Neuvorstellung
Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 08:54
Guten Morgen.
Ich möchte die Chance nutzen mich kurz vorzustellen.
Meine Name ist Heiko bin 33 Jahre alt und komme aus Ochtrup im Münsterland.
Ich bin zwar nicht so ganz neu hier, wie man an meinem Anmeldedatum sehen kann, aber vorgestellt hab ich mich wohl noch nicht. :O
Ich habe 2004 mit dem Kartfahren begonnen, zunächst einen IAME 100er, den man wohl heute als Oldi bezeichnen würde. Ab 2005 einen 125er Schalter, allerdings nur im Hobbybetrieb.
Ende 2006 musste dann das Kartfahren meinem zweiten Hobby Platz machen, dem Rasentreckerrennen.
Klingt komisch, ist auch so. Machte aber Spaß und ist nicht soweit vom Kartsport entfernt wie sich das auf den ersten Blick anhört.
Ich bin dort als Fahrer, organisatorisches Mitglied (NRW-Meisterschaften in Ochtrup/Lüdinghausen) und als technischer Kommissar unterwegs gewesen.
Leider ist die Situation dort in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gewachsen, so dass ich als Veranstalter nicht mehr meinen Kopf dafür hinhalten möchte und die Sache nun an den Nagel hänge.
Daher ich mich aber nie von meinem alten Schaltkart trennen konnte und ohne laufende Motoren auch nicht kann, hab ich mich entschlossen das Kartfahren wieder anzufangen.
Allerdings diesmal mehr in Richtung der Amateurrennen, ich muss mich aber erstmal wieder einfahren.
Grüße
Heiko
Ich möchte die Chance nutzen mich kurz vorzustellen.
Meine Name ist Heiko bin 33 Jahre alt und komme aus Ochtrup im Münsterland.
Ich bin zwar nicht so ganz neu hier, wie man an meinem Anmeldedatum sehen kann, aber vorgestellt hab ich mich wohl noch nicht. :O
Ich habe 2004 mit dem Kartfahren begonnen, zunächst einen IAME 100er, den man wohl heute als Oldi bezeichnen würde. Ab 2005 einen 125er Schalter, allerdings nur im Hobbybetrieb.
Ende 2006 musste dann das Kartfahren meinem zweiten Hobby Platz machen, dem Rasentreckerrennen.
Klingt komisch, ist auch so. Machte aber Spaß und ist nicht soweit vom Kartsport entfernt wie sich das auf den ersten Blick anhört.

Ich bin dort als Fahrer, organisatorisches Mitglied (NRW-Meisterschaften in Ochtrup/Lüdinghausen) und als technischer Kommissar unterwegs gewesen.
Leider ist die Situation dort in eine meiner Meinung nach falsche Richtung gewachsen, so dass ich als Veranstalter nicht mehr meinen Kopf dafür hinhalten möchte und die Sache nun an den Nagel hänge.
Daher ich mich aber nie von meinem alten Schaltkart trennen konnte und ohne laufende Motoren auch nicht kann, hab ich mich entschlossen das Kartfahren wieder anzufangen.
Allerdings diesmal mehr in Richtung der Amateurrennen, ich muss mich aber erstmal wieder einfahren.

Grüße
Heiko