Seite 1 von 3

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 22:43
von HollaDieWaldfee
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 2t Mischöl von Xeramic für kz2 Motoren? Soweit ich weiß hat Xeramic nur ein 2 takt mischöl, leider weiß ich nichtmehr die bezeichnung. Preislich lag es in gängigen Kartshops bei ca. 18-20 Euro, sofern ich mich erinnere.

Grüße
Waldfee

RE: Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 23:11
von Volker61
Hallo,

das Öl nennt sich Xeramic Castor Evolution 2T.
Wir verwenden seit einigen Jahren beim 100 er und KF2 nur noch dieses. Es ist m. E. das beste 2T Öl, welches es für Kartmotoren gibt. Es bleiben kaum Rückstände im Motor.

Gruß Volker
www.kartsport-aktuell.de

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 10:31
von HollaDieWaldfee
richtig, das war die bezeichnung. Wird das Öl auch bei Schaltern gefahren?

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 11:01
von Volker61
Hallo,

du könntest es beim Schalter zur Not fahren. Da die Schalter aber i.d.R. Nikasilbuchsen haben, ist es dort nicht so empfehlenswert.
Mit dem Schalter fährst du am besten das Shell Racing X.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 14:12
von Bonner Kartshop
Das Öl für die KZ-Motoren von Xeramic nennt sich "Synmax", ist vollsynthetisch und für alle Nikasilzylinder (Schalter, Max etc.) geeignet.
Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht, also es ist mit sicherheit nicht schlechter als andere Öle.
Beim Öl gehen die Meinungen eh sehr weit auseinander....

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 14:18
von Birel-TM
aufem Schalter Xeramic Synmax, Elf 976 oder Denicol

das Shell kannste genauso in der Pfeife rauchen wie das Castrol

mfg

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:12
von LC-kart
@Birel-TM:

Kannst Du auch erklären, warum das Racing X nur für die Pfeife sein soll???
Ich verwende das schon ewig und hab noch nie ein Problem damit gehabt.

Vor allem, warum soll ein Schalter 2T anderes Öl brauchen als ein anderer Motor??? Da seh ich keinen Zusammenhang.

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:23
von Volker61
Hallo,

wenn das Shell Racing X für die Pfeife sein soll, warum verwenden das die meisten Lizenzfahrer dann?
Schaltermotoren haben i. d. R. Nikasilzylinder. Diese haben eine wesentlich geringere Rauhtiefe als die Zylinder vom 100er oder KF. Bei den Graugußzylindern kann sich das Öl besser in den Rauhtiefen halten und du kannst ein etwas dünnflüssigeres Öl verwenden.

Die Frage ist also nicht, Schaltermotor oder nicht, sondern Nikasil- oder Graugußzylinder.

Gruß Volker
http://www.kartsport-aktuell.de

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:23
von JC1300
Original von Birel-TM
aufem Schalter Xeramic Synmax, Elf 976 oder Denicol

das Shell kannste genauso in der Pfeife rauchen wie das Castrol

mfg
Sehe ich genauso. Bis auf Synmax. Habe ich noch nie gefahren. Aber ELF 976 und Dencoil sind beide top. Denicoil verrust weniger, somit weniger Ablagerungen. Besser gesagt, bildet überhaupt keine Ablagerungen.

@Ic-kart: Benutz mal die Suchfunktion. Das wurde des öfteren hier schon thematisiert. Hat verschiedene Gründe. Nur ein Beispiel ist die hohe Maximal-Drehzahl beim 100er sowie verkleben der Kolbenringe und Russbildung. Machen kann man viel. Ich habe schon gehört, dass manche Shell Racing M (ein 100ccm Öl) im Schalter fahren. Und das sind keine Anfänger. Hat Vor- und Nachteile. Ob es das beste für seinen Motor ist, muss jeder selber entscheiden.

Erfahrungen mit Xeramic 2t kz2 Öl?

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:38
von JC1300
Hi Volker,

das mit der Dickflüssigkeit des Öls verstehe ich nicht ganz. Warum fahre ich dann bei nikasilbeschichteten Zylindern weniger Öl (Mischungsverhältnis) als bei 100er (Grauguß)? Wäre ja dann ein Widerspruch, oder nicht?