Einstieg in den Hobbybereich
Einstieg in den Hobbybereich
Hallo ihr,
Ich wollte mir nun nach langen überlegen ein eigenes Kart zulegen.
Leider fehlt mir doch die Erfahrung im Bereich der Technik aber ich hab schon ein Angebot gefunden was für meine Empfindung ziemlich ansprechend wirkt.
Nun stellt sich die Frage ob das gute Stück zu diesem Preis überhaupt empfehlenswert ist.
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Rotax-Max-K ... 2a063cfd3b
Ich hatte vor erst mal nur zu üben um mich mit dem ganzen Kart Universum vertraut zu machen.
Das Problem bis jetzt ist nur das Gemünden 490 Km von Hamburg entfernt ist und ich noch nicht weiß ob sich es lohnt es zu Besichtigen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß Andreas
Ich wollte mir nun nach langen überlegen ein eigenes Kart zulegen.
Leider fehlt mir doch die Erfahrung im Bereich der Technik aber ich hab schon ein Angebot gefunden was für meine Empfindung ziemlich ansprechend wirkt.
Nun stellt sich die Frage ob das gute Stück zu diesem Preis überhaupt empfehlenswert ist.
http://cgi.ebay.de/Rennkart-Rotax-Max-K ... 2a063cfd3b
Ich hatte vor erst mal nur zu üben um mich mit dem ganzen Kart Universum vertraut zu machen.
Das Problem bis jetzt ist nur das Gemünden 490 Km von Hamburg entfernt ist und ich noch nicht weiß ob sich es lohnt es zu Besichtigen.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß Andreas
Einstieg in den Hobbybereich
Recht alt für den Preis, das Chassis kann auch noch älter als 2002 sein. Mit den Rotax Motoren kenne ich mich leider nicht so aus, ich weiß nur, dass viele viele Änderungen bis Heute in den Motor Einzug erhalten haben. Grundsätzlich finde ich die Motorwahl aber mehr als nur geeignet für den Anfänger und Hobbyfahrer. Also solltest du daran schon einmal festhalten. Wie sieht es denn mit deinem Budget aus?
Ich denke schon, dass es für vergleichbares Geld durchaus aktuelleres Material gibt.
MfG Andi
Ich denke schon, dass es für vergleichbares Geld durchaus aktuelleres Material gibt.
MfG Andi
Wer beim Metzger klingelt, darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht. von ulii Estrella
- Bobbycar35
- Beiträge: 1162
- Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
- Wohnort: Dresden
Einstieg in den Hobbybereich
also für Hobby ist dieses kart TOP!!
....Also von den Bildern her zu urteilen sieht es echt gut gepflegt aus.
Nur den Preis finde ich ein wenig übertrieben.
....Also von den Bildern her zu urteilen sieht es echt gut gepflegt aus.
Nur den Preis finde ich ein wenig übertrieben.
DS Corse
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.
Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.
Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de
Info@ds-corse.de
Einstieg in den Hobbybereich
Ist es nicht Wert!
dazu ebay und Karts kaufen, da geht mir direkt die Nackenbehaarung hoch!
dazu ebay und Karts kaufen, da geht mir direkt die Nackenbehaarung hoch!
Mache das was dir Spaß macht, denn man lebt nur einmal...
Einstieg in den Hobbybereich
viel zu teuer, das kart ist maximal 1000€ wert, da das chassis verdammt alt ist und der motor auch nicht der neueste ist,
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Einstieg in den Hobbybereich
Das Kart würde ich auch nicht kaufen, der Rahmen kann wie schon gesagt Älter sein. Denke wenn du so viel geld ausgeben willst das du dafür auch wesentlich besseres Material bekommen kannst. Gruß Thomas
Einstieg in den Hobbybereich
für 2000€ kann man 2-3 jahre altes material bekommen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Einstieg in den Hobbybereich
Schau dir mal dieses an
http://cgi.ebay.de/Maranello-Kart-RS7-m ... 4ceed74c40
Da kannst du hinfahren und es anschauen, ist nicht so weit.
Aber grundsätzlich würde ich jemanden mitnehmen der sich in der Materie auskennt
http://cgi.ebay.de/Maranello-Kart-RS7-m ... 4ceed74c40
Da kannst du hinfahren und es anschauen, ist nicht so weit.
Aber grundsätzlich würde ich jemanden mitnehmen der sich in der Materie auskennt
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Einstieg in den Hobbybereich
Der Preis kam mir auch etwas hoch vor dafür dass es schon 8 Jahre hinter sich hat aber es sieht nun wirklich verlockend aus.
Ich hatte für das Kart etwa 2000€ angerechnet wobei es natürlich schön wäre wenn etwas Zubehör schon dabei wäre.
Das nächste Problem ist wohl das ich niemanden kenne der sich mit dem Kartsport beschäftig. Da könnte ich mir viele Karts ansehen ohne wirklich was zu erfahren.
Vielleicht hat einer von euch ein bekannten oder möchte selber sein ausgedientes Material verkaufen.
Gruß Andreas
Ich hatte für das Kart etwa 2000€ angerechnet wobei es natürlich schön wäre wenn etwas Zubehör schon dabei wäre.
Das nächste Problem ist wohl das ich niemanden kenne der sich mit dem Kartsport beschäftig. Da könnte ich mir viele Karts ansehen ohne wirklich was zu erfahren.
Vielleicht hat einer von euch ein bekannten oder möchte selber sein ausgedientes Material verkaufen.
Gruß Andreas
- bruellbroetchen
- Beiträge: 777
- Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
- Wohnort: Haan
Einstieg in den Hobbybereich
Und dann wäre bei dem ersten Kart auch noch ne Motorüberholung fällig, der Max hat doch nen Wartungsintervall von 50 Std., oder?
Auf auf und davon......
Grüße Björn
Grüße Björn