Seite 1 von 3
Walldorf / Hockenheim
Verfasst: So 30. Mai 2010, 22:29
von Kart001
Wir waren Samstag und Sonntag in HH beim ADAC GT Masters.
Eine richtig Geile Veranstaltung.
Kann ich nur wärmstens empfehlen da mal dabei zu sein!
Beiliegend paar Bilder mit meinem Junior beim Sitz anpassen und natürlich von der gesamten V8 Fraktion. 8)
Am Sonntag Nachmittag haben wir dann gesagt:
Komm wir gehen mal auf die Kartbahn Wallhausen noch ein Keffee trinken.
Mal schaun wies da aussieht.
Erster Eindruck: Sehr gepflegtes Erscheinungsbild
Zweiter Eindruck: Boah ist die Klein, Mickimaus Bahn? Oder eine Bahn für Jugendliche?
Für uns war schnell klar, dies würde sich für uns nie lohnen um da einen Ausflug zu planen.
Kart001
Walldorf / Hockenheim
Verfasst: So 30. Mai 2010, 22:49
von Katana
Für nen Schalter ist die Bahn nicht unbedingt zu empfehlen, aber sonst macht es wirklich viel Spass dort zu fahren.
Auch die Leute dort sind immer sehr nett.
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 07:39
von Daniel76
Wir fahren dort mit Schalter, DD2, Seven L4, 100'er, KF2 und was sonst noch Kart fährt.
Wenn wir da sind ist immer was los. Es wird halt öfter von Leuten zerredet, die nichts auf der Kette haben.
Gruß
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:04
von Zash
Naja :rolleyes:
Jetzt die Leute, die in Walldorf nicht gerne Rennen fahren oder sich dort dutzendweise mit einem Schalter tummeln abzuqualifizieren halte ich für ............. :O
Wenn DU was auf der Kette hast kannste ja gerne mal mitsamt DD2, Schalter & Co. zur KTWB nach Ampfing gehen und zeigen was IHR so auf der Kette habt - lach
Walldorf ist fast ohne Auslaufzonen, sehr klein, schmal und ohne echte Überholmöglichkeiten.
Mehr ist dazu kaum zu sagen........... Kart001 hat das sehr treffend beschrieben
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:10
von Daniel76
Zash:
wir wissen was wir können, da brauch ich Dir doch nichts zu beweisen, oder?
Kannst ihn wieder einrollen
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 09:44
von Ehemaliger User 4
@Zash
Lass doch mal die Kirche im Dorf.
Dafür das du an der Bahn so viel auszusetzen hast, bist aber recht oft dort
Die Bahn hat genau wie jede andere Bahn ihre Fehler. Trotzdem ist sie anspruchsvoll und interessant.
Darkwing
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:10
von Daniel76
Genau. Und da wir die Curbs selbst angemalt und teilweise auch betoniert haben, liegt sie uns natürlich ganz besonders am Herzen.
Und Zash: eins möchte ich noch klarstellen, das kann ich nicht so stehen lassen.
Ich habe mit meiner Aussage niemanden abqualifiziert und wollte dies auch niemals nicht tun. Ganz im Gegenteil: Wer nach Walldorf kommt, und sich mit uns unterhält, wird darauf kommen, dass wir ganz nette, sehr hilfsbereite Leute sind. Auch Anfänger sind bei uns gerne willkommen, um sich mit uns zu unterhalten und um sich ein paar Tips zu holen. Daran sieht man sehr schnell wer was auf der Kette hat und wer nicht, wenn Du verstehst was ich meine.
Aber jetzt wieder zur Bahn: Mickey Mouse Kurs: nun ja, die Bahn ist halt kurz, 730 m, wurde 2008 etwas verlängert und ist dadurch vielleicht ein bisschen spannender geworden. Bahngebühr kostet 23 € am Tag. Ab 15.00 Uhr 15 €.
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:18
von LC-kart
Das Layout macht in meinen Augen nen "Schlanken Fuß"
Nach den Bildern ist die ähnlich wie die Bahn in Schaafheim. Aber Mickey Mouse .... ??? Da gibt es noch engere Kurse.
Edit, weil was vergessen:
Wie sind denn die Öffnungszeiten??
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:30
von Zash
Ich habe sogar ein recht gutes Verhältnis zu den Leuten dort
Trotzdem aber bin ich der Auffassung dass man dort nicht ernsthaft irgendwelche bedeutenden Veranstaltungen abhalten kann. Dazu ist die Bahn einfach zu eingeschränkt und hat diverse Nachteile im sicherheitstechnischen Bereich. Wer dort am Ende von Start und Ziel abfliegt hat einfach ein Problem bei einem Rennen........
Für kleinere Clubsportveranstaltungen wunderschön, familiär, seit 2 Jahren auch gut gepflegt. Jetzt ein neues Wirtschaftsgebäude. Für Kart-Lehrgänge sogar ideal.
Nur für größere Veranstaltungen mit KF2, DD2, KZ2 IMO nicht geeignet.
Was mich ärgert ist die Aussage, dass die die das so sehen "nichts auf der Kette haben"
Und deshalb auch die Aufforderung an den Poster (Daniel76) uns doch mal bitteschön zu zeigen was "er so auf der Kette hat"
Wer wie er dermaßen am großen Rad gedreht hat, soll bitte doch auch zeigen was dahinter steckt. Oder einfach den Ball flach halten und etwas objektiver argumentieren..........
RE: Walldorf / Hockenheim
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 10:47
von Daniel76
Original von Zash
Was mich ärgert ist die Aussage, dass die die das so sehen "nichts auf der Kette haben"
Und deshalb auch die Aufforderung an den Poster (Daniel76) uns doch mal bitteschön zu zeigen was "er so auf der Kette hat"
Wer wie er dermaßen am großen Rad gedreht hat, soll bitte doch auch zeigen was dahinter steckt. Oder einfach den Ball flach halten und etwas objektiver argumentieren..........
Hallo Zash,
ist hier gerade Philosophiestunde? Weiß auch nicht was Dein Problem ist.
Ich kann Dir auf jeden Fall nicht helfen. Und dass ich mir oder Dir oder irgendjemandem etwas beweisen muss, ich glaube aus diesem Alter sind wir doch raus, ich jedenfalls.
Ich habe nichts gegen Leute, die in Walldorf keine Rennen fahren, und auch nichts gegen Schalterfahrer, die sich in Walldorf tummeln. Ganz im Gegenteil. Ich hab auch nichts gegen Laberbacken, die außer dumm daherzuschwetzen, nichts zu Stande bringen. Einfach nicht beachten.
Dass die Bahn heutzutage nicht mehr für größere Veranstaltungen geeignet sein mag, da gebe ich Dir zum Teil Recht. Gerade beim Start ist die erste Kurve eine heiße Stelle. Da ist man durch die Crossbahn auf der anderen Seite beschränkt.
So ich geb dann mal das Rad weiter...