Seite 1 von 1

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 17:36
von Bobbycar35
Hallöle.
Ich habe mehr oder weniger eher schon eine Peinliche Frage. ;)

Wo bekomm ich Stehbolzen her?

Ich brauche für meine Freeline Felgen längere Stehbolzen. Da mein Vater in der Holz Branche ist und er ständig im Schrauben Großhandel ist hab ich ihn letztens angehauen das er mal welche mitbringen soll. Wäre weiter kein problem. Jedoch haben die sie nicht und müssten sie bestellen. Da die aber wissen das die Bolzen keiner außer uns kauft, bestellen sie die nicht wegen Verpackungseinheit von 1000 Stück.
BLA BLA BLA! :tongue:

Aber ich hab schonmal etwas herausgefunden.
Und zwar brauch ich:

M8x 30mm Stehbolzen (40mm lang)
Länge über Alles = 40mm
Kurze Seite = 8mm
Lange Seite = 23mm

...das müsste die DIN größe sein. Am allerbesten wäre wenn die noch Verzinkt wären. Das wäre das nächste Problem im Großhandel gewesen da die die Bolzen nur unverzinkt haben.

Kann mir jemand helfen? Brauche die bis spätestens nächste woche. X(
...ich hab mich zwar schon im Netz schlau gemacht. Aber 1,60€ pro Stehbolzen...
...Vielleicht kommt ja jemand billiger ran ;)

Danke und Gruß, Danny

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:04
von Sascha 18
Hallo Bobbycar,
schau bei Prespo er hat die Stehbolzen M8x40mm.

http://www.prespo.de

MfG
Sascha

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:40
von bruellbroetchen
Im gut sortierten Baumarkt solltest auch welche bekommen.

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:48
von renntaentaen
Nabend.

Selbst wenns die im Baumarkt geben sollte würde ich die Finger davon lassen, da Baumarktschrauben meist nichtmal Zug- und Scherfestigkeitsangaben besitzen, bestenfalls aber eine 4.6 Angabe haben.

Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel. ;)

Da das durchaus eine brisante Schraubverbindung ist würd ich da eher auf das Material aus dem Fachhandel setzen.

Grüße
Heiko

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 19:03
von bruellbroetchen
Generell haste recht, aber wie Du schon sagtest es gibt Ausnahmen.
Auf jeden Fall auf die Festigkeit achten, wenn du im Baumarkt guckst.

Kannst ja auch einfach mal in ner Metallverarbeitenden Firma bei dir um die Ecke fragen die helfen dir bestimmt auch.

Stehbolzen

Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:48
von guruoli
bei dem geld was wir mit den karts vernichten ,da kommen mir 1.60euro für einen stehbolzen sensationell günstig vor.. ?( ?(

Stehbolzen

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:25
von Bobbycar35
Eigentlich gehts mir eher weniger um das Geld. Sondern das ich verzinkte haben möchte. :(

Stehbolzen

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 08:07
von guruoli
die bolzen zb. bei prespo sind galvanisch behandelt....

habe schon mehrfach stehbolzen gekauft, unbehandelt waren die nie ?

gruss, oli