TM KV 92, PHSB 38, Mager oder Fett ?
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 14:40
hallo ertmal an alle anscheinend recht fleissigen
hier im forum !
hab da ein paar fragen zu meinem schalter : ?(
hab vor ein paar wochen ein schaltkart (sodikart mit tm kv92) gekauft.hab jetzt probleme mit der fahrbarkeit dieses „tiers“ ... ja, der richtige ausdruck !
startet normal, dreht im stand auch schön hinauf, beim fahren dann im unteren drehzahlbereich viel zu fett, viertaktet teilweise bei vollgas, wenn die drehzahl dann höher wird hört sich das dann an, als ob er zu mager würde, hat aber immer noch eine rauchwolke dran. kriegt man ihn dann auf höhere drehzahl, geschätzt 10000 oder 11000 kommt dann der hammer, dass man glaubt jemand rempelt einen von hinten an !!! dreht auch dann hoch bis höchstdrehzahl. wenn man es schafft ihn dort oben zu halten geht er auch, aber auf eine ganze runde äusserst schwierig.
in diesen drehzahlbereich komm ich meist nur, wenn ich die kraftstoffzufuhr mit der hand abklemme.
vergaserdaten :
dellorto phsb 38
haupdüse : 235
stock : dq268
düse neben hauptdüse 48
düse aussen : 70
nadel k443 ?? kaum lesbar
schieber 45
wäre an sich ja eine fette bedüsung, nur jetzt kommts : auf der kartbahn hat mir ein spezialist in den zylinder geschaut und gesagt, dass ich viel zu mager unterwegs bin, schon auf der gefährlichen seite. ich sollte die kraftstoffpumpe tauschen und deie filter. gesgt, getan, hat sich aber kaum verbessert.
jetzt ist mir aufgefallen, dass am schwimmer hantiert wurde ... der hebel verbogen und meiner meinung nach auch einer der beiden losen kammern die falsche, sollte eine rechte und eine linke sein, da hinten eine ausnehmung, ... sind aber 2 gleiche.
noch was ... als ich das kart gekauft hab, hat der letzte besitzer eine andere zündspule aufgebaut und neue kabel vom stator zur spule angelötet, da es nicht angesprungen ist, ist eine motoplat- zündanlage ! könnte es auch an der liegen ?
so, hoffe nicht all zu verwirrend, ... sehr schwierig die ganzen details zu buchstaben zu verwandeln ;.)
danke vorab schon mal für eure meinungen !
grüsse aus österreich

hab da ein paar fragen zu meinem schalter : ?(
hab vor ein paar wochen ein schaltkart (sodikart mit tm kv92) gekauft.hab jetzt probleme mit der fahrbarkeit dieses „tiers“ ... ja, der richtige ausdruck !
startet normal, dreht im stand auch schön hinauf, beim fahren dann im unteren drehzahlbereich viel zu fett, viertaktet teilweise bei vollgas, wenn die drehzahl dann höher wird hört sich das dann an, als ob er zu mager würde, hat aber immer noch eine rauchwolke dran. kriegt man ihn dann auf höhere drehzahl, geschätzt 10000 oder 11000 kommt dann der hammer, dass man glaubt jemand rempelt einen von hinten an !!! dreht auch dann hoch bis höchstdrehzahl. wenn man es schafft ihn dort oben zu halten geht er auch, aber auf eine ganze runde äusserst schwierig.
in diesen drehzahlbereich komm ich meist nur, wenn ich die kraftstoffzufuhr mit der hand abklemme.
vergaserdaten :
dellorto phsb 38
haupdüse : 235
stock : dq268
düse neben hauptdüse 48
düse aussen : 70
nadel k443 ?? kaum lesbar
schieber 45
wäre an sich ja eine fette bedüsung, nur jetzt kommts : auf der kartbahn hat mir ein spezialist in den zylinder geschaut und gesagt, dass ich viel zu mager unterwegs bin, schon auf der gefährlichen seite. ich sollte die kraftstoffpumpe tauschen und deie filter. gesgt, getan, hat sich aber kaum verbessert.
jetzt ist mir aufgefallen, dass am schwimmer hantiert wurde ... der hebel verbogen und meiner meinung nach auch einer der beiden losen kammern die falsche, sollte eine rechte und eine linke sein, da hinten eine ausnehmung, ... sind aber 2 gleiche.
noch was ... als ich das kart gekauft hab, hat der letzte besitzer eine andere zündspule aufgebaut und neue kabel vom stator zur spule angelötet, da es nicht angesprungen ist, ist eine motoplat- zündanlage ! könnte es auch an der liegen ?
so, hoffe nicht all zu verwirrend, ... sehr schwierig die ganzen details zu buchstaben zu verwandeln ;.)
danke vorab schon mal für eure meinungen !
grüsse aus österreich
