Seite 1 von 1

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 13:34
von Huskydriver
Mahlzeit!

Wollte mal fragen, ob jemand schonmal den Maxxis HG3 und den Maxxis MS gefahren ist?
Oder ob jemand weiß, wie die Shore Werte der beiden sind?

Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelft ;)

Danke, David

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 18:49
von David
Ich kann Dir leider nicht ganz weiterhelfen, aber vielleicht doch ein bisschen.
Die Maxxis MS bin ich noch nie gefahren, die MM aber schon.
MM soll ja härter sein als MS.
Im Vergleich zu HG3 sind die MM schon weicher. Sie bieten mehr Grip, halten aber nicht besonders lange. Vor allem die Vorderreifen waren bei mir schnell verschlissen.

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 19:20
von HollaDieWaldfee
ist der mm nicht der juniorreifen?

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 19:28
von David
Es gibt MS (Soft), MM (Medium), und MH (Hard).
Keine Ahnung ob es die auch als Junior Reifen gibt.

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:48
von Huskydriver
Also kann man auch ruhig die HG3 (sind ja soft) mit den MS (soft) zusammen fahren? Weil dann werde ich mir wohl noch 2 vordere MS kaufen, hinten habe ich HG3. Mische eigentlich keine Reifen, aber wenn es beide Maxxis soft sind, geht das in Ordnung, dankeschön =)

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:56
von www.dischner-kartsport.de
Hallo!

Als Maxxis Importeur gebe ich kurze Aufklärung:

Maxxis HG3 = Maxxis MH
Maxxis HG3 != soft

Es gibt sie in den Größen 4.5, 6.0 & 7.1.

Mischen wird nicht angenehm zu fahren sein.

Mit besten Grüßen


Christian Dischner

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 22:15
von Schattenparker
Maxxis HG3 = Maxxis MH
Maxxis HG3 != soft
8o 8o
????????

Vergleich Maxxis HG3 und Maxxis MS

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 23:36
von David
Von den HG Reifen ist HG3 die weichste Mischung.
HG3 ist in etwa so weich wie MH von den M Reifen.
MM ist also weicher als HG3, und MS nochmal weicher.

Also von hart nach weich (in etwa):
-HG1
-HG2
-HG3 / MH
-MH / HG3
-MM
-MS