eigenen Kart fahren lässt.
Seit ihr Samstags auch da?
Viele Grüße
Thomas
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:27
von Porschekiller
Original von pehaha
@ Thomas
sicher wirst du Probs haben, die andere nicht haben.
Zäum das Pferd aber nicht von hinten auf.
M.E. hast du bis dato noch kein Kart.
Mein Wort gilt, komm mal nach Hagen, da sind einige XXL Fahrer, die erklären dir vor Ort an der Piste, wo der Hund begraben ist.
Nur mit theoretischen Fragen kommst du nicht weiter .
Du mußt die Physik des Karts verstehen, warum die Gewichtsverteilung so wichtig ist.
Gewichtsverteilung, Spurweiten, Nachlauf usw. sind verantwortlich, ob du durch eine Kurve fährst...oder wie eine Kanickel hoppelst und dir die Rippen prellst.
Noch mal......Rennkart ist kein Leihkart.
Das Gewicht alleine ist keine Grund , nicht klar zu kommen.
Siehe Big B auf der X-Mas-Feier oder mit seinem 100er.....trotz 117kg zeigte er vielen Leichteren wo es lang geht.
Peter du kannst aber auch Hagen nicht mit ner ordentlichen Strecke vergleichen !! Ich bin selbst schon x mal in Hagen gefahren und bin der meinung das ein schlecht abgestimmtes Kart dort nicht viel langsamer ist wie ein schön fahrbares.
Was in Hagen vieleicht ne halbe sec. aus macht das ist in Kerpen bestimmt schon mindestens 2-3 sec.
In Hagen kommt es aber auch nicht besonders auf die Chassis einstellung an, sondern eher auf den Motor damit er aus den 4 langsamen Ecken ordentlich raus kommt.
Fahrtipps für Schwergewichte
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 12:59
von Axel-K
Kleiner Tip von Schwergewicht zu Schwergewicht.
Wenn es Berg ab geht, niemals von Gas gehen und sehr spät bremsen um die Bergaufpassage zu kompensieren.
