Seite 1 von 1
Fehleranalyse
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 23:35
von max_t
Hallo,
heut hat es mich wieder auf die Strecke gezogen
War ganz toll, lief alles super... Dann in aufeinmal am Ende der Geraden in Liedolseim trete ich das Bremspedal durch zum Bremsen und nichts passiert... Bin mit fast voller Geschwidigkeit eingeschlagen und mit einem blauen Auge davon gekommen, zum Glück...
Ich habe mir die Bremsscheibe angesehen und habe einen Riss entdeckt der vorher definitiv nicht da war... Ok... Die Bremse funktionierte vorher einwandfrei.
Kann der Riss so einen Bremsverhalten ausgelöst haben? Sonst hätte ich keine Idee warum ich keine Bremse mehr hatte...
Gruß
Max
RE: Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 00:43
von Vega_xm
hmm wenn es nur ein haarriss in der scheibe ist dann normal nicht....
bremsflüssigkeit ist nicht ausgelaufen(schlauch durgeschliefen etc.)
fält dir sonst nichts anderes auf´??
RE: Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 10:18
von Sepp
Wenn sich an dem Riss ein Versatz bildet, dann kann dir das die Beläge weit zurück gestellt haben, sodaß dann der Weg nicht mehr reichte, um Druck auf zu bauen.
Hast du denn jetzt im Stand wieder Bremsdruck?
Anmerkung: Ich freue mich, dass du dich dabei nicht verletzt hast!
Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 11:32
von max_t
Guten Morgen
@Veg_xm
Also ich habe mir die Scheibe kurz im Fahrerlager angeguckt und nichts weiteres festgestellt... Jedoch habe ich da nicht genau geguckt. Am Montag werde ich alles putzen usw. dann sehe ich genaueres.
@Sepp
So habe ich mir das auch vorgestellt.
Im Stand, ausgekühlt, funktionierte sie wieder.
Gruß
Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:54
von Volker61
Hallo,
also wenn es wirklich nur ein Haarriss ist, war das sicherlich nicht die Ursache. Vielmehr solltest du mal die Bremse entlüften!
Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de
Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 16:36
von max_t
Entlüftet war sie. Am Verschleiß hat es auch nicht gelegen, dass die beläge nicht angekommen sind, da sie selbstnqchstellend ist.
Der Riss ist auch ziemlich groß meiner Meinung nach. Er geht über die gesamte fläche (nicht falsch verstehen!) und ist über die ganze dicke.
Gruß Max

Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 17:12
von Katana
Hi Max,
mach doch mal ein Bild davon, dann kann man wahrscheinlich mehr sagen.
Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 18:15
von Sonikracing
Vielleicht zu heiß geworden.
Und die Bremsflüssigkeit fing an zu kochen?
Jetzt funktioniert die Bremse wieder?
Fehleranalyse
Verfasst: So 30. Mai 2010, 18:44
von guruoli
@max_t
ich denke die bremsscheibe scheidet trotz riss aus.
auf einen schlag keine bremswirkung bedeutet ja ganz klar kein druck, bedingt durch falsche entlüftung, luft gezogen oder auch verschleiß..
auch bei der selbstnachstellenden bremse ist mal feierabend, wenn nämlich genug flüssigkeit durch den verschleiß der beläge
nachgelaufen ist.
dann verlierst du auch mal schlagartig die bremse. das passiert dann in der regel immer erst nach ein paar runden mit richtiger beanspruchung, und kündigt sich auch leider nicht immer an...
gruss,oli
Fehleranalyse
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 12:29
von max_t
Bild stelle ich später rein.
Die Bremse funktionierte über den ganzen Tag wunderbar... Dann aufeinmal...
Ich werde später die Bremse entlüften und gucken ob es daran lag, aber denke es scheidet aus.