Seite 1 von 1

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:38
von broox
Hey,

ich bin Karteinsteiger und habe mir nun ein eigenes Kart zugelegt. Dieses Wochenende würd ich nun gern das erstemal auf die Piste.

Aus anderen Motorsportaktivitäten weiss ich, dass gerade am ersten Tag einiges schief laufen kann. Nun möchte ich im vorraus etwas Schadensbegrenzung betreiben. Mir gehen einige Fragen durch den Kopf, bei denen es wahrscheinlich sinnvoll ist, diese voher zu klären, bevor ich vor Ort bin und den Kopf innen Sand stecken muss :P

Weiss jemand ob es in Dahlem nen Luftkompressor für die Reifen gibt oder muss man sich generell darum selbst bemühen?

Welches ÖL fürn Rotax nehm ich am besten? Nur das beste für den Rotax wurde mir gesagt, da der wol sehr verwöhnt is. Welches ist das beste bzw. welches ist empfehlenswert? Muss ich beim mischen etwas besonderes beachten?

Ist hier jemand im Forum der auch öfters mal in Dahlem fährt? War schon öfters dort, jedoch ist dort natürlich nie soviel los wie bsp. bin Kerpen.. Wobei das für Einsteiger ja nicht schlecht ist.

Kla, Einsteigerfragen sind meist die dümmsten Fragen, also nehmts mir nich übel :)


Gruß

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:50
von JC1300
Druckluft gibt es dort. Jedoch ist das meines Wissens unten in der Werkstatt. Da musste erst mal hinkommen. Ich habe deswegen immer ne Handpumpe dabei. Damit kriege ich locker 4 Bar in den Reifen, wenn ich das will. Die gibt's im Baumarkt und kostet so 12 Euro.

Bzgl. Öl müsstest mit der Suchfunktion ne Antwort finden.

Edit: zb:

Rotax Max und Oel

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:54
von Schattenparker
Öl auf jeden Fall vollsynthetisch, wir verwenden Elf HTX 976. Gibt natürlich auch von Shell oder Xeramik entsprechende Öle.

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 00:42
von broox
Super, danke erstmal. Wenn ich das Kart das erstmal auf die Strecke stelle, was mache ich bei "kalten" Reifen fürn Luftdruck rein? Warm sollten Sie so 0,8 - 0,9 Bar haben bei einem Gewicht von 90kg ?

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 07:45
von al capone
Hallo broox,

das mit dem Reifendruck kann man so Pauschal nicht sagen. Hängt von den Reifen ab die Du fährst, Mischung, Temperatur, Streckenzustand.

Ich kenne Dahlem nicht, aber 0,8 bis 0.9 warm erscheint mir fast ein bisschen wenig...dazu sollten diejenigen die dort fahren sicher präzisere Angaben machen können.

Öl ist auch das Motul Kart Grand Prix 2 T gut, fahren hier die meisten im Rotax, aber die Hochleistungsöle sind fast alle gut. Sonst einfach nehmen, was ROTAX empfiehlt!

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 14:35
von broox
Hallo, kurze Frage

wollte mir gerade von shell das advance racing x ÖL kaufen, allerdings gibts das irgendwie nirgens.

Stattdessen habe ich Shell Advance VSX 2T Öl gesehen und von Castrol Formula RS ÖL

Bevor ich das kaufe wollte ich mal nachfragen ob man das nehmen kann oder lieber finger davon?

Gruß..

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 17:43
von JC1300
Wo hast Du denn geschaut? An der Tankstelle? Da wirste das nicht finden.

Das musste im Fachhandel oder an der Strecke kaufen.

Fragen zur Dahlemer Binz

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:48
von broox
Hey,
ja das hab ich auch schon gemerkt :P

War n bissl naiv gedacht von mir.


Hab jetzt das Shell Racing X bekommen.

Danke und ein schönes Pfingstwochende!