Seite 1 von 2
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 23:41
von JC1300
Hallo,
kennt von Euch jemand das Problem, dass die Schwimmer in der Position nicht gleich hoch sind?
Was sind genau die Auswirkungen auf die Funktionsweise des Vergasers?
Habt Ihr den Schwimmer dann wieder zurechtgebogen oder einen neuen Schwimmerhalter gekauft?
Danke
RE: Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 21:44
von RennRentner
Auswirkung:
Das Gemisch ist in Rechtskurven anders als in Linkskurven.
Zurechtbiegen ist kein Problem. Das einzige Problem ist, die Einstelldaten für die Höhe des Niveaus zu bekommen.
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 23:45
von JC1300
Danke!
Auf der Seite 99in diesem Buch ist was von 1 cm Abstand zu ner Düse angegeben:
http://issuu.com/motorsport-guide/docs/14_kartbuch_web
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 09:11
von Atom1kk
der abstand ist je nach motor unterschiedlich, muss man testen.
und wenn man biegen sollte, dann nie die arme sondern das plättchen dass über dem ventil ist, und unterschiedliche höhe ist sowieso nicht gut
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 12:47
von Kartfighter
Hi,
es gibt ja bei Tom Tech so ein rotes flaches Teil, womit man die Schwimmerhöhe nach einem Maß, verschiedene Höhen einstellen.
Allerdings ist mir schleierhaft, wie das alles funktionieren soll und wo stellt man was konkret ein?
Sind die Unterschiede wirklich spürbar? Man testet und biegt sich doch dumm und dusselig, vor zurück, hin und her.
Kann mir das Prinzip, wo man konkret, warum und wann welche Höhe und was man da genau macht jemand erklären?
Vielen Dank an die Profis!
KF
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 12:49
von Atom1kk
im prinzip regelt man das ganze mit den schwimmern, dann braucht man da nix zu biegen, nur beim rotax ist das ganze ja vom reglement sehr limitiert, deswegen biegt man die "zurecht" dmit steuerst du den benzinlevel in der kammer
damit änderst du auch ob der motor fetter oder magerer läuft.
ich erläutere das mal beim rotax anhand vom alten reglement wo es nur noch den alten venturi gab. ich weiss nicht ob das so exakt war, dient hier aber nur als beispiel
mit den 5,2 schwimmer hat man z.b. 165er düse genommen sobald man aber 3,6er reingemacht hat musste man eine 160er düse nehmen weil die ja leichter sind und höher in der kammer liegen und automatisch das ventil mehr öffnet und mehr sprit reingeht also muss man magerer gehen
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 18:17
von Ehemalier
Sicher?
Beim 3,6 er Schwimmer ist das Benzinlevel niedriger, de er höher liegt und somit eher das Ventil schließt, also brauchts doch ne größere Düse.
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 18:40
von Atom1kk
ehmmm. ja stimmt hab mich jez vertan genau andersrum mit 3,6 muss man fetter gehen
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: So 11. Apr 2010, 19:11
von JC1300
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann eine verbogene Schwimmerhalterung (also schwimmer höher oder niedriger) die Bedüsung beeinflussen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei meinem Motor im Verhältnis zu anderen immer etwas fetter fahren muss. (sprich wenn andere DQ269 fahren, dann fahre ich DQ270 und das gleiche mit der HD, wenn andere 168 fahren, dann fahre ich 172-175).
Könnte das also ein Grund dafür sein? Und wenn ich den Schwimmer mit Halterung ersetze (oder auf die richtige Höhe hinbiege), könnte das dann wieder etwas enger zusammenrücken?
Ist eigentlich nicht schlimm, da man ja immer den Vergaser individuell anpassen muss. Ist mir jedoch augefallen.
Dellorto Vergaser - Schwimmer justieren
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:11
von Toni
Hallo JC1300
Du mußt erstmal schauen ob du die selben Membranen, das selbe Kopfvolumen und den selben Weg Kolben- Vergaser hast wie die anderen.
Wenn da schon Unterschiede ( vorallen Ansauglänge) sind wirst du immer andere Vergasereinstellung brauchen.
Sogar der andere Luftfilter macht sich bei uns bemerkbar.