Seite 1 von 3

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: So 18. Apr 2010, 11:00
von Wicket
Hallo

Ich habe mich dazu entschlossen meine Schaltwippe vom DD2 auszutauschen, auf dem Markt gibt es ja die von Rotax, finde ich aber nicht wirklich ansprechend:

http://www.kartsport-klimm.de/product_i ... 80424632c1

C-K-R, glaube die sieht aber in Natura nicht so aus wie auf dem Bild, sondern auch eher "Flach" ?:

http://shop.kartmarkt.com/index.php?mai ... cts_id=251

Mein Favorit ist die von Wildkart, da kann man wohl auch die DD2 Schaltzüge nutzen:

http://www.kartsport-klimm.de/product_i ... 80424632c1

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, besonders mit der C-K-R und der von Wildkart ?

Ist die Wildkart "Plug and Play" oder müssen da auch noch andere änderungen vorgenommen werden (Lenkradaufnahme)?

Danke im Voraus!

Gruss,
Ralf

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: So 18. Apr 2010, 16:20
von LFcom
Hallo Ralf,

hier ist noch ein echtes Foto von der CKR-Schaltwippe. Ich werde das Foto auch gleich in den Shop integrieren. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Wippe eingestellt hatte, gabs die Wippe nur im CAD.

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:18
von Wicket
Hallo

Danke für die Info, so hatte ich sie auch in Erinnerung!
Ich dachte schon das es da eventuell eine neuauflage gab.

Meine entscheidung ist zugunsten der WK gefallen, die sagt mir am meisten
zu.

Muss morgen noch beim Händler anrufen und fragen ob die auch ohne
weiteres getauscht werden kann, sieht aber danach aus.
Lenkradaufnahme ist ja an der Schaltwippe.

Grüsse,
Ralf

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 12:56
von LFcom
Das geht normal kinderleicht. Das kannst theoretisch in der Mittagspause schnell umbauen

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 15:29
von Wicket
Hallo

Ja, das wurde mir heute auch so erklärt, mir war halt wichtig das ich die
Schaltzüge nicht ändern muss, past aber mit den Originalen.

Und das Lenkrad kommt ja gleich auf die Wippe, werde ich am Samstag wenn ich wieder Zuhause bin umbauen.

Grüsse,
Ralf

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 21:10
von Katzendrach
Hi
Hat einer von Euch erfahrungen mit der Ckr Wippe ??
Geht die auch mit dem orginal Lenkrad ?
Ist sie besser als die Original Plastikwippe?
Gibt es nachteile ?

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 18:30
von Wicket
Hi Hagen

Hab die WK heute eingebaut, man muss halt nur das "Geriffelte" Stück an der Lenkstange etwas abschleifen damit die Wippe draufgeht.

Ansonsten alles Easy, kannst ja nächstes Wochenende ein paar Runden drehen um Dir ein Bild zu machen.

Vorher:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 646535.jpg

WK Wippe ohne Lenkrad:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 346130.jpg

Fertig:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 613538.jpg

Gruss,
Ralf

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:13
von PhilippFR
Hi,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb meine Frage hier.

Ich bin am Wochenende das erst mal mit einem Rennkart gefahren, Rotax DD2 Motor 2008, d.h. ich bin wohl total verkrampft gefahren
und kann demnach keine Beurteilung abgeben.
Was mich aber gestört hat war die original Schaltwippe (Bild siehe unten).
Die Schaltung empfand ich als schwergängig und war zum drücken (push) eingestellt.
Weiß jemand ob man sie auf pull umstellen kann, also zum ziehen wie im Auto.
Es kostet viel Kraft den Gang hinein zu drücken anstatt an der Wippe zu ziehen.

Ich würde mir gerne die CKR-Schaltwippe besorgen, da kann man ja zwischen Push/Pull umstellen, ist diese auch leichtgängiger wie die Originale ?
Hat die jemand an seinem DD2 verbaut ?

Vielen Dank.
Gruß Philipp


Bild

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:36
von Kart Seppel
Hallo,
ich habe zwar kein DD2 aber so ich mir das denke ist das nur ne Betrachtungssache.
Statt, wenn du in den zweiten Gang schalten willst auf die 2 zu drücken könntest auch an der 1 ziehen und umgekehrt beim runter schalten. Also statt auf die 1 zu drücken an der 2 ziehen. Im Endeffekt sollte das gleiche dabei raus kommen.
Wenn Du dann ne Wippe hast wo keine Nummern drauf stehen, ist es nur ne Gewöhnungssache und somit antrainierbar.
Oder sehe ich das falsch????
Vielleicht geht auch ein vertauschen der beiden Seilzüge an der Wippe. So das am jeweiligen 1 oder 2 ziehen kannst.

MFG

Schaltwippenalternative DD2

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:42
von Quickwheel
Kauf dir die neue Version von Rotax, sieht zwar etwas filigran aus, funktioniert aber astrein !